Seite 2 von 2

Verfasst: 04 Aug 2004, 19:07
von Markus2811
@Zeron,

deine Reifen schauen ja schon richtig heftig kaputt aus.

Meine 205/40/17 mit ET 35 mit den 5mm Distanzen haben am Anfang
auch geschliffen, aber seitdem ich neue Dämpfer hinten drinnen habe
federt er gar nicht mehr so stark ein, das er schleifen könnte.
Schau dir doch das Bild von Pedi im Alfisti.net Tuning&Styling an, dann
weißte wassde machen musst :P

Verfasst: 25 Aug 2004, 10:53
von Zeron
also, ich hab jetzt erstmal 5mm scheiben (also 10mm auf der achse) dran und wenigstens das schleifen ist weg. sieht aber nicht ansatzweise so fett aus wie vorher - naja, lieber schlechtes aussehen aber gute technik / funktion statt umgekehrt...

Verfasst: 16 Sep 2004, 21:45
von Zeron
so nun hab ichs mal mit 30mm versucht - einen hauch zu viel! :cry:
also 26mm oder 20mm passen dann aber allemal...

was mich interessieren würde: da jetz schon alles ziemlich knapp ist - gibts da überhaupt ne möglichkeit mit DEN reifen / felgen ne tieferlegung ohne karosseriearbeiten zu realisieren (kompl. fahrwerk)?

Verfasst: 01 Okt 2004, 13:58
von daggett
Noch ne Frage betreffend Federwegbegrenzer...

sind die Dinger eigentlich "schädlich" für die Stossdämpfer oder die Federn? :roll:

Verfasst: 07 Okt 2004, 12:59
von Zeron
wieso sollten sie?

das einzige, was sie bewirken ist doch nur, dass das fzg nicht mehr vollständig eintaucht.

schädlich wirds wohl nur bei zu viel das guten - dann dürfts "gehoppel" losgehen...

alles andere wär mir unverständlich...!?

Verfasst: 25 Sep 2006, 23:25
von Janq4
Mich plagt auch die Frage ob jemand nun solche Federwegsbegrenzer Ringe zwischen den Windungen hat an seinem 155er. Und wieviel müsste man da drauf packen das es nicht mehr Streifft an der Ha.
Er müsste einfach ca. 1cm an Federweg einbüssen und bei mir würde nix mehr streiffen?

Wäre froh um jeden Tip