Home Entertainment-Thread

Hier wird über Gott und die Welt gesprochen.....
Benutzeravatar
Conni
Beiträge: 245
Registriert: 24 Okt 2003, 16:05
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: 75 1.8 Bj. 1990
75 3.0 QV Bj. 1990
75 TS Bj. 1991
156 2.5 V6 24V Bj. 2000
Wohnort: Reckingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Conni »

Habe einen Thomson 16:9 Rückpro Fernseher. Die nehmen zwar mehr Platz weg, haben aber nach meiner Meinung gegenüber den Plasma TVs das deutlich bessere Bild.
Einen Rückpro kann man reparieren lassen, wenn was kaputt geht, einen Plasma kann man wegschmeissen.


Grüße


Conni
Benutzeravatar
Alfa_156
Beiträge: 349
Registriert: 28 Jun 2004, 14:55
Answers: 0
Wohnort: Kt. LU
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfa_156 »

@jagrip

Dann hast Du für den täglichen Gebrauch den TV und für die "groben" Sachen den Beamer?

Sieht man das Bild mit einem Beamer auch tagsüber? Ich hab eine sehr helle Wohnung. Könnte das ein Problem sein?

Ein Kumpel von mir hat eben auch ein Rückpro. und das Bild hab ich gut gefunden. Man konnte auch schräg davor sitzen und sah es immernoch gut.

Ein Plasma ist mir halt schon noch zu teuer.
Bild
Benutzeravatar
iwan
Beiträge: 936
Registriert: 09 Sep 2003, 16:38
Answers: 0
Wohnort: Paris
Kontaktdaten:

Beitrag von iwan »

alfa_156

tagsueber kannst du auch beamer schauen, musst aber den raum
abdunkeln (oder schon mal in einem hellen kino gesessen??). das
ist sicherlich ein nachteil der beamer, auch wenn sie dir im fachmarkt
etwas erzaehlen von "tageslichttauglich" - vergiss es! ausser du hast
genuegend kohle (so ab 50,000.--) dann kriegst du extrem lichtstarke
modelle - die wiederum sind nicht geeignet fuer die gemuetliche stube,
die lichtausbeute ist dermassen hell, dass es im dunkeln richtig blendet.

gruss
iwan
RRS Supercharged & 535d M
AR155 V6
Beiträge: 1507
Registriert: 09 Sep 2003, 21:43
Answers: 0
Wohnort: Suhr
Kontaktdaten:

Beitrag von AR155 V6 »

ok, gut aber für ein Beamer muss man auch wiederrum etwa 3000Fr ausgeben wenn man einen guten will ansilume lebensdauer der birne und und und, oder doch nicht :?: :?: :?:

Welche Beamer sind sond gut für zuhause :?: :?: :?:
Benutzeravatar
jag_rip
Moderator
Beiträge: 11188
Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83)
Wohnort: hinterm Lenkrad
Kontaktdaten:

Beitrag von jag_rip »

Genau, inzwischen hab ich allerdings einen brauchbareren TV (70cm) für jedentag... der andere war echt ein Bullauge zum direkt davorsitzen... :roll:

Eine Weile hab ich sogar den Beamer als Bildschirmersatz des PCs und TV benutzt... hab das aber wieder aufgegeben, wegen den Lampenstunden, die gingen innert kurzer zeit enorm in die Höhe.

Das muss man beim Beamer übrigens auch beachten.... die Lampe hat eine fixe anzahl betriebsstunden, die nicht überschritten werden sollte (explosionsgefahr) Somit ist ein Beamer für Viel-TV schauer nicht umbedingt geeignet, allerdings kann man sich doch noch zum Beamer zwei drei zusatzlampen fürs gleiche geld kaufen wie ein Plasma kostet...

Hab übrigens auch den Video als TV-Tuner verwendet... alles andere wäre sinnlos gewesen.
AR155 V6
Beiträge: 1507
Registriert: 09 Sep 2003, 21:43
Answers: 0
Wohnort: Suhr
Kontaktdaten:

Beitrag von AR155 V6 »

ok ein alter VHS Recorder hab ich auch noch zuhause aber ich kann es doch auch direkt an den DVD-Player anschliessen oder :?: :?: :?:

Habe gehöt das NEC beamer noch recht gut sind stimmd das :?: :?: :?:

oder was wäre eurer vorschlag :?: :?: :?:

Ich tendiere schon zu einen Plasma da ich nicht so grosse räume habe um einen Beamer zu installieren, aber erkundugen kann man sich ja drotzdem für die zukunft :wink: :wink: :wink:
Benutzeravatar
Alfa_156
Beiträge: 349
Registriert: 28 Jun 2004, 14:55
Answers: 0
Wohnort: Kt. LU
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfa_156 »

@Iwan

genau das hab ich mir eben auch gedacht, dass es tagsüber sicherlich mühsam ist. Ich möchte nicht umbedingt am SO nachmittag zum F1 im dunkeln sitzen müssen.

@jagrip

Das wegen den Lampenstunden hab ich mir eben auch schon ausgerechet. Unter dem Strich ist ein Beamer für den (fast) täglichen Gebrauch zu teuer, trotz relativ günstiger Anschaffung.

Nach meiner Rechnung ist das günstigste immernoch ein Rückpro, den ich für 1'700.- im Conforma abekomme. Da kann ich 3-4 mal Birne wechseln, bis ich auf dem Preis von einem Plasma bin (zudem hält da die Birne wesentlich länger als bei einem Beamer).

@all

Berichtigt mich bitte, wenn ich falsch liege. Ich hab eben vor, mir auf den Winter eben auch was grösseres zuzulegen aber hab eben keine Ahnung, was ich da kaufen soll.

Der Thread kommt mir gerade gelegen (gutes Thema).
Bild
Benutzeravatar
iwan
Beiträge: 936
Registriert: 09 Sep 2003, 16:38
Answers: 0
Wohnort: Paris
Kontaktdaten:

Beitrag von iwan »

einfach darauf achten, dass wenn Ihr den videorecorder als tuner verwendet schon ein S-VHS geraet haben solltet, denn mit MONO sound
nuetzt euch die beste surroundanlage nix!
RRS Supercharged & 535d M
TripleA

Beitrag von TripleA »

Alfa_156 hat geschrieben:was ist mit Rückprojektionsgeräten? kennt sich da jemand aus. Die gibts mittlerweile bruutal günstig.

kenne ich mich aus.
das beste bild überhaupt in der demension.
empfehle den sony kp-44px2 unmschlagbar das ding.

nachteil lampe kann mal defekt gehen.
daher gerät inD kaufne mit 4 Jahres garantie.
Benutzeravatar
Alfa_156
Beiträge: 349
Registriert: 28 Jun 2004, 14:55
Answers: 0
Wohnort: Kt. LU
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfa_156 »

@triple-a

aha! in Deutschland? so mediamarkt etc. oder wie?

stimmt das, dass man die NUR STEHEND transportieren kann?
Bild
Benutzeravatar
jag_rip
Moderator
Beiträge: 11188
Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83)
Wohnort: hinterm Lenkrad
Kontaktdaten:

Beitrag von jag_rip »

Formel 1 geht sehr gut bei gleissendem Sonnenschein, da das bild selber sehr hell ist (klar, direkte sonneneinstrahlung auf die Leinwand ist auch dann nicht von vorteil, aber das ist beim normalen Fernseher auch schon ein Problem). Mühsam wird es nur bei dunklen Filmszenen, da leidet der Kontrast drunter, aber wenn man wirklich einen Film schauen will, kann man auch abdunkeln ohne schlechtes gewissen. ;-)

Ich persönlich hab mich für den Beamer entschieden, weil es das kleinste Gerät mit dem grössten Bild ist.
Benutzeravatar
Alfa_156
Beiträge: 349
Registriert: 28 Jun 2004, 14:55
Answers: 0
Wohnort: Kt. LU
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfa_156 »

jag_rip hat geschrieben: Ich persönlich hab mich für den Beamer entschieden, weil es das kleinste Gerät mit dem grössten Bild ist.
das ist ein riesen ProArgument.

Du hast eine geile Kombination : 70 bis 80ger Röhre und Beamer für Home-Cinema. hast Du denn eine el. Leinwand oder geht das bild über den TV auf die Wand?
Bild
Benutzeravatar
jag_rip
Moderator
Beiträge: 11188
Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83)
Wohnort: hinterm Lenkrad
Kontaktdaten:

Beitrag von jag_rip »

Ich habe eine Flache Tapete an der Wand, somit hab ich mir die Leinwand gespart (hab zwar eine dazubekommen, aber noch nie benutzt)

Was mir zu meiner Kombination noch fehlt wäre eine Surround-Anlage, aber das ist mir momentan einfach noch nicht im Budget. Somit höre ich "nur" Stereo. Stört mich allerdings nicht wirklich bis jetzt...

Und das nächste was ich haben muss, wäre eine All-in-One Fernbedienung von der edleren Sorte... bei 7 Remotes wirds einfach unübersichtlich. :evil: TV, Beamer, Stereoanlage, Video, DVD, PC, Lichtdimmer.... es ist üüüüübel!
TripleA

Beitrag von TripleA »

ja in media markt.
die wissen um dass problem mit der lampe nicht.


beamer eignen sich nicht zum tv schauen!

übrigens ab 1800 ansi lumen sind die geräte tageslicht tauglich.

preis ca.3000- 4500,-
Zuletzt geändert von TripleA am 12 Jul 2004, 16:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
jag_rip
Moderator
Beiträge: 11188
Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83)
Wohnort: hinterm Lenkrad
Kontaktdaten:

Beitrag von jag_rip »

@ 3A

und wie sich die eignen! Halt nur 2-4000 Std. Pro Lampe... ;-) Qualitativ sind sie den Plasmas und Rückpros tiptop ebenbürtig.


eben, wenn jemand eine Cinema-Anlage haben möchte, aber sonst nicht umbedingt viel TV schaut, ist es tiptop.


mein beamer hat 2000 ansi-Lumen, kann also deine Aussage bestätigen. (Preis vor einem Jahr 3500.-)
Zuletzt geändert von jag_rip am 12 Jul 2004, 16:02, insgesamt 2-mal geändert.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast