Seite 2 von 2

Verfasst: 06 Apr 2005, 21:52
von enzo
wie wärs eigentlich mit einem drehpoti in serie zu schalten mit dem klopfsensor?

Verfasst: 07 Apr 2005, 08:50
von Turbodeltone
marco/hamburg hat geschrieben: ho,
so tief geht leider meine kenntnis und möglichkeit mit dem sensor nicht. :cry:
ist nur eine möglichkeit, bevor man sich einen neuen klopfsensor holt, oder einen anderen von einem anderen fahrzeug und dann sich evtl. wieder andere fehler einbaut. :wink:
gruß
marco :D
Ja ist sicher eine Möglichkeit etwas auf sicher zu gehen dass das was
man sich einbaut auch einigermassen funktioniert. Leider habe ich erlebt
das im Grossteil der Fälle der Widerstand OK ist aber der Sensor trotzdem
nicht funktionert, darum ist das beste sich einen neuen zu holen da er eh
früher oder später den Geist aufgeben wird...

Verfasst: 08 Apr 2005, 15:55
von Chrigi
ich habe gesehen, dass der Schalter einen leichten Sprung hat.. er hält zwar noch gut aber hat wie gesagt einen leichten Riss.. er hält nur noch an der oberen Klammer... kann das Fehlerquelle sein?

Wenn ich den Schalter bestelle kommt dann das Stück Kabel mit dem Stecker gleich dazu oder kann ich den sogar reparieren??? Ich trau mich dort fast nichts mehr anzufassen... das Ding ist empfindliche als die Daniel Kübelböcks Eichel:roll:

Verfasst: 12 Mai 2005, 13:17
von 75
also ich schreib dieses auch mal hier! und zwar was für funktionen würden nicht mehr gehen wenn ich den boardcomputer (nur der "bildschirm" beim aschenbecher) wegnehmen würde? was wäre mit dem klopfsensor, es hat ja nur indirekt was zu tun, ist ja nur die "anzeige"

ich hab schon ein paar 75 ohne das teil gesehen, aber ich frage mich was würde passieren?

Verfasst: 12 Mai 2005, 13:43
von firefox
Es habens dir schon ein paar Leute erklärt. Ohne Check-Kontroll gehen die Rücklichtern nicht mehr, weder Brems noch Standlicht, du müsstest alles umhängen.

Wenn du den Schalter vom Klopfsensor weglässt geht er vermutlich auch nicht mehr. Weiss das Schaltschema nicht mehr auswendig. Je nachdem regelt er dann immer ohne dass du was siehst oder er geht gar nicht mehr und du hast den Motorschaden vorprogrammiert fall er tatsächlich klopft..... :roll:

Verfasst: 12 Mai 2005, 14:12
von 75
firefox hat geschrieben:Es habens dir schon ein paar Leute erklärt. Ohne Check-Kontroll gehen die Rücklichtern nicht mehr, weder Brems noch Standlicht, du müsstest alles umhängen.

Wenn du den Schalter vom Klopfsensor weglässt geht er vermutlich auch nicht mehr. Weiss das Schaltschema nicht mehr auswendig. Je nachdem regelt er dann immer ohne dass du was siehst oder er geht gar nicht mehr und du hast den Motorschaden vorprogrammiert fall er tatsächlich klopft..... :roll:
also was genau nicht mehr funktioniert wurde mir erst jetzt von dir eklärt! danke!
wie kann man testen ob der klopfsensor funktioniert? also wenn man ja die zündung betätigt dann sollten ja alle lampen kurz brennen, aber das heisst doch nicht das er überhaupt funktioniert!

danke für die antwort

Verfasst: 12 Mai 2005, 14:25
von Turbodeltone
Wie ich schon mehrmals gesagt habe das ist nur die Kontrollleuchte,
das Steuergerät macht beim einschalten einen Selbsttest wenn alles
OK ist schaltet sich die Lampe aus, ansonsten gibt sie einen Blinkcode
wieder, aber das bedeutet nicht das es nur der Klopfsensor ist der hier
defekt sein kann oder eine Fehlfunktion hat, hier hat der Sensor eine
breite Palette von Fühler welche kaputt sein können Drosselklappen-
poti etc. du hast für diese Lampe einen Schiebeschalter um diese
Kontrollleuchte auszuschalten, wenn dich das grosse blinkende
Checkcontrollicht stört kannst du die Birne ohne Probleme
entfernen dann blinkt (weniger störend) nur eine der
kleinen LED bei einem defekt...

Verfasst: 12 Mai 2005, 14:28
von 75
ja ok aber ich muss am samstag was machen und darum frag ich mehrmals will sicher gehen!

Verfasst: 13 Mai 2005, 16:46
von Chrigi
ich habe das Problem gelöst.

Ich habe eine so dicke Gummischeiben unter den Sensor, und eine feine auf dem Sensor, zwischen Sensor und Schraube, montiert. Der Sensor ist zuoberst auf der Drosselklappe... jetzt zeigt der nichts mehr an :lol: und falls doch dann wird er einfach ausgeschaltet BASTA. Ich brauch das Teil nicht.. bin mit 1.5 Bar gefahren wie ein Henker ohne Ärger..... Scheiss Sensoren.