Seite 2 von 2

Verfasst: 19 Mai 2004, 13:59
von Toto
Ciao!

@pastaneu

Ich würde auf jeden Fall den Edelstahl empfehlen, da dieser nicht rostet und somit nicht so schnell wie der aus normalem Stahl kaputt geht.
Ich habe auch mal irgendwo gelesen, dass die non-edelstahl ziemlich schlecht verabreitet sind.

Saluti TOto

Verfasst: 19 Mai 2004, 14:34
von Chrigi
@iwan

stimmt..... weniger Leistung ist da oft eher der Fall gewesen :lol:

Verfasst: 19 Mai 2004, 15:14
von cygnet
Also, wir (Cygnet GmbH) vertreiben unter Anderem Ragazzon Auspuffanlagen.

Auspuffanlagen und Beiblätter können bei mir bestellt werden :!:

Ragazzon Auspuffanlagen sind für fast alle Fahrzeuge erhältlich und auch zugelassen! Es gibt auch zugelassene Ragazzon Auspuffanlagen für das Fiat Coupe 20V :!: nur darf man nicht die Auspuffanlagen für das Fiat Coupe 16V auf das Fiat Coupe 20V montieren, denn das ist nicht zugelassen, daher die Probleme :!: (hier verweise ich auch nochmals auf mein Post in der 1. Seite, da habe ich die ganze Problematik wohl deutlich erklärt.)

@ pastaneu
Ich habe Dir die Preise durchgegeben, bei welchen selbstverständlich ein Beiblatt dabei und somit die Zulassung in der Schweiz garantiert ist :!:

Verfasst: 19 Mai 2004, 16:07
von Siciliano
@ringhio: danke für deine Hilfsbereitschaft!! :wink:

@cygnet: Demfall kannst du mir ein Beiblatt organisieren?? Mein Mech hatte es einen Monat lang versucht und bei ihm hat es nicht geklappt!! :roll: Also, was für Angaben brauchst du?

Alfa GTV 2.0 16V
Jahrgang 1.11.96
Typ: 1AA108X

Auspuff: Ragazzon Posteriore DTM 2 x 70 links und rechts; 60.000S.17

besten Dank

bin auf 079 523 65 07 erreichbar!

Verfasst: 19 Mai 2004, 16:45
von cygnet
@ Siciliano

Ich habe Dir eine PN geschickt...

Gruss cygnet

Verfasst: 19 Mai 2004, 18:14
von Toto
Ciao!
stimmt..... weniger Leistung ist da oft eher der Fall gewesen
Was ich bisher über weniger Leistung im Zusammenhang mit Ragazzon gehört hab betraf es doch nur die Fiat Coupes, oder irre ich mich da??
Hat denn noch keiner mit seinem Alfa eine vorher nacher Leistungsmessung gemacht?? Da könnte man wenigsten sicher sein ob nun mehr oder weniger.

Saluti Toto

Verfasst: 21 Mai 2004, 06:41
von Chrigi
habe es bis jetzt nur vom Coupe bestätigt bekommen... möglich wäre es aber auch bei anderen Fahrzeugen..... nur messen Alfisti nicht so gerne die Leistung ihrer Autos wie Fiorinos :wink:

Verfasst: 21 Mai 2004, 08:23
von jag_rip
doooch... wir gehen bald... :twisted: :twisted: :twisted:


siehe tag der Leistung im Treffen/Events Teil...


:twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:

Verfasst: 21 Mai 2004, 22:52
von Toto
Ciao!
tag der Leistung im Treffen/Events
Da wäre es auch noch gut, wenn Iwan mit seinem 66er hingehen würde, dann wüssten wir ob der Ragazzon Leistung frisst.
Na Iwan keine Lust hinzugehen????

Saluti Toto

Verfasst: 22 Mai 2004, 04:04
von 75
aber da sollte man auch wissen wieviel er vorher hatte, mann kann nie von werksangaben ausgehen!!!!!!

Verfasst: 22 Mai 2004, 10:34
von Toto
Ciao !

@75
Ha ja ist doch kein Problem! Der alte Topf ist doch ratz fatz wieder drauf :D

Saluti Toto