33 tieferlegung vorn -noch eine frage zu den federn
- lins.thomas
- Beiträge: 296
- Registriert: 26 Okt 2003, 09:56
- Aktuelle Fahrzeuge: Bertone 2000
33 16V
155 Q4
... - Wohnort: Bezirk Feldkirch / Österreich / Vorarlberg
- Kontaktdaten:
hallo
ich hab sie bei einem anderen auto ausgebaut, aber bei meinem teiehändler kann man sie auch beziehen ( ist halt in österreich)
eintragung ?? keine ahnung, mach ich sicher nicht so lange man mich nicht erwischt, aber gutachten gibts dazu!
Qualität der federn ist aber zugegebenermaßen nicht so gut, sie sind ziemlich weich!
fotos sind unterwegs!
gruß thomas
ich hab sie bei einem anderen auto ausgebaut, aber bei meinem teiehändler kann man sie auch beziehen ( ist halt in österreich)
eintragung ?? keine ahnung, mach ich sicher nicht so lange man mich nicht erwischt, aber gutachten gibts dazu!
Qualität der federn ist aber zugegebenermaßen nicht so gut, sie sind ziemlich weich!
fotos sind unterwegs!
gruß thomas
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
er ist übrigens gut runter gekommen.. ca. 0.5 höher als mit den zusammen gerittenen Eibach.. ich denke er kommt nochmals ca. 1cm runter.. schliesslich sind die Windungen dünner und vorne haben sie sogar eine weniger als die Eibach.... ans. wird halt gepresst. ABer das fahrverhalten ist super.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
- deixi
- Beiträge: 524
- Registriert: 23 Okt 2003, 20:16
- Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Delta Integrale Evo
Alfa 75 America
Alfa 33 16V - 905
Alfa Giulia Super 1,6
Ducati 996 biposto
Ducati 848
Mini Cooper S Works - Wohnort: Austria
- Kontaktdaten:
hallo,
hat etwas gedauert da ich auf urlaub war. hier nun die abstände von mitte narbe zur kotflügelkante:
Vl 34cm
VR 34 cm
HL 35cm
HR 33 cm
mfg
deixi
hat etwas gedauert da ich auf urlaub war. hier nun die abstände von mitte narbe zur kotflügelkante:
Vl 34cm
VR 34 cm
HL 35cm
HR 33 cm
mfg
deixi
Alfa Romeo - Geschmack macht einsam
Lancia Delta Integrale Evo
Alfa 75 America
Alfa 33 16V - 905
Alfa Giulia Super 1,6
Ducati 996 biposto
Ducati 748 biposto
Mini Cooper S Works
Lancia Delta Integrale Evo
Alfa 75 America
Alfa 33 16V - 905
Alfa Giulia Super 1,6
Ducati 996 biposto
Ducati 748 biposto
Mini Cooper S Works
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
ui... dann ist das einfach bei den 905er so... lawrence seiner ist schon tiefer gekommen.. das fahrverhalten ist Phenomenal.. er wird weder pressen noch schneiden..... ja er ist minim höher als vorher.. und ja er wollte anfänglich tiefer als vorher.. aber ev. fallen die Federn ja noch ein... und so wei die Kiste hält würde ich nichts mehr dran figurieren.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
falls es noch interessiert: habe zender federn drin bei mir, ist für meinen geschmack genau richtig, wenn er tiefer wär, wär er ja noch härter und das fänd ich kacke, durch die 75 sitze, die ich eingebaut habe, sitze ich jetzt nomma ca 1cm tiefer, d.h. ich sitze mit dem 33 ca 10cm tiefer als mit dem 156 von meinen eltern (!!!) und der hat schon sportpaketChrigi hat geschrieben:mit welchen Federn kommt er am tiefsten????? mit Eibach bleibt er mir fast zu hochbeinig... zudem hat mich die Qualität von Eibach auf dem 33er alles andere als überzeugt...... wo gibts eigentlich diese Terra?



genau das hab ich auch!!! der ist bei mir auch hinten rechts ca 1.5-2cm tiefer, oder wars höher? ist auch kein unfallwagen, aber n 907erdeixi hat geschrieben:hallo,
hat etwas gedauert da ich auf urlaub war. hier nun die abstände von mitte narbe zur kotflügelkante:
Vl 34cm
VR 34 cm
HL 35cm
HR 33 cm
mfg
deixi
ich find das seltsam irgendwie
***edit***
so, hab ma kurz nachgedacht:
hi rechts ist er ca 2cm höher als hi links
vo links ist er ca 1cm tiefer als vo rechts, steht also etwas schief da, mein 33er

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast