Seite 2 von 9

Re: Fiat und Chrysler vor Zusammenarbeit

Verfasst: 20 Jan 2009, 13:00
von SARIDDU
@ utr

A M E N ..... dafür werde ich meinen V6 12v - wecker ins alter wiegen :lol: :lol: :lol: :lol:

Re: Fiat und Chrysler vor Zusammenarbeit

Verfasst: 20 Jan 2009, 13:05
von versetti
wollte mal wieder in dieses Forum, sehen, was Ihr so darüber denkt.
Löscht mir gleich wieder ab. Wieder mal die gleiche Leier.
Früher war ja alles besser... hättet ihr doch nur die Macht wirklich was
zu bewirken und nicht nur hier eure ewiggestrige Meinung zu vertreten,
hättet Ihr alles besser gemacht... schon klar. Sibäsiechä!!!

Viel spass beim sperren dieses Posts.

Re: Fiat und Chrysler vor Zusammenarbeit

Verfasst: 20 Jan 2009, 13:09
von xbertone
versetti hat geschrieben:wollte mal wieder in dieses Forum, sehen, was Ihr so darüber denkt.
Löscht mir gleich wieder ab. Wieder mal die gleiche Leier.
Früher war ja alles besser... hättet ihr doch nur die Macht wirklich was
zu bewirken und nicht nur hier eure ewiggestrige Meinung zu vertreten,
hättet Ihr alles besser gemacht... schon klar. Sibäsiechä!!!

Viel spass beim sperren dieses Posts.
quote!

...und im gleichen Forum lobt man den Passat R36 :mrgreen:

Re: Fiat und Chrysler vor Zusammenarbeit

Verfasst: 20 Jan 2009, 13:10
von SARIDDU
:?: ... meinungen sind da um angefochten oder geteilt zu werden, was denkt denn der "versettli" über die sache :?: :wink:


ps: AUSWEIS ZURÜCK :?: :shock: 8) :lol:

Re: Fiat und Chrysler vor Zusammenarbeit

Verfasst: 20 Jan 2009, 13:19
von Chrigi
versetti hat geschrieben:wollte mal wieder in dieses Forum, sehen, was Ihr so darüber denkt.
Löscht mir gleich wieder ab. Wieder mal die gleiche Leier.
Früher war ja alles besser... hättet ihr doch nur die Macht wirklich was
zu bewirken und nicht nur hier eure ewiggestrige Meinung zu vertreten,
hättet Ihr alles besser gemacht... schon klar. Sibäsiechä!!!

Viel spass beim sperren dieses Posts.

versetti du Giftsocke in Ausbildung... da wir hier in einem leberalen Forum sind, wird hier nichts gesperrt... auch Meinungen wie Deine werden hier geduldet..... aber um es in der Sprache Deiner Präferenz zu formulieren, nur weil hier viele User sind, denen Klassische Fahrzeuge und der Mythos Alfa Romeo stark am Herzen liegen, muss man derer freie Meinung nicht gleich verteufeln und das Forum schlecht machen. Das ganze ist enorm piätlos............. :lol:

Aber schön, dass sich einer öffentlich dazu bekennt, einer der ewigen rosabrillen Träger zu sein. Die jeden Müll von Fiat kaufen und schlucken. Nur die paar Hardcore Patrioten werden die Marke auch nicht retten.... mann muss mit den Autos die Welt erreichen. Und Mythos und Kult verkaufte sich bisher immer irgendwie.... es gab immer irgendwelche Empfänger. Nur den Müll, der heute vom Band rollt hat soviel Kultur wie Abfallsäcke mit staatlichen Abgaben!


@xbertone

wir in diesem Forum haben halt Ansprüche und kaufen nicht irgenwas.

Re: Fiat und Chrysler vor Zusammenarbeit

Verfasst: 20 Jan 2009, 13:21
von xbertone
Sorry Chrigi,

Was wäre denn dein 'klassischer Alfa'?

Wohl kaum der Fiat Tipo 155er, oder?

***
Offizielle FIAT Group PM

http://www.fiatgroup.com/en-us/mediacen ... nglish.pdf

JOINT PRESS RELEASE
FIAT GROUP, CHRYSLER LLC and CERBERUS CAPITAL MANAGEMENT L.P. ANNOUNCE PLANS FOR A GLOBAL STRATEGIC ALLIANCE
Fiat S.p.A., Chrysler LLC (Chrysler) and Cerberus Capital Management L.P., the private investment majority owner of Chrysler LLC, announced today they have signed a non-binding term sheet to establish a global strategic alliance. The alliance, to be a key element of Chrysler’s viability plan, would provide Chrysler with access to competitive, fuel-efficient vehicle platforms, powertrain, and components to be produced at Chrysler manufacturing sites. Fiat would also provide distribution capabilities in key growth markets, as well as substantial cost savings opportunities. In addition, Fiat would provide management services supporting Chrysler’s submission of a viability plan to the U.S. Treasury as required. Fiat has been very successful in executing its own restructuring over the past several years. The alliance would also allow Fiat Group and Chrysler to take advantage of each other's distribution networks and to optimize fully their respective manufacturing footprint and global supplier base. The proposed alliance would be consistent with the terms and conditions of the U.S. Treasury financing to Chrysler. Per the U.S. Treasury loan agreement, each constituent will be asked to contribute to Chrysler’s restructuring effort including: lenders, employees, the UAW, dealers, suppliers and Chrysler Financial. Such steps would greatly contribute to Chrysler’s long term viability plan. Completion of the alliance is subject to due diligence and regulatory approvals, including the U.S. Treasury. As a consideration for Fiat Group’s contribution to the alliance of strategic assets, to include: product and platform sharing, including city and compact segment vehicles, to expand Chrysler’s current product portfolio; technology sharing, including fuel efficient and environmentally friendly powertrain technologies; and access to additional markets, including distribution for Chrysler vehicles in markets outside of North America, Fiat would receive an initial 35 percent equity interest in Chrysler. The alliance does not contemplate that Fiat would make a cash investment in Chrysler or commit to funding Chrysler in the future.
“This initiative represents a key milestone in the rapidly changing landscape of the automotive sector and confirms Fiat and Chrysler commitment and determination to continue to play a significant role in this global process. The agreement will offer both companies opportunities to gain access to most relevant automotive markets with innovative and environmentally friendly product offering, a field in which Fiat is a recognized world leader while benefitting from additional cost synergies. The deal follows a number of targeted alliances and partnerships signed by the Fiat Group with leading carmakers and automotive suppliers over the last five years aimed at supporting the growth and volume aspirations of the partners involved,” the CEO of Fiat Group, Sergio Marchionne said.
"A Chrysler/Fiat partnership is a great fit as it creates the potential for a powerful, new global competitor, offering Chrysler a number of strategic benefits, including access to products that compliment our current portfolio; a distribution network outside North America; and cost savings in design, engineering, manufacturing, purchasing and sales and marketing," said Bob Nardelli, Chairman and CEO of Chrysler LLC. "This transaction will enable Chrysler to offer a broader competitive line-up of vehicles for our dealers and customers that meet emissions and fuel efficiency standards, while adhering to conditions of the Government Loan. The partnership would also provide a return on investment for the American taxpayer by securing the long-term viability of Chrysler brands in the marketplace, sustaining future product and technology development for our country and building renewed consumer confidence, while preserving American jobs." "This is great news for the UAW Chrysler team and we look forward to supporting and working with them to ensure Chrysler's long term viability,” said Ron Gettelfinger, President United Auto Workers (UAW). “We're on board with this important strategic initiative as it will help preserve the long-term viability of our great company, its brands and of course UAW-Chrysler jobs,” said General Holiefield, Vice President, United Auto Workers (UAW).
Torino – Auburn Hills, MI, January 20, 2009

Re: Fiat und Chrysler vor Zusammenarbeit

Verfasst: 20 Jan 2009, 13:24
von Spiderm!ke
@ SARIDDU

Du hast recht wenn es um Meinungen geht, aber oftmals ist es mehr ein gejammer, nachtraueren, schwelgen nach alten Zeiten die vorbei sind.

Man kann darin versinken und in einer eigeten Welt leben klar, dann sollte man sich gar nicht erst in Disskussionen
bewegen um die neue Zeit in der es nie so sein kann und wird wie früher :!:

Re: Fiat und Chrysler vor Zusammenarbeit

Verfasst: 20 Jan 2009, 13:25
von xbertone
Finde es echt lustig, alle reden von 'klassischen Alfas'....

...ich denke an einen Heckantrieb Alfa mit starkem 8-Zylinder Hemi zu einem 'spannenden' Preis!

Die Amis bieten mittlerweile TOP Fahrzeuge zu guten Preisen.

Darum und auch weil ich denke, dass nur jemand wie Marchionne wirklich Fiat bzw. Alfa retten kann.

Leute die heute immer noch dem Busso nachtrauern (ein BMW Sauger Motor mit 350 PS verbracht weniger!) leben in einer anderen Welt.

xbertone, Fahrer von altem Schrott :D

Re: Fiat und Chrysler vor Zusammenarbeit

Verfasst: 20 Jan 2009, 13:30
von versetti
ich habe keine Meinung dazu, sitze nicht im VR von Fiat, kenne keine Zahlen und Fakten und die Strategie dahinter.
Deshalb masse ich mir nicht an, es besser zu wissen.
Und hier bekomme ich ja auch keine kompetenten Meinungen dazu...

Ich akzeptiere eure Meinung sehr wohl, nur ist es bei gewissen Diskussionen einfach schade, dass
es immer um die gleiche Leier gehen muss. Ich weiss ja inzwischen dass für gewisse Leute
hier die Sonne für immer untergegangen ist, seit ALFA halt FIAT ist und deshalb kein ALFA mehr...
was bringt es dieser Diskussion??? Die Meinungen sind bekannt, man kann sich auch tausenfach
wiederhohlen.

Noch 10 Tage!!! :D

Re: Fiat und Chrysler vor Zusammenarbeit

Verfasst: 20 Jan 2009, 13:39
von SARIDDU
=D> =D> =D>

die liebe geht klar an die alten kisten, aber ich bewundere alle autos der 70iger .....
ich werde mir auch einen neuen alfa zu tun, ziehe ihn jedem deutschen vor, aber ohne die alten würde mir
was fehlen.
ich finde die kooperation geil, stelle man sich nur vor dass 20% der amis auf 500 umsteigen habe sie 50 mio wagen
da drüben verkauft !!!!!!!!!!!!! perfekter deal oder ?

glaubt mir marchionne ist ein vollblut tschingg, der ist geboren um zu vögeln was und wer auch immer auf dem weg liegt.
für mich ein geiler siech, für andere ein skrupelloser wixer ...... whatever EVVIVA L'ITALIA !!!!!! 8) 8) 8) 8) 8)

Re: Fiat und Chrysler vor Zusammenarbeit

Verfasst: 20 Jan 2009, 13:40
von Chrigi
xbertone... vor Jahren hätte ich auch an einen V8 mit Hemi gedacht..... nur mittlerweile kenne ich doch die Phylosophie von Fiat... da kannst du froh wein wenn überhaupt noch ein Benziner kommt! Und im übrigen verbraucht ein Hemi auch viel zu viel Sprit für die Verhältnisse in Europa.. also wäre der auch völlig unverkäuftlich. Also träum weiter :lol: Heckantrieb bei Alfa dass heisst es schon seit den späten 90er..... und eine "amerikanische" Kooperation hatten wir ja.. da träumten ja auch alle von fettem V6 oder Ami V8 und was haben wir bekommen? Den Super Motor vom Brera/159er.. der Poooopel V6 der lahmer ist die Spermien von Lorenzo aus dem Jungel Camp...... und oben drein noch schwuler tönt.... lieber Fred Feuerstein Antrieb als 159/Brera V6..... (der übrigens auch nicht wirklich weniger schluckt als der gute alte Bosso)

komisch dass Du mich aus einer anderen Welt grüsst......... ich frage mich wer in einer anderen Welt lebt.. einer der für einen Nuovo 500er Klapperstuhl fast 50 Riesen VKP reichtfertigt oder einer der mit Stolz und Ehre seinen alten Feuerstuhl fährt..... der kauft zwar nichts für Alfa... ist aber einer der letzten Träger des Myhtos....... einer der mehr und bessere Werbung macht als die ganzen schwulen Rossettenklemmer die für das Public Relation, Verkauf und Werbung verantwortlich sind....... die leben in einer anderen Welt da hast Du recht.... welche Welt besser ist für dich ist mir gleich.. ich weiss wo ich hin gehöre und vor allem was ich will. Und ich denke dieses Gedankengut hat sich bei den meisten mit der Zeit eingeprägt. Wenn wir mit unseren allten Alfas auf der Strasse bollern dann blicken uns noch mehr junge nach und sagen wow was für ein Alfa.. was für ein Sound als mit irgend so einem neumodischen Schrotthaufen.. das hat nichts mit der vorhandenen Stückzahl zu tun sondern mit dem Sound...... und mit einem 24v 164er verbrenne ich noch mehr BMWs, kleine Metzen und sonst was als mit jedem Brera/159er... da könnt ihr noch solange Chips in die MiTOs und Diesel Schwarten stecken... an einen Bosso kommt nichts ran...

In Italien sollte man für uns beten und Lieder über uns schreiben!!!!! Wir sind das Mass der Dinge von Gottes Schöpfung :twisted: :twisted: :twisted:

@saridou

20% der Amis???? Also bitte... :roll: vor allem müsste sich der Preis ändern.... ich traue den Amis mehr Geschmack zu

Re: Fiat und Chrysler vor Zusammenarbeit

Verfasst: 20 Jan 2009, 13:52
von Lucagtv
Der Preis muss sicher angepasst werden denn für 25k kauft keiner einen 500 im Amiland, aber evtl kann fiat mit dem 500 einen hype auslösen es wär etwas untypisches auf dem Mark und in zeiten der Finanzkriese vielleicht gar nicht mal so schlecht, lassen wir uns doch überraschen.Eine Entäuschung mehr oder weniger....... :)

Gruss Luca

Re: Fiat und Chrysler vor Zusammenarbeit

Verfasst: 20 Jan 2009, 14:13
von maralfa
chrysler + fiat = chrisiat?
der name ist schon programm!

ein blinder hilft einem mit krücken über die highstrada....

Re: Fiat und Chrysler vor Zusammenarbeit

Verfasst: 20 Jan 2009, 14:20
von Chrigi
@mr Alfa

Fiat wird sich gedacht haben... der Einäugige ist König unter den blinden.

Re: Fiat und Chrysler vor Zusammenarbeit

Verfasst: 20 Jan 2009, 14:25
von SARIDDU
die zeit wirds zeigen .... und die zeit lief schon immer "italienisch" :lol: :lol: :lol: :lol: