Gestern stoss ich auf ein Algemeines Autotuningfourm auf diesen Thread:
http://www.xtreme4u.ch/forum/index.php?thread=686
Dort berichtete jemand von einem Turboumbau der sogar vorgeführt wurde. Tönt noch interessant, doch die Kosten sind auch nicht ohne.
Bin immer noch der Meinung das wenn man ein Auto hat, für den es einen stärkeren Motor gibt, sollte der eingebaut werden.
Beim 155 2.5 währe es der 3.0. Für alle die ein 2.0 Agregat haben, empfehle ich entweder richtig in die Taschen zu greifen für ein bisschen Leistung, oder so hart es tönt, sich ein anderes Auto kaufen.
Betreffend Kompressor / Turbo unterschied:
Der Kompressor kann eingebaut werden ohne die Kompression zu ändern.
Er kann sogar ohne Intercooler eingebaut werden.
Da der Kompressor über Riemen angetrieben wird, hat man die Leistung ohne verzögerung zu verfügung.
Von der Leistung her kommt man nicht an eine Turbine hin, da der Ladedruck i. d. R. Tiefer ist als bei einer Turbine.
Die mir bekannten Vorteile sind sicherlich, Leistung ohne "Turboloch", der einbau ist ein bisschen einfacher als einen Turbo einzubauen. Man hat weniger Termische Probleme, von der Wartung her sind sie auch pflegeleichter als Turbos.
Der Turbo Bringt natürlich Leistung satt. Leider hat man dort mit mehreren Problemen zu kämpfen:
- Termische Probleme
- Abgaskollektoren
- Einbauweise
- Unterhalt
- Turboloch (gute Tuner lassen es verschwinden)
- Kompressionssenkung
- Höhere Mechanische Belastung (klar beim Kompressor hat man die auch)
Dafür hat man Leistung bis zum Abwinken.
Im Netz findet man absolut geile Sachen wie der "Lancia S4"
Ein abartiges HAMMERGERÄT. Kompressor und Turboladung sind dort Standart.
Vermutlich habe ich das einte oder andere vergessen aufzuschreiben.
Gruss
Daniele
PS: Der gerne einen Lancia S4 in der Garage stehen hätte.
Mittelmotor, permanenter Allradantrieb
4 Zylinder Reihenmotor mit Kompressor und Turbolader, 16 Ventile, 1,8l
250 PS in der Strassenversion
480+ PS in der Rennversion
490+ NM Drehmoment
(Lancia wollte zu Drehmoment und Leistung nur "Mindestangaben" machen,
man munkelt aber von ca. 560PS) 0-100km/h: ca. 2,5s (!)