Seite 2 von 2
Verfasst: 19 Aug 2005, 13:05
von firefox
up
Hier zu finden
http://www.bianchi-kopp.de/BK-041001/bk ... liste.html
Gibt es sie nun noch oder nicht? Ist ja auch AW-Delta die Bianchi-kopp Gruppe oder?
Verfasst: 19 Aug 2005, 13:18
von Roli
Turbodeltone hats zwar schon erwähnt, da aber dieses kleine Detail schon sehr wichtig ist, erwähne ich es nochmal :
Dieses Teil ist nur bei den alten Bodengruppen verwendbar
Wenn ihr es nicht glauben wollt, schaut eure Autos doch mal von unten an.
Bei den Modellen ab ca. JG.83 ist die Befestigung der Drehstäbe Teil des Chassis, bei den Alfetta Bodengruppen war es ein einzelnes Teil, das man durch dieses ersetzen könnte.
Grüsse Roli
Verfasst: 19 Aug 2005, 13:59
von firefox
Hab ich irgendwo erwähnt dass ich es für den 75er brauche? NEIN! Habe übrigens auch eine Alfetta und das wäre eine gemütliche Option......

Verfasst: 19 Aug 2005, 19:32
von Aldo
hmm ist das dann sozusagen ein "gewindefahrwerk"?
schon ne geile sache sowas!

Ferderverseteller!
Verfasst: 19 Aug 2005, 19:45
von Jens
Hallo!
Hab mir vor 1Jahr so ein Teil in ebay ersteigert!
Damit kann man die Ferderkennung verstellen wurde von AW-Delta gefertigt!
Damalieger Preis ca1200DM
Mfg Jens
Verfasst: 27 Aug 2005, 22:39
von 116
Hallo Jens
Was meinst du mit Federkennung verstellen? (härter und weicher machen)
Nach meiner Meinung kannst du nur die Wagenhöhe einstellen. Und nicht die härte.
Verfasst: 27 Aug 2005, 22:51
von Aldo
je tiefer du ihn legst desto härter ist er (ist ja ein torsionsstab, je mehr man den dreht desto härter wird er) oder?
Verfasst: 28 Aug 2005, 00:16
von enzo
Aldo hat geschrieben:je tiefer du ihn legst desto härter ist er (ist ja ein torsionsstab, je mehr man den dreht desto härter wird er) oder?
nein! das auto wird ja durch verdrehen der stäbe (ändern der position) tiefer gelget, nicht durch zusätzliches verdrehen, wie willst du das anstellen? (ausser das auto mit 100kg mehr beladen)