[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers"
Das Forum für den echten ALFA ROMEO Fan • Problem Kardanwelle gtv6 und Fahrzeughistory - Seite 2
Seite 2 von 2

Re: Problem Kardanwelle gtv6 und Fahrzeughistory

Verfasst: 12 Jan 2011, 12:11
von Carabo
Das Klingeln könnte auch von dem Blech am Mittellager (Nr. 2 auf dem Bild) kommen, wenn sich hier die Verschraubung gelockert hat.
Auch könnte es von der Zentrierhülse (Nr. 8 auf dem Bild) kommen, mit der die Welle vorne in der Schwungscheibe sitzt.

ServuStefan

Re: Problem Kardanwelle gtv6 und Fahrzeughistory

Verfasst: 12 Jan 2011, 20:46
von Chris
Wenn das Geräusch mehr oder weniger nur im Leerlauf hörbar ist, dann sollte das Problem ein ausgeschschlagenes vorderes Pilotlager sein.

Ist das Geräusch aber immer hörbar, tippe ich auf die Schrauben der Hardyscheibe die durch die vordere Schwungscheibe durchgesteckt sind. Diese sind evtl. verdreht/ verkanntet und stehen am Motorblock und/ oder dem Schwungscheiben-Schutzblech an.

Punkt 1 kann man nur nach Ausbau und teilweisem Zerlegen der Kardanwelle prüfen/ feststellen. Ob die zweite Möglichkeit die Ursache ist, läßt sich relativ leicht durch drehen der Kardanwelle von Hand feststellen (evtl. vorher Zündkerzen rausdrehen und Motor mit einem 17er bzw. 19er Schlüssel an der Kardanwelle drehen - Vorsicht bei Umbau auf den mechanischen Zahnriemenspanner!!! Hier den Motor niemals entgegen der Motor-Drehrichtung und damit gegen die Spannrichtung des Zahnriemenspanners drehen!!! Der Zahnriemen wird entspannt und kann überspringen - krumme Ventile werden die Folge sein.). Schlägt irgendwo etwas an ist das Problem gefunden.

Gruß

Chris

Re: Problem Kardanwelle gtv6 und Fahrzeughistory

Verfasst: 13 Jan 2011, 15:58
von NIKI
alfarocks hat geschrieben:Hello Nikki


by the way....hast aber nen geilen Beruf!!!!

so isses .. bisschen spass im leben muss sein 8)

NIKI


.. und wünsche dir aber klar eine rasche fehlerbehebung am gtv6!

Re: Problem Kardanwelle gtv6 und Fahrzeughistory

Verfasst: 14 Jan 2011, 21:07
von alfarocks
Carabo hat geschrieben:Das Klingeln könnte auch von dem Blech am Mittellager (Nr. 2 auf dem Bild) kommen, wenn sich hier die Verschraubung gelockert hat.
Auch könnte es von der Zentrierhülse (Nr. 8 auf dem Bild) kommen, mit der die Welle vorne in der Schwungscheibe sitzt.

ServuStefan
Hallo Stefan
Besten Dank für's Feedback, ich werde es morgen mal prüfen, und hoffe dass es die erste Variante ist.
Die zweite Variante wäre wahrscheinlich aufwendiger zu beheben, ich nehme an dass die Kardanwelle zur Kontrolle wieder demontiert werden muss???
Eigentlich wurde die Kardanwelle ja erst Komplett inkl. Mittelwellenlager und allen Hardys fachmännisch revidiert, die Zentrierhülse wurde wie ich weiss nicht ausgewechselt, da sie optisch in einem guten Zustand gewesen sei, und es sowieso keine neuen Ersatzteile davon gäbe???
Betreffend der Optik finde ich die Ausage ja sowieso fraglich, ich nehme an die Zentrierhülse ist wohl dementsprechend ausgeschlagen oder hat unwucht???
Die Kardanwelle wurde übrigens nach der Revision nicht ausgewuchtet, könnte es eventuell auch daran liegen???
Danke dir im voraus für's Feedback
Gruss Rokki

Re: Problem Kardanwelle gtv6 und Fahrzeughistory

Verfasst: 14 Jan 2011, 21:32
von alfarocks
Chris hat geschrieben:Wenn das Geräusch mehr oder weniger nur im Leerlauf hörbar ist, dann sollte das Problem ein ausgeschschlagenes vorderes Pilotlager sein.

Ist das Geräusch aber immer hörbar, tippe ich auf die Schrauben der Hardyscheibe die durch die vordere Schwungscheibe durchgesteckt sind. Diese sind evtl. verdreht/ verkanntet und stehen am Motorblock und/ oder dem Schwungscheiben-Schutzblech an.

Punkt 1 kann man nur nach Ausbau und teilweisem Zerlegen der Kardanwelle prüfen/ feststellen. Ob die zweite Möglichkeit die Ursache ist, läßt sich relativ leicht durch drehen der Kardanwelle von Hand feststellen (evtl. vorher Zündkerzen rausdrehen und Motor mit einem 17er bzw. 19er Schlüssel an der Kardanwelle drehen - Vorsicht bei Umbau auf den mechanischen Zahnriemenspanner!!! Hier den Motor niemals entgegen der Motor-Drehrichtung und damit gegen die Spannrichtung des Zahnriemenspanners drehen!!! Der Zahnriemen wird entspannt und kann überspringen - krumme Ventile werden die Folge sein.). Schlägt irgendwo etwas an ist das Problem gefunden.


Gruß

Chris

Hallo Chris
Danke auch dir für die fachkompetente Auskunft. Meinst du mit dem Pilotlager die Zentrierhülse der KW, so wie Stefan das Problem ähnlich beschrieben hat??? Bis jetzt ist mir das klirrende Geräusch wirklich nur im Leerlauf aufgefallen. Können dadurch auch andere Teile Schaden nehmen oder ist es nur akustischer "Heavy Metal"???
Danke auch dir für's Feedback
Gruss Rokki

Re: Problem Kardanwelle gtv6 und Fahrzeughistory

Verfasst: 14 Jan 2011, 21:44
von Carabo
alfarocks hat geschrieben:Besten Dank für's Feedback, ich werde es morgen mal prüfen, und hoffe dass es die erste Variante ist.
Die zweite Variante wäre wahrscheinlich aufwendiger zu beheben, ich nehme an dass die Kardanwelle zur Kontrolle wieder demontiert werden muss???
Wenn die Muttern vom Mittellager locker sind ist es relativ einfach festzustellen. Mit der Hülse vorne ist das eher schwieriger. Evtl. mal auf der Hebebühne laufen lassen und vielleicht kann man das Geräusch dann genauer lokalisieren. Feststellen wird man es wohl nur, wenn überhaupt, wenn man das Ding ausbaut.
alfarocks hat geschrieben:Eigentlich wurde die Kardanwelle ja erst Komplett inkl. Mittelwellenlager und allen Hardys fachmännisch revidiert, die Zentrierhülse wurde wie ich weiss nicht ausgewechselt, da sie optisch in einem guten Zustand gewesen sei, und es sowieso keine neuen Ersatzteile davon gäbe???
Ersatz gabs tatsächlich eine Zeit lang nicht, wie ich aus leidvoller Erfahrung weiß. Aber so wie ich das sehe gibt es sie bei Hanel wieder. Müßte eines der 3 folgenden Teile sein. Müßte man aber nachfragen.
http://shop.ar-hanel.de/shop/article_07 ... 06-0015%26
http://shop.ar-hanel.de/shop/article_07 ... 06-0019%26
http://shop.ar-hanel.de/shop/article_07 ... 06-0016%26
alfarocks hat geschrieben:Betreffend der Optik finde ich die Ausage ja sowieso fraglich, ich nehme an die Zentrierhülse ist wohl dementsprechend ausgeschlagen oder hat unwucht???
Das kann ich dir auch nicht sagen. Ich hatte das Problem auch schon. Es war definitiv die Hülse, da nach deren Tausch alles wieder perfekt war, aber Verschleiß oder gar einen Schaden konnte ich da nicht sehen. Ich hätts ausmessen sollen, hab ich aber leider nicht.
alfarocks hat geschrieben:Die Kardanwelle wurde übrigens nach der Revision nicht ausgewuchtet, könnte es eventuell auch daran liegen???
Denk ich eher nicht. Wenn die Welle wieder genau so eingebaut wird, wie sie drin war sollte es da kein Problem geben. Dann wären auch Vibrationen spürbar, aber du sagst ja, daß das nicht der Fall ist.

ServuStefan

Re: Problem Kardanwelle gtv6 und Fahrzeughistory

Verfasst: 14 Jan 2011, 22:09
von alfarocks
Carabo hat geschrieben:
alfarocks hat geschrieben:Besten Dank für's Feedback, ich werde es morgen mal prüfen, und hoffe dass es die erste Variante ist.
Die zweite Variante wäre wahrscheinlich aufwendiger zu beheben, ich nehme an dass die Kardanwelle zur Kontrolle wieder demontiert werden muss???
Wenn die Muttern vom Mittellager locker sind ist es relativ einfach festzustellen. Mit der Hülse vorne ist das eher schwieriger. Evtl. mal auf der Hebebühne laufen lassen und vielleicht kann man das Geräusch dann genauer lokalisieren. Feststellen wird man es wohl nur, wenn überhaupt, wenn man das Ding ausbaut.
alfarocks hat geschrieben:Eigentlich wurde die Kardanwelle ja erst Komplett inkl. Mittelwellenlager und allen Hardys fachmännisch revidiert, die Zentrierhülse wurde wie ich weiss nicht ausgewechselt, da sie optisch in einem guten Zustand gewesen sei, und es sowieso keine neuen Ersatzteile davon gäbe???
Ersatz gabs tatsächlich eine Zeit lang nicht, wie ich aus leidvoller Erfahrung weiß. Aber so wie ich das sehe gibt es sie bei Hanel wieder. Müßte eines der 3 folgenden Teile sein. Müßte man aber nachfragen.
http://shop.ar-hanel.de/shop/article_07 ... 06-0015%26
http://shop.ar-hanel.de/shop/article_07 ... 06-0019%26
http://shop.ar-hanel.de/shop/article_07 ... 06-0016%26
alfarocks hat geschrieben:Betreffend der Optik finde ich die Ausage ja sowieso fraglich, ich nehme an die Zentrierhülse ist wohl dementsprechend ausgeschlagen oder hat unwucht???
Das kann ich dir auch nicht sagen. Ich hatte das Problem auch schon. Es war definitiv die Hülse, da nach deren Tausch alles wieder perfekt war, aber Verschleiß oder gar einen Schaden konnte ich da nicht sehen. Ich hätts ausmessen sollen, hab ich aber leider nicht.
alfarocks hat geschrieben:Die Kardanwelle wurde übrigens nach der Revision nicht ausgewuchtet, könnte es eventuell auch daran liegen???
Denk ich eher nicht. Wenn die Welle wieder genau so eingebaut wird, wie sie drin war sollte es da kein Problem geben. Dann wären auch Vibrationen spürbar, aber du sagst ja, daß das nicht der Fall ist.

ServuStefan
Hi Stefan
Dann hoffe ich mal dass die KW vor dem Wiedereinbau gekennzeichnet wurde, wobei ich mir da nicht so sicher bin, da sie auch neu lackiert wurde. Aber da ich ja keine Vibrationen sondern ein "Heavy Metall" Geräusch habe, wird es wohl wirklich die "ausgeschlagene" Zentrierhülse sein?!?!?
Ich gebe dir sobald ich näheres weiss gerne ein Feedback.

Danke und grüsse dich alfantastisch aus der Schweiz
Rokkialfarocks

Re: Problem Kardanwelle gtv6 und Fahrzeughistory

Verfasst: 21 Mär 2011, 11:31
von pedro
Problem gelöst?