sommerferien mit welchem auto?

Hier wird alles rund um das Thema Alfa und Technik diskutiert.
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

warum kein 155er? die sind viel günstiger... der 164er ist hammer aber nur um damit auf IT zu blochen meiner Meinung nach eine Fehlinvestition.... die Preise sind viel zu hoch (habe mich selber schon schlau gemacht :lol: :lol: ) für 200'000 km blätterst du immer noch über 5Tonnen hin.... nein sorry da ist fliegen billiger. Wieso nicht mit dem TS? Klar er hat nichtsoviel Leistung aber der hält sicher und hat genügend Platz im Kofferaum. Zudem ist er sparsam und fällt nicht allzugross auf.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
75
Beiträge: 2542
Registriert: 17 Jan 2004, 17:56
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: 75 t.s.
75t.s.
75 turbo
fiat marea ;-)
Wohnort: Bern (calabria)
Kontaktdaten:

Beitrag von 75 »

also der 164 möchte ich nicht nur für nach italien zu fahren, sondern um endlich auch mal zu wechseln, ich fahr ja mit dem 75 t.s. herum, und wenn ich selten den turbo nehme will ich gleich noch ein auto das abgeht, darum hab ich an einem 164 gedacht!

weiss noch nicht was ich mache!
:knightrider:
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

weshalb kein 155er?
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
75
Beiträge: 2542
Registriert: 17 Jan 2004, 17:56
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: 75 t.s.
75t.s.
75 turbo
fiat marea ;-)
Wohnort: Bern (calabria)
Kontaktdaten:

Beitrag von 75 »

Chrigi hat geschrieben:weshalb kein 155er?
weil ich lieber ein 3.0 liter hätte!
:knightrider:
Gast

Beitrag von Gast »

Warum denn unbedingt ein 3.0 Liter?
Verstehe ich nicht, mit dem 155er 2.5V6 fährst Du sehr gut, war schon paar mal mit meinem unten als ich Ihn noch hatte, NIE Probleme, findest IMMER Teile, und Platz hat der genug.
Der 3.0 Liter säuft Dir nur die Haare vom Kopf bis Du unten bist...

:wink:

Grüsse Dani
Benutzeravatar
BlackTurbo
Moderator
Beiträge: 10640
Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackTurbo »

jag_rip hat geschrieben:
Für die Ferien brauchst du ja nicht umbedingt einen mörderschlitten, es sei den du willst bei den Ital. Kollegen dick auftragen. ;-)
das wirds wohl sein.... :wink: .................... :roll:
Meine Exen:......................Meine aktuellen:

Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Gast

Beitrag von Gast »

he he he... Aber mit einem geilen 155er kannst Du ganz Fett auftragen, 2.5V6 sind ziemlich selten, und wenn Du noch am Boden streifst, und sehr laut bist, glaub mir... Mehr auftragen kann man(n) nicht ausser mit einem Turbo und Direktrohr... :wink:

Dani
Benutzeravatar
Soemmi
Beiträge: 3497
Registriert: 17 Sep 2003, 11:09
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Delta Integrale
Wohnort: Region Baden
Kontaktdaten:

Beitrag von Soemmi »

Also mit einem schwarzen 3.0 trägst du mind. so dick auf... :D

Und saufen tut er nicht wirklich mehr als ein 2.5l

und auf der autobahn ist der 3.0 ein sehr sparsamer, da du gemütlich mit 140 cruisen kannst und gerademal knappe 3000 U/min hast...
Bild

wooooohoooo
Sandro
Beiträge: 5762
Registriert: 10 Dez 2003, 15:38
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: VW Käfer 1300 (Jg. 1973)
Plymouth Scamp (Jg. 1973)
Oldsmobile Cutlass (Jg. 1996)
Alfa 164 V6 12v (Jg. 1996)
Wohnort: Kloten
Kontaktdaten:

Beitrag von Sandro »

kann das bestätigen!!!

ich bin mit meinem 3.0 jetzt eine woche nur auf der autobahn gewesen und hab es geschafft auf 9 liter zu kommen (REKORD)!!!!!

würde mal sagen das der 2.5 gleich viel wenn nicht mehr verbraucht!!!!
Benutzeravatar
Soemmi
Beiträge: 3497
Registriert: 17 Sep 2003, 11:09
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Delta Integrale
Wohnort: Region Baden
Kontaktdaten:

Beitrag von Soemmi »

der 164 3.0 ist ein autobahnwagen ganz klar, dafür ist das überdimensional lange getriebe gemacht. :wink:

Da das getriebe beim 2.5 kürzer ist, wird er beim gleichen tempo höhere drehzahlen haben und deshalb mehr schlucken...

@ Sandro

WOW, 9 liter, ist ja hammer...
wirst es bestimmt bereuen ihn zu verkaufen... smile
Bild

wooooohoooo
Sandro
Beiträge: 5762
Registriert: 10 Dez 2003, 15:38
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: VW Käfer 1300 (Jg. 1973)
Plymouth Scamp (Jg. 1973)
Oldsmobile Cutlass (Jg. 1996)
Alfa 164 V6 12v (Jg. 1996)
Wohnort: Kloten
Kontaktdaten:

Beitrag von Sandro »

ja ein bisschen reut es mich schon. aber ich will nicht mehr 4 autos haben... :?
xbertone
Beiträge: 1735
Registriert: 15 Sep 2003, 18:22
Answers: 0
Wohnort: Aarau
Kontaktdaten:

Beitrag von xbertone »

Sorry, Leute aber in Italien dreht sich garantiert keiner bewunderdernd für einen 164 oder 155 um.... diese werden in Italien regelrecht verscherbelt. Diese gelten (wie Mareas, Tipo, Tempra etc. als regelrecht unverkäuflich und werden mittlerweile vielfach entsorgt - bzw. landen in der Presse...

OK, sicher nicht so viele V6....
Gast

Beitrag von Gast »

Geht ja nicht um das, ist einfach so, sobald ein Auto "zwäg" gemacht wurde, sprich getunt wurde, wirft es keiner mehr weg, weil zum beispiel bei uns, tuning nicht erlaubt ist und nicht praktiziert wird.
Weil es alle anscheisst das du sogar einen Chromschaltknauf, beim vorführen wieder rückbauen musst, und die Reifendimensionen so sein müssen wie in den originalpapieren...
Darum....

Und eigentlich geht man ja nicht zum " showen " in die Ferien sondern um Ferien zu machen, ich fahre jeweils mit meinem Auto runter, und danach habe ich einen Autobianchi 112 Abarth. Der genügt mir :-))

Somal sich sonst auch jeder Benzinaio die Hände reibt wenn Du als Schweizer mit einem leeren 60 Liter Tank kommst, da wird nicht lange gefragt, " Pieno " und sonst kannst Du gleich bei " fai da te " tanken...

Liebe Grüsse
Daniele
75
Beiträge: 2542
Registriert: 17 Jan 2004, 17:56
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: 75 t.s.
75t.s.
75 turbo
fiat marea ;-)
Wohnort: Bern (calabria)
Kontaktdaten:

Beitrag von 75 »

also erstens hab das nicht nötig mich zu zeigen :!: :evil:

zweitens was labert ihr für en scheiss, wer ein richtiger italo ist weiss das zwäggemachte autos in italien überhaupt nicht in sind, sie werden sogar als tramarrate angeschaut! also wollte ein 3.0 weil ich der turbo fast nie brauche und meistens der rote, aber manchmal brauch ich auch leistung wenn ich nicht mit dem turbo unterwegs war!

und nur so wenn ich angeben wollte da würde ich nicht wieder am liebsten mit dem marea gehen!

und vorallem chris und sömmi ihr kennt mich und denkt das ich der tip bin der angeben wil :roll:
:knightrider:
75
Beiträge: 2542
Registriert: 17 Jan 2004, 17:56
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: 75 t.s.
75t.s.
75 turbo
fiat marea ;-)
Wohnort: Bern (calabria)
Kontaktdaten:

Beitrag von 75 »

a ja und noch was, in mein dorf kenn ich jeder! und meisten fuhr ich mit dem orangen fiat 127, aber ich will sicher mit dem auch angeben :roll:
:knightrider:
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast