Seite 2 von 2

Verfasst: 10 Sep 2003, 12:50
von Alfista
Klar ist so ein Flugplatz nicht einfach zu ergattern.

Nur würde es evtl. einfacher sein wenn man dem Platzhalter ein bisschen Knete unter die Nase streicht. Obwohl das Geld ja nicht da ist.

Darum bräuchte man ein Referenztreffen um den Halter damit zu zeigen wieviele Personen jedes Jahr auftauchen.

Rechnet man aus das man Eintritt verlangen könnte sagen wir mal 15.--
300 x 20 = 6000.--

Wenn die Hälfte einmal das Auto auf der 1/4 Meile von mir auch 1/8 Meile, jagt könnte man 5.-- verrechnen.

150 x 5 = 570

da man davon ausgehen kann das die meisten mehr als einmal auf der Strecke wollen, kannst du auch mit 200 x 5 rechnen = 1000.--

Wenn man das Treffen von der Ausstellung trennen würde, könnte man den ganzen Tag lang Kassieren... nur da müsse das Problem der Markenfremden erledigen. Sollte auch nicht wirklich ein Problem sein, je nachdem wie sich der Platz anbietet.

Was hier natürlich entfällt sind die Platzgebüren und je nach Platz sogar mehrere Bewilligungen.

Dazu kommt noch das viele Flugplätze auch Essen und Trinken anbieten. Da könnten wir entweder freiwillig helfen. Oder dem Betreiber der ja gleichzeitig Platzhalter ist, den Gewinn der entstehen würde, überlassen. (scheiss langer Satz).

Da kann man ja auch eine Theoretische Rechnung aufstellen um den Halter ein bisschen mit Zahlen zu beschäftigen.

300 Besucher verbrauchen im Schnitt 10.-- für Essen und Trinken... = 3000.--

Mitlerweile sind schon 10'000.-- zusammengekommen, ich weiss das noch einiges mehr gehen würde.

Die Frage die sich stellt ob das dem Platzhalter reicht, wenn man noch viele Abzüge hatt.

Verfasst: 10 Sep 2003, 14:09
von Chrigi
jetzt frage ich aber mal warum wir nicht auf ein Nachbarsland ausweichen???? Dort ist das ganze halb so wild... :?:

Verfasst: 10 Sep 2003, 14:19
von hans
Ja, zum Beispiel in Österreich, dort haben die Grünen noch nicht sooo viel zu sagen.

Verfasst: 10 Sep 2003, 14:21
von alfa146ti
Chrigi, du vergisst aber ein, der JJ kann nicht über die grenze!

Oh, ich verstehe, du nimmst ihn ja im ESD mit oder wie ging der schon wieder?? :lol:

Mario

Verfasst: 10 Sep 2003, 14:23
von Chrigi
auch in Deutschland und Italien nicht.... dort finden immer wieder solche Rennen statt... komisch es sollte auch in der CH gehen da wir ja auch Traktor Pullung und so zeugs haben.... :?:

@JJ

geht das auch nicht mit einem visum?

Verfasst: 10 Sep 2003, 14:24
von hans
Ja, Traktor-Pulling, da gehen sogar die Grünen (Bauern) hin. Denen verkauft man das als Herbstmesse für Ackergeräte...

:lol: :lol: :lol:

Verfasst: 10 Sep 2003, 14:34
von Alfista
Klar könnte man so einen Event viel einfacher im Ausland machen.

Es währe aber bestimmt mal was neues Rennsport in der CH zu betreiben. Zumindest so veranstaltungen, wie Slalomfahren in Seewen.

Klar geben solche Veranstaltungen immer vor und Nachteile. Man sollte versuchen die Vorteile ein bisschen hervorzuheben und evtl. auch Gemeinden anfragen ob sie sowas unterstützen.
Es darf ruhig irgendwo in irgend einem Industriegebiet sein wo am Sonntag niemand gestört wird.

Kennt ihr so was?

Alle die ich kenne sind entweder zu klein oder eignen sich von den Strassenverhältnisse nicht.

Verfasst: 10 Sep 2003, 15:53
von Chrigi
ich denke das problem liegt gar nich mal bei den Reklamationen und den Grünen sondern viel mehr bei den Bewilligungen im Zusammenhang mit Unfällen, Versicherungen etc etc etc da müsste die Feuerwehr, die Sanität etc etc etc auf dem Platz sein... stellt euch mal vor es würde etwas passieren da musst du ja extra versichert sein... und genau weil es bei uns so kompliziert ist sage ich es immer wieder illegale Autorennen sind zur Zeit immer noch günstiger als alles andere.. ein trauriger Umstand aber Wahr........ ich schlage euch so oder so folgendes vor:

Turbodeltone (evo), firefox, lawrence, andi (facchin) und ich waren letztes Jahr am 1/4 Derby in Monza (evo sogar kürzlich am 1/8 Meilen drag in Imola) das ist der Hammer und ihr könnt mir euren Strassen fahrzeugen ohne grosses Anmelde Prozedere genen eine kleine Gebühr auf die Strasse und so richtig die Sau abschlachten gehen.... die Stimmung ist enorm und macht echt laune... ich denke wir solten vorerst mal mit einem Platz zufrieden sein bei dem wir ein paar Burnouts und drifts hinlegen können ohne offizielle Rennbewilligung..... ich meine letzteres wäre sicher geil aber ich frage mich ob das überhautp von Privatpersonen organisiert und vorfinanziert werden kann.

Verfasst: 10 Sep 2003, 15:59
von hans
Ein guter, reicher Alfa-Händler, oder der Generalimporteur hätte die Mittel und auch die politische Macht dazu, so einen Event zu organisieren und zu vorfinanzieren. Emil Frey macht das auch! Und zwar markenunabhängig!
Es könnte ja auch eine Tuning-Firma sein... Wichtig dabei ist, dass einer der oberen Köpfe in der Politik eine gewisse Macht hat. Ob jetzt offiziell oder inoffiziell, spielt gar keine Rolle. :roll: :roll: :roll:

Einen Mentor, der sich was aus Autos macht, wenn man so einen von so einer Sache überzeugen könnte, dann wäre so was sicher machbar.

Verfasst: 10 Sep 2003, 16:03
von Chrigi
Hans hat recht aber das müsste schon was grösseres sein dass aus so einem Event sogar noch Kapital schlagen kann/wird.. zb. D&W oder wie er sagte ein grosser Garagenhändler/Tuner... aber wer ist das in der Schweiz??? In Deutschland macht es zb. die Firma Rieger auf einer Flugpiste in München.... ein Freund von mir ist dort mit seinem Toyota Supra von einem R32 mit BiTurbo versägt worden :D

Verfasst: 10 Sep 2003, 16:06
von hans
KW wäre doch zum Beispiel eine Firma. Gerade jetzt, wo sie doch ihr neues Programm mit den INOX-Fahrwerken gross lancieren! (INOX = Rostfrei, nichtrostend, Edelstahl)

Verfasst: 10 Sep 2003, 16:10
von Chrigi
wär ich ein Öl scheich hätte ich eh meine eigene Rennpiste und dann würde ich dort das grosse Chrigi Psycho Racing Challange Weekend stattfinden lassen und das 4x im Monat und 56x im Jahr :D

Verfasst: 10 Sep 2003, 16:15
von hans
Jaaaa, wie der Earl of March, der Sack hat eine eigene Rennpiste in seinem unermesslich grossen Park und hat jedes Jahr einen Event in seinem Garten, wovon sogar Bernie Ecclestone nur träumen kann!

Verfasst: 11 Sep 2003, 09:55
von sessantanove
also in Buochs findet normaler weisse auch jedes Jahr ein slalom rennen statt, aber leider hatten sie für dieses Jahr auch keine Bewilligung erhalten dafür für 2004... und da steht der ACS da hinter.

Hier seht ihr wer zuständig für das ganze da ist... http://www.acs-luzern.ch/slalombuochs.html

hoffe das hilft etwas... :)