Seite 2 von 3
Rollertuner
Verfasst: 08 Mai 2008, 12:50
von Giordi
Hallo zusammen.
Nach langer Zeit, löse ich meinen Roller wieder ein. Ich habe einen Kymco Top Boy, 50ccm, Luftgekühlt. Nun, dieser läuft aber nur 45km/h. Ein bisschen langsam.

Möchte also ein bisschen schneller sein. Hab mir so ca. 80km/h gedacht. Nun suche ich jemand, der mir den Roller aufmotzen kann.
Danke für Eure Hilfe.
Gruss.
Adriano
Re: Rollertuner
Verfasst: 08 Mai 2008, 18:09
von dextar
hmm leider nicht ganz der motor, der viele optionen bietet. wievel geld möchtest du investieren? zuverlässig muss er wohl bleiben nehm ich an? legalität?
Re: Rollertuner
Verfasst: 08 Mai 2008, 21:32
von dom
hast du eine kneifzange? zieh diese komische tüte im auspuff raus

bau den kolben aus und schleife ihn schräg an unten (kolbenfenster) etc etc
wie in den guten alten töfflizeiten halt

Re: Rollertuner
Verfasst: 09 Mai 2008, 11:24
von Sebastiano
hallo Giordi
an deiner stelle würde ich montieren:
70ccm rennsatz
grösseren auspuff
verstärke korbelwelle
grösseren vergaser
rennvario
wenn ich das richtig verstande habe, möchtest du den roller für den alltag benutzen, folgende tipps:
würde nicht gerade das high-end zeug zu montieren.
ich empfehle dir einen nicht zu hoch drehenden satz..
beim auspuff einen möglichst unauffälligen, nicht so eine "flötä".
da gibs ausreichende wenn du nicht gerade den brutalsten satz nimmst.
verstärkte kurbelwelle würde ich dir wärmstens empfehlen, da die originalen meist
nicht sehr viel aushalten..(meine originale hats auch verrissen)
dazu einen guten keilriehmen!
vergasser und rennvario muss nicht zwingend sein..bringt aber auch was.
luftfilter nicht ändern, sieht man gut und macht viel mehr lärm nacher.
gibts alles auf
http://www.scooter-attack.de
oder
Nitrous Express Piranha Kit
scooter-attack ist wirklich top, habe nur gute erfahrungen gemacht.
wenn du aber nicht aus de bestellen willst gibts noch
http://www.scootertuning.ch/
kenne ich nicht..habe aber nur gutes gehört.
grüsse!
sebastiano
Re: Rollertuner
Verfasst: 09 Mai 2008, 14:12
von Giordi
Shit, danke viel mal Jungs für eure hilfen.
Danke für die genaue Erklärung Sebastiano. Nun, leider bin ich wirklich nicht so gut mit Rollertuning. Muss also auch jemand finden, der mir das ganze verbauen könnte. Aber ich werde mir deine Tips anschauen.
Danke viel mal!!!!
Re: Rollertuner
Verfasst: 10 Mai 2008, 04:04
von dom
habe einen psychokollegen der hobbymässig 2räder aufmotzt.. könnte da was arangieren, aber dann bis du höchst illegal unterwegs, dafür aber auch extrem schnell

Re: Rollertuner
Verfasst: 10 Mai 2008, 09:03
von dextar
@dom was ich nicht empfehlen würde, zumal sich die haltberkeit sehr schnell senkt
auch von einem 70ccm rate ich dir ab im alltag.
mein tip
Variomatik verändern (z.B von Polini, Hebo, oder Malossi)
Anderer, dezenter Auspuff (Leovince Touring)
dann mal Schauen wie du zufrieden bist. Anstonten kannst du dich an den Vergaser machen. Jedoch rate ich für den alltag die finger davon zu lassen. Wie man weiss sind 2-Takter sehr Wetter und luftfeuchtikeits abhänig, dass könnte dann dazu führen dass er halt nicht immer sauber anspring oder absäuft.
Re: Rollertuner
Verfasst: 10 Mai 2008, 15:30
von Cmilan331
ich würde mal schauen wie teuer das ganze kommt, falls es zu teuer wird würde ich mir überlegen was ich nun wirklich machen will mit dem bestehende Roller evtl. verkaufen und etwas dazu zahlen und ein grösseren kaufen.

Re: Rollertuner
Verfasst: 10 Mai 2008, 17:06
von dextar
ich kann mich cmilan331 anschliessen
einen 50ccm würde ich nur aus spass und hobby aufmotzen, nicht für den alltag. habe dass selber gemacht. jetzt steht ein highend roller in meiner garage (seit 2jahren nie mehr gebraucht) wert der teile: mehr als 3000.-)
kauf dir lieber einen 125er. gibt da recht schnelle mit direkteinspritzung.
gruss
dani
Re: Rollertuner
Verfasst: 11 Mai 2008, 12:59
von Sebastiano
dextar hat geschrieben:
auch von einem 70ccm rate ich dir ab im alltag.
kommt sicher auf das setup draufan.
bin 2 jahre mit einem 70er hebo alusatz rumgeheiz, bei sonne, schnee, regen..
und der hat mich kein einziges mal im stich gelassen. der einzige nachtteil ist der verbrauch. der steigt um einiges.
vielleicht wars weil ich ihn gut behandelt habe oder auch nur glück..hehe!
aber wenn du nicht wirklich spass am tunen hast, würde ich an deiner stelle auch einen 100ccm oder 125ccm kaufen..
die kann man im notfall auch noch tunen
wie bereits erwähnt wurde, wird dich das tunen unter umständen mehr kosten als einen anderen scoot zu kaufen.
wie dextar gesagt hat, die eingespritzen gehen gut..und die sind dann auch für solche geschwindikeiten gebaut.
sprich das material der motorteile, die bremsen u.s.w.
das mit dem vergaser stimmt, vorallem wenn man noch nen rennlufi dran hat und die luft ein bisschen feucht ist..
da ist dann 15 mal kickstartern keine seltenheit und schisst auf dauer auch an für den alltag.
aber wenn du was machst, würd ich sicher mal einen satz und auspuff draufmachen, da merkt man den grössten unterschied, vorallem im anzug und das ist das was laune macht am scooter fahren, wenns richtig reisst
bei mir ist im moment nur ein 70er satz, unauffälliger auspuff , verstärkte kurbelwelle und eine andere düse im vergaser montiert.
find ich für den alltag optimal und geht gut.
grüsse!
Re: Rollertuner
Verfasst: 15 Mai 2008, 18:02
von firefox
könnt dreimal raten woher ich meinen Nick habe. Meinen Malaguti Firefox habe ich über 6 Jahre mit einem 70ccm bewegt. Der Polini hat 4 Jahre gehalten und gut 30Tkm abgespult OHNE irgend ein Mucken. Habe immer Motorex als Oel verwendet. Dann kam mein Motoradmech auf die Idee auf Selenia umzusteigen. Natürlich ist mir der Motor mit diesem verschissen Tschinggeöl kaputt gegangen. Die Schmierung war unzureichend.
Habe alles geändert was es zu ändern gab. Endübersetzung. Kupllung mit anderer VAriofeder. Grosser Vergaser, Kurbelwelle von polini, Variomaten von Polini, Malossi etc. und einen LeoVinci Navigator Auspuff. Das ist für mich der BESTE und GEILSTE Auspuff den es jemals gab. Absolut unauffällig und die Leistung war genial.
Höchstgeschwindigkeit mit mir 150kg und Chrigi 120kg immernoch 85km/h!!! Chrigi kanns bestätigen. Das Ding lief bestialisch....
Nach dem Kolbenfresser habe ich einen Mallossi Satz montiert. Absolutes Highendteil. Hatte 18PS. Lief gegen die 110km/h mit mir!!!! Bin sogar mal aus versehen auf die Autobahn geraten mit "gelber Nummer", hihi ging zum Glück mit dem Tempo ohne Probleme

Leider hat es die Kurbelwelle gekillt und den 480.-- Satz auch gleich mitgenommen.... verdammi..... Seit dem steht er nun bei mir in rum. Irgendwann mache ich ihn wieder zwääg
Wenn du den normalen 70ccm Polini Satz nimmst läufst du ohne Probleme mehrere zehntausende Kilometer. Bedingung ist ein anständiges gutes synthetisches Oel und die richtige Verbrennung.
Re: Scooter/Roller Tuning
Verfasst: 16 Mai 2008, 09:51
von Domi
Re: Scooter/Roller Tuning
Verfasst: 16 Mai 2008, 09:57
von BlackTurbo
Grässliches Teil....

Re: Scooter/Roller Tuning
Verfasst: 16 Mai 2008, 10:43
von Domi

ach komm... wieso denn?
Das Teil geht dann wahrscheinlich nach Bella Italia, für Ferien und so...
Re: Scooter/Roller Tuning
Verfasst: 16 Mai 2008, 11:08
von BlackTurbo
Weil er extrem beschissen aussieht...
Ich würde ihn dann direkt in Italien einlösen - gibt bestimmt weniger Probleme bei Kontrollen und MfK...