Seite 2 von 2
					
				
				Verfasst: 20 Jun 2005, 19:36
				von kpw
				@yesfour
Du findest Dich wohl seeehr komisch...hast wohl selbst nicht mal nen Führerschein 
 
 
Allein mit einem Ragazzon (ESD+MSD) "bollert" der TB nur im Leerlauf etwas lauter, was aber entscheidend ist, ist, dass ich auch einen Sportkat drunter habe, und damit tönt er schon ganz ordentlich - bis ca. 2000 Touren und bei Gaswegnahme sicher dem Sauger ebenbürtig - sonst aber nicht (da steht dann die Turbolader-Akkustik im Mittelpunkt).
Sorry, aber von Turbofahrzeugen hast Du offensichtlich NULL Ahnung!
 
			
					
				
				Verfasst: 20 Jun 2005, 22:24
				von yesfour
				Hast mich entlarft.hab kein Führerschein 
 
 
nur eine bilige kopie
 
			
					
				
				Verfasst: 20 Jun 2005, 22:30
				von Bestia Rossa
				.....
			 
			
					
				
				Verfasst: 20 Jun 2005, 22:51
				von yesfour
				Ja offensichtlich habe ich wirklich  NULL Ahnung.So wie dein  freund pedi in deutschland und vorallem Chrigi 
 
 
Aber ich hab eine GTV Mann, der isch mega schnell mann, hat soviel ps wie ferari mann.und voll krass tuning hat er au mann. han nur 6 GEld für voll krass tunig zahlt. 
kann aber nicht beweisen,weisch computer kaputt.
aber luag foto vo kass alfa vo mir
 
			
					
				
				Verfasst: 20 Jun 2005, 22:54
				von yesfour
				@Bestia Rossa
............................................................................................................
			 
			
					
				
				Verfasst: 20 Jun 2005, 23:02
				von alfa146ti
				schluss mit diesen scheiss anficker OT's....
Noch ein weiteres unnötiges Post und ich sperre den ganzen Thread....!!!!!
lasst es kpw beweisen.. solange ihr nicht das gegenteil beweisen könnt, habt ihr nicht in der Hand!!!!!
auch wenn er im anderen Forum nicht so gut angekommen ist, heisst das gar rein nichts!!!! 

 (sehr sogar)
 
			
					
				
				Verfasst: 20 Jun 2005, 23:14
				von yesfour
				ok sorry  

 aber trotzdem.
wer mir das mit dem Ragazzon nicht glaubt der kann es sich gerne mal anhören kommen, einfach nach glarus kommen und nach Javier fragen.
Denn wie das der zufall so will habe ich einen Gtv V6 TB mit Ragazzon darunter. tönt wirklich hammermässig, würde gerne Tonaufnahmen dafon machen aber der Motor ist leider viel lauter als der ragazzon 

 .
bald kommt csc drauf 

 
			
					
				
				Verfasst: 21 Jun 2005, 15:47
				von Chrigi
				einzig man kann wohl mit 100% Sicherheit sagen, dass eine derartige Leistungssteigerung, DIE ALLEINE DURCH DEN VERBAU VON NOCKENWELLEN erreicht wird, auf diesem Fahrzeug nicht möglich ist. Ich verstehe nicht weshalb die Vertreiber immer wieder zu solchen Übertreibungen neigen müssen... wehshalb kann man die Kundschaft nicht sachlich und kompetent beraten. Wenn dem so wäre, wüssten die Laien, dass auch 10 PS stark spürbar sind. Aber daran glaubt heute keiner mehr weil jeder denkt er habe durch den Verbau eines Sportauspuffs 30 PS gewonnen. Wenn solche Steigerungen möglich wären, dann hätte bereits jeder 2. 500 PS unter der Haube... also bitte bleibt doch realistisch...  

 
			
					
				
				Verfasst: 21 Jun 2005, 16:49
				von Turbodeltone
				Diese Mehrleistung liegt durchaus im Bereich des Möglichen vor allem
weil die originalen Nockenwellen eine sehr bescheidene Geometrie haben...
Auch was im anderen deutschen Thread geschrieben wurde muss doch
stark relativiert werden, wenn Nockenwellen eingebaut werden könnte
durchaus ein hoher Stundenaufwand entstehen der über dem normalen
Nockenwellenwechsel hinausgeht, sprich bei hohem Ventilhub muss hier
entsprechend Ventile/Federn/Becher etc. bearbeitet werden was doch
den Ausbau der Köpfe mit sich bringt. Zudem um ein Optimum zu er-
reichen könnte eine Feineinstellung/abstimmung der Nockenwellen
und Steuergerät vorgenommen werden um eine optimale Einstellung
der Nocken und Ventilüberschneidung zu erreichen. Das alleine kann
sehr viele Stunden in Anspruch nehmen...
			 
			
					
				
				Verfasst: 21 Jun 2005, 16:57
				von Chrigi
				PLUS 33.4 PS DURCH NOCKENWELLEN ?????? SORRY NEIN DAS GLAUBE ICH KEINEM.... jedenfalls nicht bei einem Serienmotor.. und davon kann man ja schon lange nicht mehr sprechen wenn er bereits vorher 251.4 PS gehabt haben soll..... also ich finde mit solchen Vergleichen führt man die Leute an der Nase herum... was bringt die Welle effektiv bei einem Origanlen Motor? Ohne Optimierung und ohne nichts.. nur die Welle???? Das möchte ich wissen.
			 
			
					
				
				Verfasst: 21 Jun 2005, 17:07
				von Turbodeltone
				Eine zahme Nockenwelle bringt auf einem Sauger rund 10-20 PS siehe
hierfür zBsp. normaler 3.0 zu QV oder S.Z. mit schärferen Wellen und 
bei einem Turbo sind die Dinger ein bisschen anders geartet, dort liegen 
je nach dem auch 20-30 PS drin hängt halt stark von der verwendeten 
Welle ab, meist ist die Mehrleistung bei einem Sauger mit einem grossen
Drehmomentverlust im unteren Bereich einhergehend, sind also in 
meinen Augen nicht exotische Werte...
			 
			
					
				
				Verfasst: 23 Jun 2005, 15:11
				von Chrigi
				das müssten ja aber ganz abartig spitze wellen sein.... nicht mal die 318° Einlasswelle auf dem 3.5 brachte 30 PS!!! Möglich kann es also schon sein, aber dann soll bitte auch auf die Konsequenzen wie zb. Drehmomentsverlust etc hingewiesen werden.. ich würde mal sagen 98% der Forum User wären mit dem Ergebnis eher unbefriedigt. Dh. Ihnen hätte die Laufkultur vom Orig. Motor besser gefallen... das haben mir schon die Leute bei meinem 3.0 gesagt und bei mir brachte es rund 15-18 PS und die Wellen sind schon recht Spitz.. also im 2. Gang musst Du nicht mehr um den Kreisel wollen... bis 35kmH kommst du nur im 1. voran.
			 
			
					
				
				Verfasst: 23 Jun 2005, 15:32
				von Turbodeltone
				Vorsichtig wenn du die Nockenwellen vergleichst musst du bedenken
das die originale Turbo Nocken speziell beim 75 und auch 164 sei es von 
den Überschneidungen wie auch Öffnungswinkel und Ventilhub weit unter 
den Werten einer originalen Saugernockenwelle sind. Sprich du kannst 
eine originale Saugernockenwelle nehmen diese in einen Turbo verbauen 
(natürlich mit dem anpassen der Steuerzeiten) und du wirst schon eine 
deutliche Mehrleistung erreichen können ohne das dabei der Leerlauf 
oder Ansprechverhalten sich viel verschlechtert zum Originalzustand...
Zudem Turbo ist Turbo und Sauger ist Sauger, du kannst nicht pauschal-
isieren und von der einen auf die andere Nockenwelle schliessen, speziell
wegen den obengenannten Gründen...