F1 Grand Prix Schweiz

Hier wird über Gott und die Welt gesprochen.....

F1 GP in der Schweiz

Ja - ein muss
43
68%
Ja
14
22%
Nein
3
5%
egal
3
5%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 63

Benutzeravatar
cyrille
Beiträge: 859
Registriert: 09 Sep 2003, 22:24
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: alfa
Wohnort: zh
Kontaktdaten:

Beitrag von cyrille »

interlaken?

kann ich mir jetzt nicht vorstellen, da es links und recht berge oder hügel hat...oder nicht?
nix da löckchen ich bin jetzt locke der boss du wixer!
Benutzeravatar
as
Die Archiv-Spürnase / Archivator
Beiträge: 11932
Registriert: 09 Sep 2003, 18:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 147 2.0 TS SLSP '04
Wohnort: CH
Kontaktdaten:

Beitrag von as »

kann es mir auch nicht vorstellen

das radio hats bei der Presseschau gesagt....booooo
IL FUTURO HA UN PASSATO LEGGENDARIO
=========================
Bild
alfa146ti
Moderator
Beiträge: 6373
Registriert: 10 Sep 2003, 00:09
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Giulietta (new)
Alfa 75 3.0
Alfa 156 GTA (racing)

Ex:
Alfa 146ti ti 2.0
Alfa 75 TS 2.0 (24.04.09 verkauft - hat aber sehr viel freude bereitet)
Wohnort: Fehraltorf, Switzerland
Kontaktdaten:

Beitrag von alfa146ti »

die können nach Zürich-Kloten kommen, denn der Flughafen in Zürich wird es eh nicht mehr lange geben, wenn es so weiter geht!!
Black Beast
Beiträge: 604
Registriert: 18 Jan 2004, 21:39
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa GT mit Traktormotor :D
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Black Beast »

hab schonmal was gehört von wegem um den euro airport..
naja ich denke nicht, dass jemals was werden wird.. muss aber sagen, wenn es denn eine strecke vor der haustür gäbe, könnte ich mich sicher mehr auf den öffentlichen strassen beherschen..ihr wisst ja wie das ist.. bin sicher nicht der einzige speed junkie hier..
Benutzeravatar
as
Die Archiv-Spürnase / Archivator
Beiträge: 11932
Registriert: 09 Sep 2003, 18:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 147 2.0 TS SLSP '04
Wohnort: CH
Kontaktdaten:

Beitrag von as »

was ist der euro airport ?

wo ist der ? :?
IL FUTURO HA UN PASSATO LEGGENDARIO
=========================
Bild
Pupo
Beiträge: 913
Registriert: 31 Okt 2003, 22:02
Answers: 0
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von Pupo »

Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

genau der Euroairport wäre am Attraktivsten..

1. wegen der Grenznähe zu Frankreich und Deutschland

2. wegen der direkten Autobahn Zufahrt

3. weil der Boden eigentlich von den Bestimmungen her der Französischen Regierung unterstellt ist.. dh. die Bewilligung müsste in Frankreich und nicht in der Schweiz eingereicht werden.. dies vereinfacht vieles :twisted:
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Benutzeravatar
as
Die Archiv-Spürnase / Archivator
Beiträge: 11932
Registriert: 09 Sep 2003, 18:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 147 2.0 TS SLSP '04
Wohnort: CH
Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Heute im 20min gelesen


also nicht wie los... :D

Ein Kurs für Streckenposten

BERN – Dass die Schweiz eine Formel- 1- Strecke baut, wie das Nationalrat Ulrich Giezendanner will, ist für Automobilsport- Freunde noch ein Traum – doch bereits heute kann man Streckenfunktionär werden. Der Automobil-

Club ACS bietet einen Gratis- Kurs in Wangen a. A. an. Lernen kann man das richtige Winken mit den Flaggen, korrektes Funken und den Einsatz des Feuerlöschers.
Der Kurs findet am 13. März statt. http://www.acs-bern.ch
IL FUTURO HA UN PASSATO LEGGENDARIO
=========================
Bild
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

mit der Flagge winken??? :rosso: Ne danke...... ich möchte lieber lehren wie man mit einem Monster Truck über 10 vollbesetzte Bullen Autos jumpt und dabei aber alle 10 auf einmal Platt walzt :twisted:
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Benutzeravatar
as
Die Archiv-Spürnase / Archivator
Beiträge: 11932
Registriert: 09 Sep 2003, 18:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 147 2.0 TS SLSP '04
Wohnort: CH
Kontaktdaten:

Beitrag von as »

wieder aktuell und schein auf einem guten Weg zu sein!


:arrow: http://de.bluewin.ch/news/index.php/sch ... 922:brd113


19:13 22.09.2004
Formel-1-Rennen in der Schweiz wieder erlauben
In der Schweiz sollen künftig Formel-1- und andere Rundstreckenrennen wieder möglich werden. Der Nationalrat hat einer parlamentarischen Initiative von Ulrich Giezendanner (SVP/AG) zugestimmt.
[sda] - Die Diskussion im Rat war emotionsgeladenen, das Resultat mit 88 zu 75 Stimmen bei 6 Enthaltungen knapp. Ob sich die Visionen der Befürworter, die von einer Schweizer Rennstrecke mit 1400 bis 2500 Arbeitsplätzen und einer jährlichen Wertschöpfung von 40 bis 70 Mio. Franken träumen, erfüllen, wurde von den Gegnern und Kritikern stark bezweifelt.

Gewisse Politiker möchten aus der Schweiz mit dieser Rennstrecke und mit der Beibehaltung des Bankgeheimnises einen Operettenstaat wie Monte Carlo schaffen, sagte Franziska Teuscher (Grünes Bündnis/BE). Der Schweizer Tourismus lebe von schönen Landschaften und nicht von lärmenden Boliden.

Giezendanner hingegen sah für die Schweizer Volkswirtschaft goldene Zeiten anbrechen. Mit dem Rennbetrieb und den Unternehmen, die sich um die Rennstrecke ansiedeln, werde eine Randregion einen grossen wirtschaftlichen Aufschwung erleben. er. Auch Forschung und Tourismus würden von einer Rennbahn profitieren.

Das Verbot von Rundstreckenrennen in der Schweiz war eine Folge eines Unfalls, der 1954 auf der Rennstrecke von Le Mans passierte. Damals verloren über 80 Menschen ihr Leben, als ein Rennwagen ins Publikum flog. Mit Blick auf die technischen Fortschritte erachtete die vorberatenden Kommission das Verbot als nicht mehr zeitgemäss.

Es gehe nicht darum, eine Rennpiste zu bauen, sondern das veraltete Verbot aufzuheben und die Rahmenbedingungen für eine Piste zu schaffen. Ob je eine Rundstrecke gebaut wird, spiele bei der Beurteilung der Initiative keine Rolle, sagte Simon Schenk (SVP/BE) im Namen der Kommission.

Die zuständige Nationalratskommission muss nun eine konkrete Gesetzesvorlage ausarbeiten. Diese wird dem Bundesrat unterbreitet und anschliessend beiden Räten zur Beratung zugestellt.
IL FUTURO HA UN PASSATO LEGGENDARIO
=========================
Bild
Francesco
Beiträge: 301
Registriert: 10 Sep 2003, 18:23
Answers: 0
Wohnort: Embrach
Kontaktdaten:

Beitrag von Francesco »

Die Idee finde ich "glatt". Und träumen ist grundsätzlich etwas schönes.

Jetzt wird ja erst mal das Verbot abgeschafft. Bis das durch das dürfte dauern.

Und dann??

Ich stelle mir schon den VCS vor, mit einer Lawine von Einsprachen. Egal wo die Strecke gebaut werden könnte.

Machen wir uns nichts vor. So alt werden wir gar nicht, dass wir das noch erleben könnten.

Eigentlich schade.
Gruss
Francesco
Alfisti
Beiträge: 128
Registriert: 26 Mär 2004, 21:58
Answers: 0
Wohnort: Hünenberg / ZG
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfisti »

Endlich bewegt sich mal was in der Schweiz in dieser Hinsicht - Giezendanner sei Dank. Vergesst allerdings den Verhinderer Club nicht, die setzten alles daran dass dies verunmöglicht oder bestenfalls erheblich verzögert wird. Das Areal beim Euro Airport tönt nicht schlecht, aber bedenkt Anneau du Rhin ist unweit von dort und es fragt sich ob es auf dann relativ kleinem Raum (Elsass) zwei Strecken braucht. In Neuhausen ob Eck bei Tuttlingen (Deutschland) ist auch noch ein Flugplatzgelände wo Rundrennen ausgetragen werden. (ca 1.5 Std ab Zürich)
Vor ein paar Jahren gab es ob La Neuville die Strecke von Lignieres (eine sehr kleine schlecht unterhaltene Strecke) da waren Rundrennen noch erlaubt. Der Besitzer (Wipf) ist hops gegangen. Was jetzt damit passiert weiss ich nicht.


Ciao

Alfisti
Italo-Fan
Beiträge: 1519
Registriert: 15 Sep 2003, 23:09
Answers: 0
Wohnort: everywhere
Kontaktdaten:

Beitrag von Italo-Fan »

jaaaaaa endlich!!!!!

sowas finde ich einfach bullshit, dass Bergrennen erlaubt sind, aber ein Rundkurs nicht!!! finde es viel schlimmer wenn man zwischen Bäume und relativ schmale Strassen blocht, als mit viel grösseren Sicherheitsmassnahmen dies auf einer professionellen Rundstrecke macht!!!! Bergrennen schaden sicher mehr der Umwelt!!

ausserdem können wir uns ein bisschen austoben :D 8)
Benutzeravatar
macari29
Beiträge: 46
Registriert: 29 Jun 2004, 08:06
Answers: 0
Wohnort: Pfäffikon SZ
Kontaktdaten:

F 1 in der Sc hweiz

Beitrag von macari29 »

Hallo zusammen

Ich weiss nicht, es wäre sicher toll in der Schweiz eine GP-Strecke zu haben.
Aber nur schon der Angang wird sich als (fast) unüberwindbare Barriere erweise... oder habt Ihr den VCS vergessen. Die werden sich mit Händen und Füssen wehren.
Man stelle sich vor, einmal im Jahr wird ein Landesteil von ca. 200'000 Leuten überschwemmt (50 - 75 % mit PW).
Das kann doch nie gutgehen.

Oder was meint Ihr? :?:
Sandro
Beiträge: 5762
Registriert: 10 Dez 2003, 15:38
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: VW Käfer 1300 (Jg. 1973)
Plymouth Scamp (Jg. 1973)
Oldsmobile Cutlass (Jg. 1996)
Alfa 164 V6 12v (Jg. 1996)
Wohnort: Kloten
Kontaktdaten:

Beitrag von Sandro »

Man stelle sich vor, einmal im Jahr wird ein Landesteil von ca. 200'000 Leuten überschwemmt (50 - 75 % mit PW).
Das kann doch nie gutgehen.
an der streetparade und zürifest kommen über eine Million leute in EINE Stadt, das geht dann wieder :roll: !!
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 1 Gast