147 GTA gegen 156 GTA
- Conni
- Beiträge: 245
- Registriert: 24 Okt 2003, 16:05
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 1.8 Bj. 1990
75 3.0 QV Bj. 1990
75 TS Bj. 1991
156 2.5 V6 24V Bj. 2000 - Wohnort: Reckingen
- Kontaktdaten:
Für mich definitiv der 156 GTA, da er mir optisch einfach besser gefällt, der 147 GTA gefällt mir überhaut nicht, sieht von hinten (entschuldigung für den Ausdruck) irgendwie "dick" aus.
Auch schreit der 147 GTA mit Serienfahrwerk ja geradzu nach Tieferlegung, der 156 GTA sieht da noch ganz erträglich aus.
Grüße
Conni
Auch schreit der 147 GTA mit Serienfahrwerk ja geradzu nach Tieferlegung, der 156 GTA sieht da noch ganz erträglich aus.
Grüße
Conni
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
von vorne gefällt mir der 147er extrem.. aber von hinten hmmm naja... erinnert mich viel zu fest an den Peugeot 206... zudem ist er zu hoch... und ich finde es schade dass er nicht ab werk mit einer 4rohr analge daher brummte... bei so einer Schürze eigentlich pflicht... im allgemeinen gefallen mir solche Kleinwagenformen nicht sonderlich... ich stehe auf die klassische Limusinenform, mit erkennbarem Kofferaum.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
- alfa_corso
- Beiträge: 885
- Registriert: 10 Nov 2003, 11:54
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 156 GTA
- Wohnort: WB-TAL im BASELBIET
- Kontaktdaten:
Fahreindrücke/Gebrauch
Hi zusammen,
Danke für Eure raschen und auch sehr ausführliche Antworten. Könnt Ihr mir bezüglich des Alltagsgebrauch und der Fahreigenschaften noch einwenig Eindrücke schildern. Welche Macchina verkörpert "cuore sportivo" besser. Ich möchte die Eindrücke von Euch hören. Da ich selber einfach zu unentschlossen bin, welcher für mich in frage kommt, denn ich bin beide gefahren und finde sie der Hammer
MFG
alfa_corso alias Dani
Danke für Eure raschen und auch sehr ausführliche Antworten. Könnt Ihr mir bezüglich des Alltagsgebrauch und der Fahreigenschaften noch einwenig Eindrücke schildern. Welche Macchina verkörpert "cuore sportivo" besser. Ich möchte die Eindrücke von Euch hören. Da ich selber einfach zu unentschlossen bin, welcher für mich in frage kommt, denn ich bin beide gefahren und finde sie der Hammer

MFG
alfa_corso alias Dani
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
ich schlage dir vor nochmals selber zu fahren.. beim ersten mal ist man oft so überwältig von allem neuen dass man die Details noch nicht erkennt... fahre beide nochmals.. welcher besser für DICH ist muss Du selber für DICH herausfinden.... beide verkörpern das Cuore Sportivo absolut Alfa typisch und stehen für Fahrspass pur.... welcher deine Ansprüche besser befriedigt musst du selber entscheiden... bedenke dass die Entscheidung dann verheben sollte. Verlasse dich also nicht auf die Argumente von anderen.. du musst schluss enldlich damit herum fahren.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
- jag_rip
- Moderator
- Beiträge: 11188
- Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
- Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83) - Wohnort: hinterm Lenkrad
- Kontaktdaten:
hmmm.. extrem schwierig, da beide dasselbe Cuore Sportivo drinhaben 
wenn du Familie hast, oder oft mit leuten herumkutschierst, dann nimm den 156, da 5 Türig...
sonst würde ich persönlich eher den 147 nehmen, da er sich mehr nach Go-Kart angefühlt hat für mich. (ok, den 147 den ich fahren durfte, hatte 18" 235er drauf, gegenüber der Serienbereifung am 156, das kann auch einen subjektiven einfluss haben)

wenn du Familie hast, oder oft mit leuten herumkutschierst, dann nimm den 156, da 5 Türig...
sonst würde ich persönlich eher den 147 nehmen, da er sich mehr nach Go-Kart angefühlt hat für mich. (ok, den 147 den ich fahren durfte, hatte 18" 235er drauf, gegenüber der Serienbereifung am 156, das kann auch einen subjektiven einfluss haben)
- Candy
- Beiträge: 1835
- Registriert: 11 Sep 2003, 19:51
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfalos.....
- Wohnort: Maienfeld (GR)
- Kontaktdaten:
Mir gefallen beide sehr gut!!
Ist jedem selber überlassen, was er kaufen will!! Der 147er ist halt eine kompakte Fahrmaschine und der 156er eine Power Limousine!!!
Wie Chrigi schon gesagt hat man muss beide mal probefahren sonst weiss man nicht was einem besser gefällt!!
Grüsse Sandro

Ist jedem selber überlassen, was er kaufen will!! Der 147er ist halt eine kompakte Fahrmaschine und der 156er eine Power Limousine!!!
Wie Chrigi schon gesagt hat man muss beide mal probefahren sonst weiss man nicht was einem besser gefällt!!
Grüsse Sandro
ALFA ROMEO - Cuore Sportivo
I love Alfa forever!!
I love Alfa forever!!
Genau auch meine Meinng. Für den 147 GTA spricht einfach die bessere Verarbeitung und vor allem die viel besseren Sitze...Conni hat geschrieben:Für mich definitiv der 156 GTA, da er mir optisch einfach besser gefällt, der 147 GTA gefällt mir überhaut nicht, sieht von hinten (entschuldigung für den Ausdruck) irgendwie "dick" aus.
Auch schreit der 147 GTA mit Serienfahrwerk ja geradzu nach Tieferlegung, der 156 GTA sieht da noch ganz erträglich aus.
Grüße
Conni
- Conni
- Beiträge: 245
- Registriert: 24 Okt 2003, 16:05
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 1.8 Bj. 1990
75 3.0 QV Bj. 1990
75 TS Bj. 1991
156 2.5 V6 24V Bj. 2000 - Wohnort: Reckingen
- Kontaktdaten:
Renato hat geschrieben:Genau auch meine Meinng. Für den 147 GTA spricht einfach die bessere Verarbeitung und vor allem die viel besseren Sitze...Conni hat geschrieben:Für mich definitiv der 156 GTA, da er mir optisch einfach besser gefällt, der 147 GTA gefällt mir überhaut nicht, sieht von hinten (entschuldigung für den Ausdruck) irgendwie "dick" aus.
Auch schreit der 147 GTA mit Serienfahrwerk ja geradzu nach Tieferlegung, der 156 GTA sieht da noch ganz erträglich aus.
Grüße
Conni
Das stimmt allerdings. Die Verarbeitung von dem Teil ist echt beschissen. Ist der am schlechtesten verarbeitete Alfa, den ich bis jetzt hatte. Da war selbst mein 1996er 145QV nicht so klapperig.
Aber egal, ist trotzdem ein geiles Auto

Grüße
Conni
- Stefan
- Der Forum Moral-Apostel!
- Beiträge: 1097
- Registriert: 10 Sep 2003, 21:39
- Wohnort: Luzern
- Kontaktdaten:
Vor 10 Jahren sagte ich auch, dass ich kein ABS brauche -wer richtig bremsen kann, braucht so ein neumodisches Zeugs nicht. Vor 5 Jahren sagte ich, dass ich auch keine Klimaanlage brauche, wenn es halt mal heiss ist, lasse ich die Scheiben runter. Und was Airbags sind wusste ich damals auch nicht so genau.
Und heute? Kaufst Du noch ein Auto ohne ABS und Klimaanlage? Was ich damit meine ist, dass in ein paar Jahren das Navigationssystem ein "Muss" ist in einem Auto und ohne kannst Du es fast nicht mehr verkaufen bzw. zu einem viel günstigeren Preis.
Deswegen würde ich heute ein neues Auto nur noch mit Navigation kaufen - ganz abgesehen davon das es gegenüber der Landkarte viele Vorteile bietet! (obwohl das Navigationssystem vom 156er nicht sooo toll ist, das vom 166er ist viel genauer und hat den besseren Bildschirm)
Und heute? Kaufst Du noch ein Auto ohne ABS und Klimaanlage? Was ich damit meine ist, dass in ein paar Jahren das Navigationssystem ein "Muss" ist in einem Auto und ohne kannst Du es fast nicht mehr verkaufen bzw. zu einem viel günstigeren Preis.
Deswegen würde ich heute ein neues Auto nur noch mit Navigation kaufen - ganz abgesehen davon das es gegenüber der Landkarte viele Vorteile bietet! (obwohl das Navigationssystem vom 156er nicht sooo toll ist, das vom 166er ist viel genauer und hat den besseren Bildschirm)
C280 4Matic + ML 320 CDI (156 GTA SW/166 3.0/156 2.0/Spider 3.0/147 2.0)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast