Re: Festklebende Bremsen am Morgen
Verfasst: 28 Jan 2009, 23:10
Eines mal vorweg, neue Bremsscheiben und Klötze mussten her!
So, auf dem Foto sieht man die Innenseite der beiden vorderen Bremsscheiben.
Zu sehen sind zwei ziemlich starke Verfärbungen sowie auch eine Oxidation an dieser Stelle.
Abgesehen davon hatte es durch das ständige Verkleben etliche Abdrücke der Bremsklötze auf allen Seiten.
Wir nehmen an, dass die Bremsen irgendwann mal zu heiss wurden und nun im Winter mit all der Feuchtigkeit, Salz etc.
an dieser Stelle langsam vor sich hin oxidierten bis es nun eine gewisse Grenze überschritten hat und Vibrationen hervorgerufen hat.
Auch die Bremsklötze sahen sehr komisch aus. Waren sehr hart und spröde. Kann auch sein, dass es nicht die originalen Klötze waren.
Mehr kann man leider davon nicht erläutern.
Bie Bremssättel funktionieren scheinbar wie Butter, also das Problem mit dem Verkleben kann nicht von dort kommen.
Bin seeehr gespannt ob ich das Verkleben weiterhin haben werde mit den neuen Teilen!
Nun sind Klötze von Ferodo drauf.
Bezüglich anderen härteren Sportbelägen. Mein Mech hat mir davon abgeraten!
Erstens Mal brauchen die logischerweise viel länger bis sie greifen weil sie ja zuerst auf Temperatur gebracht werden müssen.
Also Sicherheitstechnisch nicht das Beste für jemanden der viel Autobahn fährt und eher selten bremsen muss.
Zweitens werden die originalen Bremsscheiben durch die härteren Klötze einiges schneller abgenutzt!

So, auf dem Foto sieht man die Innenseite der beiden vorderen Bremsscheiben.
Zu sehen sind zwei ziemlich starke Verfärbungen sowie auch eine Oxidation an dieser Stelle.
Abgesehen davon hatte es durch das ständige Verkleben etliche Abdrücke der Bremsklötze auf allen Seiten.
Wir nehmen an, dass die Bremsen irgendwann mal zu heiss wurden und nun im Winter mit all der Feuchtigkeit, Salz etc.
an dieser Stelle langsam vor sich hin oxidierten bis es nun eine gewisse Grenze überschritten hat und Vibrationen hervorgerufen hat.
Auch die Bremsklötze sahen sehr komisch aus. Waren sehr hart und spröde. Kann auch sein, dass es nicht die originalen Klötze waren.
Mehr kann man leider davon nicht erläutern.
Bie Bremssättel funktionieren scheinbar wie Butter, also das Problem mit dem Verkleben kann nicht von dort kommen.
Bin seeehr gespannt ob ich das Verkleben weiterhin haben werde mit den neuen Teilen!
Nun sind Klötze von Ferodo drauf.
Bezüglich anderen härteren Sportbelägen. Mein Mech hat mir davon abgeraten!
Erstens Mal brauchen die logischerweise viel länger bis sie greifen weil sie ja zuerst auf Temperatur gebracht werden müssen.
Also Sicherheitstechnisch nicht das Beste für jemanden der viel Autobahn fährt und eher selten bremsen muss.
Zweitens werden die originalen Bremsscheiben durch die härteren Klötze einiges schneller abgenutzt!
