Habe alle Autos immer neu gehabt. Beim Fiat Tipo, dem ersten Fiat Barchetta und 146ti wurde alles bar bezahlt, d.h. hatte noch einen geilen deal mit WIR gemacht (für die, die es kenne

) den 156 2.5 und den 156 GTA habe ich geleast und dies mit einem guten Gewissen, habe auch einen geilen Zins bekommen (man muss auch gut verhandeln können und das können die Venezianer am besten

). Beim 2.5 waren es 2.9% und beim GTA sind es 3.75%. Den neuen Barchetta hatte ich auch geleast zu 0% !!! und habe ihn diesen Frühling rausgekauft!
Nun zum Leasing im allgemeinen. Ich finde dies ein gute Sache, solange man sich der Fixkosten bewusst ist und nebenbei auch etwas auf der Seite hat - sonst kommt das gar nicht gut. Könnte man den Betrag für ein neues Auto bar auf den Tisch legen, so denke ich, sollte man sich das Leasingangebot zuerst durch den Kopf gehen lassen. Muss man einen Zins von 0-3% sofort zuschlagen und das Geld in eine festverzinsliche Obligation legen, die mehr als der Leasingzins abwirft und schon hat man gewonnen!!!
Also Leasing muss nichts schlechtes sein, sonst hätte ja nicht über 70% der schweizer Bevölkerung ein geleastes Auto!!!
Desweiteren ist Leasing sehr gut für die Wirtschaft im Allgemeinen, da dies den privaten Konsum anregt, da man das Geld nicht auf einmal in einem Auto ausgibt. Gehts der Wirtschaft besser geht es auch jedem Individuum besser! Also, Kredite muss man auch von dieser Perspektive anschauen!
Für alle die ein Leasing machen wollen: Stellt immer und zwar wirklich immer sicher, dass ihr ein persönliches Ausgabenbudget aufstellt. Dann seht ihr wieviel reinkommen muss, damit die Ausgaben gedeckt sind. Was passiert falls man ein halbes Jahr arbeitslos wird, habt ihr genügend auf der Seite, um die laufenden Kosten inkl. des Leasings zu decken? Also ein Leasing muss immer sehr gut überlegt sein auch wenn man nur Augen für das geile Auto hat, aber hat man alles durchkalkuliert von hinten nach vorne und wieder zurück, dann los!!!