Seite 2 von 2
Verfasst: 12 Nov 2004, 15:29
von careca
Ich wollte keinen Streit entfachen
Auf meinem alten Compi hatte ich McAfee, was ich nicht so gut fand.
Bei meinem jetzigen war schon Norton installiert. Ehrlich gesagt bin ich nicht sein Compi-Spezialist und kann mit euch schlecht mitreden.
Verfasst: 12 Nov 2004, 15:36
von careca
@ alfista di cuore
hai na`pn

Verfasst: 13 Nov 2004, 19:14
von Francesco
Gehet hin und werdet glücklich.
Verfasst: 13 Nov 2004, 20:39
von Pupo
Francesco hat geschrieben:Professionelles-Zeugs war noch nie Gratis, nicht mal unter Linux
An welche für den professionellen Einsatz bestimmten Programme denkst du, welche unter Linux nicht gratis sind?
Verfasst: 15 Nov 2004, 13:05
von Francesco
@Pupo,
verstehe Deine Frage nicht ganz.
Es gibt (vermutlich) Millionen von OpenSources für den Einsatz auf GNU/Linux über FSF.
Aber für den professionellen Einsatz begibt man sich nur ungern in die Abhängigkeit in eine offene community. Mann will ja schliesslich mit den Gerät nicht nur herumspielen, testen und Freude haben.
Geh mal hin und besorge z.B. Suse Workstation 9.2 Pack/Bundle von Novell gratis. Oder dito Suse 9.x Server.
Alle Einzelteile wird man vermutlich schon irgendwo finden (würde mich wundern wenn nicht). Aber eben, wer will / kann schon dauernd die Community abscannen, testen, implementieren, parametrieren etc. etc.
Sobald das aber einem abgenommen wird (z.B. Suse 9.2 Novell) kostet es halt. Dafür kann man aber auch davon ausgehen, dass die Komponenten tatsächlich laufen, Novell übernimmt eine Markt-Leistung und damit auch eine Verantwortung für das Geld.
Für mich ist das i.o. so.
Verfasst: 17 Nov 2004, 20:28
von Sämu
@ Francesco
Da kann ich dich leider nicht unterstützen mit deiner Meinung zu Norton Antivirus....
http://www.chip.de/artikel/c_artikelunt ... id1=&tid2=
und
http://www.heise.de/security/artikel/52139/2#erg
Da gibt es bessere Lösungen als Norton...
Gruss Sämu
PS: ich benütze auch free av!!!
Verfasst: 28 Apr 2005, 16:33
von Milena
Also, ich war bis jetzt auch zufrieden mit dem Norton... Leider ist mein Abo auch bald abgelaufen. Was kann ich tun, um es zu erneuern (abgesehen von kaufen)

?
Verfasst: 28 Apr 2005, 20:23
von Francesco
@Milena
Du weisst, es geht um 38 CHF pro Jahr.
Sonst heisste es halt OpenSource scannen gehen.
Verfasst: 08 Jan 2007, 14:47
von Cuore Sportivo
hallo zusammen
benutze seit ca. 1 jahr das programm antivir. PE
classic abgesen von kleine probleme (nicht finden
der donload-servern usw.) bin ich mit dem antivir
recht zufrieden.
jedoch seit ca. einer woche habe ich das
problem dass wenn ich windows starte
dann startet das antivir auch. so weit so gut.
doch das was mich verunsichert ist dass
nach wenige sekunde sich der antivir
deaktiviert und das symbol in der taskleiste
verschwindet (regenschirm). resp. ich sehe
wie der regenschirm zuerst offen ist und nach
ein paar sekunden nach dem systemstart
schliesst sich der schirm wieder und dann
verschwindet es von der blidfläche.
das kuriose ist aber das sich das antivir manuell
wieder aktivieren lässt und bis zum nächsten
systemstart auch aktiviert bleibt. jedoch bleibt
das symbol in der taskleiste weiterhin aus, obwohl
das system (offenbar) geschützt ist.
dazu muss ich noch sagen das ich antivir
deinstalliert habe, die registry wurde auch
gecleant und nochmals neu installiert, aber
das problem besteht weiterhin.
habe mich auch durch div. antivir-foren durchgelesen,
konnte aber nichts finden das genau mein problem
schildert.
jetzt meine frage an alle antivir benutzer:
habt ihr das auch oder liegts sogar an meinem system?
Verfasst: 08 Jan 2007, 15:02
von enzo
Cuore Sportivo hat geschrieben: jedoch bleibt das symbol in der taskleiste weiterhin aus, obwohl das system (offenbar) geschützt ist.
sicher das auch aktiv ist? versuch mal fogenden harmlosen test: einfach dieses file download
http://www.eicar.org/download/eicar.com wenn eine virusmeldung kommt ists gut...wenn nicht hast du offenbar ein problem.
wie wärs mit
http://www.avast.com ? ist auch gratis in der homeedition...
Verfasst: 08 Jan 2007, 15:07
von Cuore Sportivo
wenn ich so ein test-virus runterladen will dann motzt er schon.
von dem her ist der schutz vorhanden.
was mich eifach stört ist das man ihne das symbol in der taksleiste
nie genau weiss ob er aktiv oder inaktiv ist. und vor allem das lästige
manuell starten sollte nicht wirklich sein.
danke noch für dein link, werde mir den mal genauer anschauen.

Verfasst: 08 Jan 2007, 18:05
von Sämu
@ CS
Lade dir die aktuellste Version runter, und deinstallier die vorhandene Version
Danach neu installieren und normalerweise Problem gelöst.
Gruss Sämu