Xbertone:
ich habe ja nicht gesagt das Du das Auto kaufen musst, oder steht das irgendwo?
FIAT Uno turbo i.e. Racing
- Alfetta Limo
- Beiträge: 788
- Registriert: 05 Jan 2004, 16:12
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
@xbertone: ist ja schon komisch dass Du bereits 10 Unos gehabt hast! Du musst ja gegen 95 sein
vieleicht liegt es eben daran dass Du jedesmal irgendeine billige Bruchkiste gekauft hattest?
Warscheinlich hast Du für alle 10 weniger bezahlt als Andrea für seinen möchte. Dafür hält Andreas Wagen bestimmt mehr als nur einen Winter
PS: auch Bertones sind ausgestorben, aber durchaus gefragt

vieleicht liegt es eben daran dass Du jedesmal irgendeine billige Bruchkiste gekauft hattest?


PS: auch Bertones sind ausgestorben, aber durchaus gefragt

since 91 Alfetta 2.0 `84
since 03 Alfetta QO `84

since 03 Alfetta QO `84


- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
he macht mal halb lang...... jeder darf für seine kiste verlangen wie er will.. es darf aber auch jeder sagen dass es ihm zu teuer wäre.. du findest schon Uno Turbos für ei paar 100 Franken.. habe mehrere gesehen.. die meisten hatten aber Rost oder sonst was.. muss doch jeder selber wissen.... bleibt doch locker..
@alfetta Limo
ich bin 23 und hatte bis jetzt schon 10 Autos
den eint oder anderen kauft man um ihn bald zu schlachten oder einfach als Alltagskiste.. andere hegt und pflegt man über die jahre hinaus..... ein bastler und sammler macht das eben 
@alfetta Limo
ich bin 23 und hatte bis jetzt schon 10 Autos


keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Meine letzte Antwort zum Thema:
Ich bin etwas über mitte 20 und habe mittlerweile so rund 40-50 Autos gehabt - so genau kann ich dies nicht sagen.
Alleine ca. 30 X1/9 - dazu mehrere Jaguars, viele Unos, Pandas usw.
...ok, sagen wir auch, dass ich ein wenig mit Autos handle....
...@alfetta Limo
Halte dich bitte mit pauschalen Verunglimpfungen zurück - ich kenne dich nicht und du mich auch nicht.
Ich bin überzeugt, dass der 'ach so wunderbare Uno' an den Schwellen wie auch an den Federnbeinaufnahmen hinten Rost hat - wieso ich dies behaupte? Aus Erfahrung.
Ein guter Kumpel aus D geht solche 'Rostfreien' Unos gerne anschauen und fragt anständig ob er den Schraubenzieher brauchen darf....regelmässig sticht er damit durch. Die Rostanfälligkeit hat beim Uno nie nachgelassen - manchmal habe ich sogar das Gefühl, dass die neueren schlechter sind.
Ich habe nur meine Meinung zum 'Super-Uno' abgegeben - nicht mehr, nicht weniger. Wieso denn so gehässig?
Friede Brüder
xbertone, der - wie bereits erwähnt - jederzeit gerne einen stolzen Betrag für einen schönen, originalen und mit wenig KM gehaltenen Uno zahlen würde...
Ich bin etwas über mitte 20 und habe mittlerweile so rund 40-50 Autos gehabt - so genau kann ich dies nicht sagen.
Alleine ca. 30 X1/9 - dazu mehrere Jaguars, viele Unos, Pandas usw.
...ok, sagen wir auch, dass ich ein wenig mit Autos handle....
...@alfetta Limo
Halte dich bitte mit pauschalen Verunglimpfungen zurück - ich kenne dich nicht und du mich auch nicht.
Ich bin überzeugt, dass der 'ach so wunderbare Uno' an den Schwellen wie auch an den Federnbeinaufnahmen hinten Rost hat - wieso ich dies behaupte? Aus Erfahrung.
Ein guter Kumpel aus D geht solche 'Rostfreien' Unos gerne anschauen und fragt anständig ob er den Schraubenzieher brauchen darf....regelmässig sticht er damit durch. Die Rostanfälligkeit hat beim Uno nie nachgelassen - manchmal habe ich sogar das Gefühl, dass die neueren schlechter sind.
Ich habe nur meine Meinung zum 'Super-Uno' abgegeben - nicht mehr, nicht weniger. Wieso denn so gehässig?
Friede Brüder

xbertone, der - wie bereits erwähnt - jederzeit gerne einen stolzen Betrag für einen schönen, originalen und mit wenig KM gehaltenen Uno zahlen würde...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast