sandro da stimm ich dir zuSandro hat geschrieben:wie wäre es mit einem schönen Endtopf???
Alfa 155 aufmotzen
- daggett
- Beiträge: 361
- Registriert: 07 Apr 2004, 22:22
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes C63 AMG Coupe
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
DTM Endtopf
ok. mit dem endtopf habt ihr recht....den, den ich derzeit habe sieht ein wenig "zwergen-mässig aus".
bis jetzt hab ich nur bei alfatech einen DTM Endtopf für den Q4 gesehen
bis jetzt hab ich nur bei alfatech einen DTM Endtopf für den Q4 gesehen
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
Der Fächerkrümmer selber bringt schon einen spürbaren Unterschied
und vor allem tust du deinem Motor etwas gutes an...
Das Ansprechverhalten des Laders verbessert sich deutlich was mehr
Leistung und Drehmoment bringt...
Empfehlenswert ist den Vorkat rauszuschmeissen und den Hauptkat.
durch einen 100 Zellen Sportkat zu ersetzen, diese Modifikationen werden
deutlich spürbar sein sei es vom Ansprechverhalten wie auch von der
Leistung (Drehmoment), habe das selber Erfahren dürfen....
und vor allem tust du deinem Motor etwas gutes an...
Das Ansprechverhalten des Laders verbessert sich deutlich was mehr
Leistung und Drehmoment bringt...
Empfehlenswert ist den Vorkat rauszuschmeissen und den Hauptkat.
durch einen 100 Zellen Sportkat zu ersetzen, diese Modifikationen werden
deutlich spürbar sein sei es vom Ansprechverhalten wie auch von der
Leistung (Drehmoment), habe das selber Erfahren dürfen....


- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
Ich sags mal so mit einigen kleinen kniffen und einem überschaubaren
finanziellen Aufwand kannst du den Q4 so machen das du dem GTA mehr
als nur etwas entgegenzusetzen hast, Leistungen um die 260-280 PS sind
durchaus realistisch...
Das gibt dir dann genügend lange Fahrspass ohne gleich einen GTA kaufen
zu müssen, was doch definitv in einer andere Preisliga spielt...
finanziellen Aufwand kannst du den Q4 so machen das du dem GTA mehr
als nur etwas entgegenzusetzen hast, Leistungen um die 260-280 PS sind
durchaus realistisch...
Das gibt dir dann genügend lange Fahrspass ohne gleich einen GTA kaufen
zu müssen, was doch definitv in einer andere Preisliga spielt...

-
- Beiträge: 3594
- Registriert: 09 Sep 2003, 17:12
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 155 2.5 spezial
- Wohnort: Istanbul Türkey(Schweiz Effretikon)
- Kontaktdaten:
wieso willst du die kotflügel bördeln nimm das geld lieber zum dem Motor zumachen damit du ein EVO oder Subi schreck wirst !!daggett hat geschrieben:also ich habe mich entschieden, dass ich den 155er behalte und ein paar sinnvolle änderungen daran vornehme! zb. endtopf und hintere kotflügels bördeln.
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
Das ist das Teil das rausmuss als erstes ehehehehdaggett hat geschrieben:ja so ein teil vor dem katt hat der mech gesagt, oder hab ich was falsch versanden?![]()

Dann einen Sporthauptkat rein, entweder in das Originalgehäuse oder
Alternativ als Komplettaustausch...
In Kombination mit einem Fächer gibt das dem Motor ein grosses Plus
an Zuverlässigkeit insbesondere wenn der Ladedruck oben ist...
Meine Empfehlung:
- 4-1Fächerkrümmer
- Sportkat 100 Zellen (Vorkat komplett raus)
- Garrett T3 Turbo Gr.A Spec auf 360° Gleitlager
- Einlassnockenwelle (ev. wenn der Zahnriemen gemacht werden muss)
Kann dir garantieren dass das Ding nachher fliegt


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast