Seite 2 von 3
Verfasst: 22 Jan 2004, 10:41
von Chrigi
@Alfista
ja das program ist mir schon klar... getraue mich aber dennoch zu behaupten dass ich 200 PS für enorm halte ohne mit der Drehzahl oder dem Hubraum rauf zu gehen... 185 - 190 ok aber 200

janu, anyway um das gehts ja gar nicht..... ich würde eine NOS anlage einbauen... dann hast du Leistung auf abruf und nur dann wenn du es brauchst.... oder eben wie gesagt einen günstigen Turbo als 2. Wagen kaufen.. aber Vorsicht.. nicht dass du dann den 2. lieber magst als dein Alfa.. .Turbo machst süchtig.
Verfasst: 22 Jan 2004, 11:17
von Alfista
@Chrigi
Selbstverständlich ist er mit der Drehzahl rauf. Weiss nicht mehr wieviel genau auf jedenfall weit über 7500 U/min.

Verfasst: 22 Jan 2004, 11:29
von Alfista
Ups... merke das ich wieder ein bisschen vom Talk abkomme
Sandrino will Drehmoment!
Klar dann ist NOS sicherlich eine Variante die nicht ausser acht gelassen werden soll.
@Firefox
Frage mich wie Teuer das ganze auf ein Jahr gerechnet kommt, wenn du die Flasche einmal am Tag benützt
Rechne das mal aus mit Materialkosten (preis aus den USA) inkl. Zeit für das Auffüllen und die Auffüllkosten.
Würde mich einfach mal wundern, wo das Preislich angesetzt ist und ob es sich nicht lohnt in ein paar hübsche Nockenwellen zu investieren.
Gruss
Daniele
Verfasst: 22 Jan 2004, 13:01
von firefox
mit der kleinsten Bedüsung (+55PS) kann man theoretische 4 min. Vollgas fahren! Da man ja nie 4min Vollgas fahren kann und man spätestens nach 40 sec. das Auto voll ausgefahren hätte kann man gar nicht soviel an einem Tag gebrauchen. Je nach Bedüsung variert die Nutzmenge, das ist klar.....
Ein Befüllung dauert 1-2 Minuten. Die Flasche muss vorher einfach noch etwa 45min. in den Eisschrank, also tiefgekühlt werden. (Erleichtert die Befüllung!)
Wenn man sich eine Mutterflasche kauft für 600.-- hat man zuhause die möglichkeit die Flasche selber zu füllen und man hat dann etwa für 40 Füllungen NO zuhause! Wenn die Mutterflasche leer ist muss man nur diese füllen lassen beim Gaswerk was weitaus günstiger kommt! Ein Befüllung kostet dann glaube ich 300.-- für fast 35-45 Füllungen oder so.... Kann dann jeder selber ausrechnen was die Flaschenfüllung kostet.
Bei Robs-Garage kann man übrigens beide Kits auch Beziehen. Guksch du hier:
http://www.robs-garage.ch/Lachgas/Beisp ... spiel.html
Verfasst: 22 Jan 2004, 13:24
von Sandrino
Danke für die vielen Posts leute. Was ich aber dazu sagen will, ist dass ich einen Zweitwagen ausschliesse. Für was mache ich meine 145er optisch zwäg, wenn ich dann den Uno turbo nehmen muss um ein geiles Fahrgefühl zu haben? Wenn ich mit ein anderes Auto kaufen soll, dann verkaufe ich den 145er und das wars. Das ist einfach für mich nicht der Sinn der Sache.
Verstehe nicht wieso das NOS nicht den Gummibandeffekt haben sollte. Es kommt ja schlussendlich genau wie ein Turbo ab einer bestimmten Tourenzahl ins spiel und bietet einen drastischen Drehmomentzuwachs.
Firefox, erfährst du nichts davon wann du mit deinem 75er mit ZEX-Unterstützung fährst und wann nicht? Drückt es dich nicht in den Sitz?
Natürlich wäre meine Fahrweise anderst, wenn ich einen Turbo hätte als wenn ich mit NO2 fahre. Ich würde mit dem Gas nicht die längste Zeit bescheunigen, sondern nur wenn ich es wirklich brauche.
Firefox, habe diese Homepage angeschaut, die du angegeben hast, dort kostet ja das ZexKit 1990Fr. Der importierte aber nur 1200Fr, wie du gesagt hast. mit diesen fast 800Fr unterschied, könnte ich von den Staaten den elektronischen Flaschenöffner haben plus mir noch die Anzeigen im Interieur kaufen oder nicht? Oder bauen sie ihn dier zu diesem Preis auch ein? Noch eine andere Frage Firefox, zur Kühlung. Warum verkauft ZEX eine Flaschenheizung wenn du sagt, dass es Sinn macht wenn man sie vorher gekühlt hat?
Saluti
Sandro
Verfasst: 22 Jan 2004, 15:05
von firefox
Logisch drück es dich in den Sitz, jedoch anderst als einen Turbo. Du hörst bei einem turbo richtig wie er hochdreht und du merkst eine schnellansteigende kontinuerliche Leistungssteigerung bis die volle Power da ist. Beim NO wir von einer milisekunde auf die andere das NOS aktiviert und es teilw. wie ein richtiger Schlag ins Genick! Es ist deshalb auch gefährlich zu fahren auf Heckschleudern in engen Kurven, weil urplötzlich 30% mehr Leistung anliegen und je nachdem dreht es dich gleich raus in einer Kurve, hihi
Ein Turbo beschleunigt anderst.... ahhh isch schwer zu beschreiben! Turboleute erklärt ihm das mal!
Ja der Rob bietet es für 1990.-- an. War auch nur zum Zeigen wieviel die Leute alleine schon am Material verdienen ohne es einzubauen. Finde es eine totale frechheit! Mit dem momentanen Dollarkurs sowieso! Ja für 800.-- könntest du Flaschenöffner und Heizung kaufen! Und ein paar Uhren für NOS-Flaschendruck und Benzindruck! Eingebaut wird es zu diesem Preis nicht! Ist nur Materialpreis!
Die Flasche soll nur beim BEFUELLLLLLLLLEEEEENNNNNN Kalt sein (Posts genau lesen bitte) weil es das Befüllen erleichtert! N2O wird unter hohem Druck flüssig und mit der kalten Flasche bleibt es während dem Befüllen länger in flüssigem Zustand. Wenn du flüssiges N2O in eine zu warme Flasche füllst wird das flüssige gleich zu einem GAS! Dadurch verkleinert sich die mögliche Flaschenbefüllung! Du hast also auch weniger N2O in der Flasche. Das gegenteil ereicht man nun mit der Flaschenheizung. Wenn man die Flasche erhitzt erhöht sich der Druck in der Flasche! Du hast also mehr Power in der Flasche und auch länger einen höheren Druck. Der Druck nimmt mit der Zeit ja ab, weil die Flasche leerer wird. Mit der Flaschenhzeizung kann man viel Flaschendruck rauskitzeln!
Ich würde auf jedenfall auch noch einen Oelkühler oder so besorgen! Bei meinem TS habe ich beobachtet, dass die Wassertemparatur sogar fiel jedoch die Oelthemparatur, durch die mehrbelastung stieg! Wäre auch noch ein zusätzlicher Schutz für den Motor!
Verfasst: 22 Jan 2004, 15:46
von Turbodeltone
Ein Turbo beschleunigt anderst.... ahhh isch schwer zu beschreiben! Turboleute erklärt ihm das mal!
Beschreiben kann man das nicht, aber er kann ja mal bei mir mitreiten

Verfasst: 22 Jan 2004, 16:14
von Sandrino
Leute ich bin ja den Delta gefahren und das am letzten Montag. Ich kenne das Turbofeeling jedoch nicht dieses des NOS!! Um das geht es mir! Die unterschiede zu wissen und zu kennen.
Verfasst: 22 Jan 2004, 16:35
von Sandro
he firefox brauchst du das NOS auch in den untersten gängen oder erst so ab c. 3 gang oder sogar ab 4. gang?????
bei Fast and fourius haben sie ja erst nachdem sie fast am limit waren das gebraucht und mein kollege mit dem jägermeister 75 hat es auch immer erst auf der autobahn gebraucht um die lästigen porsches zu ärgern............
Verfasst: 22 Jan 2004, 16:37
von Chrigi
Den Unterschied kann ich dir nur so versuchen zu erklären....
NOS:
Du fährst mit der Serienleistung des Motors bis zu einem Bestimmten Drehzahlpunkt wo auf einmal ein anderer Motor unter der Haube zu sein scheint.... das Auto dreht plötzlich doppelt so schnell hoch wie vorher.. das Auto hängt während dieser Periode aber dennoch extrem am Gaspedal... akustisch bekommst du nicht viel davon mit.. so gut wie gar nichts um genau zu sein... übertrieben gesagtals würdest du mit angezogener Handbremse fahren und diese auf einmal lösen... irgendwie so musst du dir das vorstellen... aufeinmal geht einfach mehr.
Turbo:
Der Turbo ist wie ein Gummiband... damit ein Gummiband spicken kann, muss es zuerst mal gespannt werden.. dieses Spannen macht sich meist in Form eines Turboloches spürbar..., das ist als hättest du unten raus einen Moment lang plötzlich keine Leistung, dann aber pusht der Motor ab als würdest du eine riesige Rakete auf dem Dach zünden die jetzt los fegt.

.... das ganze ist natürlich von einem akustischen gefauche begleitet.... zudem wirkt das Auto wei von Geisterhand beschleunigt.. es hängt nicht mehr direkt am Gaspedall.. du merkst dass ein Fremdagregat für Power sorgt....
Es sei zu erwähnen dass jeder Turbo anders zu fahren sei.. fahr mal einen Audi oder VW Turbo (zb. A3 etc) da willst du nie mehr im Leben Turbo fahren.. dagegen ist ein Alfa Diesel gerade noch ein Kampfbomber... nicht dass diese schlecht laufen aber ihre ganze Charakteristik varriert total von der, eines Uno turbos oder auch eines deltas.
Klar hast du bei beiden einen "Gummiband" effekt nur merkst du beim Turbo diesen mit den Vor und Nachteilen... zudem ändert sich die Charakteristik deines Motors für immer... einen Turbo kannst du nicht per Knopfdruck einfach abstellen wie NOS!
Verfasst: 22 Jan 2004, 17:24
von Sandrino
Chrigi...
Reihn von diesem Beitrag her, ist es wohl nicht so schwierig zu wissen was du fährst
Firefox
Es wäre möglicherweise noch sinnvoll zu wissen wie die Kraftentfaltung ist bei deinem 75er mit NOS bei jedem Gang. Bei welcher Tourenzahl das NOS bei dir immer ins Spiel kommt.
Verfasst: 22 Jan 2004, 17:26
von Chrigi

glaube mir du wirst von NOS nicht entäuscht sein... Hauptvorteil: du kannst das Kit wieder ausbauen in deinem nächsten Auto wieder verwenden (was beim Turbokit nicht geht) zudem brauchst du das zeugs nicht einzutragen da es sehr schnell demontiert oder versteckt ist.
Verfasst: 22 Jan 2004, 17:52
von Black Beast
Der Verstand sagt: Lass den Wagen so wie er ist, spar,verkauf ihn und hol dir einen Delta HPE
Verfasst: 22 Jan 2004, 17:54
von Chrigi
vor solchen scheiss Ultimaten würden wir nicht stehen wenn Alfa verdammt nochmal fähig wäre neuere Modelle mit einem Bezin-Turbo auszustatten... früher oder später spielt jeder Turbo freak die Marke zu wechseln nur wegen ihrem scheiss konzept.

Verfasst: 22 Jan 2004, 23:17
von Black Beast
sidn nicht die einzigen einzigen chrigi..zur zeit kenn ich echt kein neues modell mit nem brauchbaren bezin turbo...mal von porsche abgesehen..aber das ist dann auch wieder ne andere liga als unsere..