so jetzt meldet sich der ZEUS (Gott des Donners) der Alfa fahrer zu Wort!!!!!!!!!!!!!!!!
BITTE HINSETZEN UND AUFPASSEN
Ich gebe gern zu etwas extrem eingestellt zu sein.... ich bin erst dann wirklich zufrieden wenn der Verputz von den Tunnelwänden auf der Fahrbahn liegt nachdem ich durchgefahren bin!!!!! Erst wenn ich jedes Wochenende alle Schrauben an meinem Alfa neu anziehne muss wegen dem Aupuff gebrüll (meine im Kopf kann man nicht mehr anziehen die habe ich selbst rausgedreht und weggeschmissen) bin ich zufrieden..
Das dies in hier leider erst möglich ist wenn ich König der Schweiz werde (zb. nach einer Rebellischen Meuterei wer weiss) kann ich auch sehr gut beurteilen wann ein legaler Topf gut oder schlecht ist!!!!!!!!
EINS IST KLAR DER CSC ESD AUF JJ'S 155ER TÖNT TROTZ DEM ALTER EXTREM SCHEISSE (SORRY JJ) da bohre ich mir lieber ein Rostloch im originalen aus und habe 10x mehr freude als an diesem Staubsauger gebläse dass sich Sportendschalldämpfer nennt.
Zum Thema CSC (Alfatech).
Ich habe bis jetzt einige Erfahrungen mit dieser Marke gesammelt und kann euch ganz neutral folgendes zu dieser Firma/Marke mitteilen:

sehr grosses Sortiment für Alfa (das ist nicht bei jeder Marke so)

ständig neue Produkte auch für ältere Alfas (zb. Edelstahlanlage für den 75er wo gibts denn sowas sonst???) DAS FINDE ICH ABSOLUT TOPP

alles mit Beiblatt erhältlich (bei den meisten anderen nicht so)

auf den ersten Blick gute verarbeitung

schöner Ton (vom Tonbild her, sehr abwechslungsreich)

sehr guten Auspuffkollektor für den 75er der auf dem Prüfstand mit Olis America 10 PS brachte!!!!!!!!!!!! (angegeben wurde zwar 15 aber dennoch ist dies eine sehr beatliche Leistungssteigerung)

zu leise... zuwenig DB, wenn ihr mich fragt bei vielen Modellen sogar leiser als die Polizei erlauben würde!!!!!!

die Farbe blättert schnell ab, es kommt schnell zu Flugrost

die Firma macht unter diversen Log-Inns in diversen Foren schleichwerbung... die Firma darf sich auch gerne unter Alfatech hier einloggen und mit meiner vollen Erlaubniss hier Werbung machen.. mann muss aber dan auch gewisse Reaktionen von der Kundschaft in Kauf nehmen.... schliesslich ist Sinn und Zweck eines Forums eine offene und ehrliche Meinungsaustausch Plattform ... wenn einer CSC scheisse findet weil er auf seinem Auto nach nichts tönt dann darf er es auch hier reinschreiben...
Warum der CSC auf JJ 's 155er nach nichts tönt weiss ich auch nicht... wenn Alfatech fair ist könnte man sich den Sound ja mal anhöhren ev stimt etwas am Topf nicht
Das Klangbild der CSC war bisjetzt in meinen Ohren sehr schön... es gurgelte zT. sogar ganz leise im Topf..... anfänglich war ich sehr negativ überascht auf meinem America mit dem Ergebiss des 6000 km alten CSC... als ich aber bemerkte dass ein komplett ausgehölter ESD (von Chrigi-nataor, firefox, andi und Remy höchstpersönlich mit Chrigi-Nators garantie dass er ganz leer ist!!!) kaum lauter bollert und vor allem viel schlechter tönt, wollte ich den CSC gleich wieder drauf montieren.... ich habe diesen jetzt jedoch verkauft und bekomme eine komplett Edelstahl Anlage für meinen 75er.. mal sehen wie die tönt.. laut dem Alfatech Vertretter soll sie brutal tönen, mal abwarten und Red Bull trinken
Würde Alfatech die Töpfe selber herstellen würde ich mich sogar Gratis als Sounddesigner zur Verfügung stellen....!!!!!!!
Chrigi Nators CSC Fazit:
Die Firma Alfatech bietet ein sehr grosses und ständig neu erweitertes Sortiment an Auspufftöpfen für den Alfisti... im gegensatz zu vielen anderen Herstellern ist für fast alles ein Eignungszertifikat an. Der Preis ist auch akzeptbel wenn man bedenkt dass sogar die meisten Remus teurer sind.... Der Ton ist im Standgas sehr dumpf und brummig (fast etwas zu dumpf), der Ton kommt sehr nahe an einen DEVIL Auspuff auf einem Renault Clio Williams...BOOOOOOOOOOOOOOHHHHHHHH!!!! Die ersten 2000/U dreht er schön und abwechslungsreich in ein kerniges, sonorres Tönchen dass leider im oberen Drehzahlenbereich so leise wird dass der Motor den Topf schon längst übertönt hat bevor man im Bereich der wahren Freude (Drehzahlbegrenzer) angelangt ist
Das Design von CSCist so wie die sehr gute Homepage von Alfatech sehr gut gelungen...., leider sind keine Preise online!!!!!!!!!! Firefox montierte sogar einen CSC ESD auf einem Citroen Saxo und fand den Ton sogar auf diem eigenltlich meiss tönenden Auto sehr gut... es blubberte schon kurz nach Montage frisch und fröhlich vor sich hin... leider wurde auch hier bei zunehmender Gas stellung der Ton leiser und leiser und Leiser.....
Vielleicht könnte jemand von Alfatech mal hier stellung dazu nehmen.. an was liegt das? Habt ihr ein Kammer System in den Töpfen?? Um ehrlich zusein ich glaube nichzt dass die Töpfe direkt geführt sind wie Supersprint ESD!!!!!! Ich werde auch bei gelgenheit mal einen aufschneiden und das resultat hier rein posten... es nimmt mich wirklich wunder... das soll keine Drohung oder sonst was negatives sein.. es wäre ja abolsut legitim das Remus auch nur mit Kammersystemen arbeitet.. allerdings sind die meisten Remus töpfe auch Leistungsmindernd!!!! Meines Wissens sind Supersprint, OMP und die anderen Rennsportauspuffanlagen die einzigen die wirklich mehr Leistung oder zumindest gleichbleibende Leistung bieten... allerdings bleibt zu erwähnen dass die meisten Supersprint auch nicht zugelassen sind und vom OMP brauchst du gar nicht mal anzufragen ob es da ein Zertifikat gibt.
Jeder hat auch andere Vorstellung vom perfekten Ton... der einte mags so dumpf und sonorr dass ihm die Hirnflüssigkeit im Schädel zu Eiweissförmigen Blasen geschüttel wird beim fahren so wie bei Devil und einigen Remusen, andere wollen nur mit Ohrenstöpsel dem gefauche eines Ragazzon einheit gebieten wärehnd andere wie ich am liebsten eien Supersprintsound haben der so kernig ist dass man die Stossstange naher wieder anziehen muss

wobei auch ein Serien Supersprint für mich zu leise wäre.. meine Lieblingstöpfe kommen aus dem hause TEZET und sind mehr leer als legal.... könnte ich machen was ich wollte hätte ich eh Sidepipes unter meinem 75er dann wäre das Thema hier erledigt.....
Zum Schluss:
Ein CSC Topf ist sicher eine gute sache wobei ich schon gehört habe dass vor allem die Edelstahl Anlagen den besten Ton von sich geben.. die alten CSC wären nicht so der Hammer (hat mir auch ein freundlicher Herr am Alfatech Telephon erklärt)... Altavilla zb. montiert regelmässig CSC und er hat sogar leute in der Kundschaft denen der CSC zu laut war!!!!!! Er kann die Kritik nicht verstehen da laut seiner Aussage die CSC auf dem GTA brutal tönen würden....
Ich untersützte die firma Alfatech gerne da ich schon alleine die Mühe Produkte für ältere Alfas aufzutreiben sehr schätze... Alfatech bietet in meinen Augen kein Produkt a la Remus & co. an.. vielmehr wie zb. Devil spezifisch für Französische Fahrzeuge Auspuffanlagen vertreibt, ist Alfatech der Ansprechpartner für Alfa Romeo... klar könnte der Ton lauter sein aber dafür habt ihr ein Beiblatt in der Hand was nicht selbstverständlich ist!!!! Der 75er Turbo zb. kriegt nur von CSC ein Zertifikat nicht mal Remus konnte für das Auto eines ausstellen... ich dürft Tuning ESD nie mit Rennsport Anlagen, bei denen der Kat. überbrückt, die Töpfe geleert wurden und sogar der Rohrquerschnitt erweitert wurde, verlgleichen.
Ich hoffe meine Edelstahl Anlage von CSC wird gut tönen ich lasse es euch wissen egal wie es ausgeht.
Grüsse Chrigi-nator