Seite 2 von 3

Verfasst: 15 Aug 2007, 07:45
von Lucagtv
Das eine schliesst das andere ja nicht aus :)

Gruss Luca

Verfasst: 16 Aug 2007, 00:40
von Domi
Lucagtv hat geschrieben:Es kann auch an der sportlicheren Fahrweise liegen 8)

Also wie hast du das mit den Windgeräuschen behoben? :oops:
Ich gehöre bekannterweise kaum zu denen die rumschleichen :lol: trotzdem halten die Reifen, dafür sind sie dann auch wirklich sauber bis über die Kante abgefahren 8)

Habe glücklicherweise eigentlich keine "Probs" mit störenden Windgeräuschen... auch schliessen bei 100 bei mir die Scheiben sauber ab... Und als bei mir der FH-Schalter auf Garantie ersetzt wurde, hat mir die Garage auch gleich die Position der Scheiben geprüft und ggf. korrigiert 8)
Thom hat geschrieben:Dass die Türscheiben bei den wenigsten GTVs (schon ab Werk) sauber abschliessen würd ich doch auch als bekannte Schwäche bezeichen... :roll: Natürlich sieht man drüber hinweg, aber JEDEM Beifahrer, der zum ersten mal mitfährt wirst du es erklären müssen... "DOOoooch, die Türen und Fenster sind schon zu, keine Bange.. "
Logischerweise ist eine Türe ohne Fensterrahmen niemals so dicht wie eine mit :wink: vorallem bei höheren Geschwindikeiten z.B auf der deutschen Bahn über 200 habe auch ich Windgeräusche :lol: ... das die Scheiben ab Werk nicht sauber eingestellt werden kann man ebenfalls nicht behaupten, denn eigentlich ist es sache der Garage vor Ablieferung solche Sachen zu prüfen bzw. spätestens nach Neukauf vom Besitzer zu melden!

Bedenkt allerdings das Häuschen arbeitet! sowie die Türen etc. vorallem bei härten, tiefergelten Fahrzeugen! Gut der 916 hat zum Glück noch eine ziemlich steiffe Karrosserie... aber Scharniere oder Fensterhalterungen sowie die Dichtungen, etc. sind alles Teile die halt altersbedingt irgendwann mehr Spiel haben, was sich negativ auf die Dichtigkeit verhält :wink: Schlimmer ist es bei den Modellen vor 99 die keine "Scheiben-auf" Funktion beim Türenöffnen haben :?

Selber merkt man vielleicht nichts davon weil man sich langsam daran gewöhnt :wink: wie Thom sagt, den Beifahrern fällt es halt dann vielleicht auf... Genau deshalb lässt sich die Scheibenposition ja einstellen, damit ist es beseitigt! nur lassen das die wenigen machen :wink:

Verfasst: 16 Aug 2007, 07:08
von Lucagtv
Wusste ich gar nicht das die Scheibenposition eingestellt werden kann,beim Grossen Service werde ich das gleich bereinigen.

Danke Domi.

Re: Kosten GTV 3.0 V6 24V

Verfasst: 10 Jun 2008, 11:50
von Lucagtv
Folgendes wird bei mir gerade gemacht:

ZR + WP inkl allen Spannern und Riemen
Querlenker
Radlager hi rechts
Ansaugschlauch ab LMM
Antriebsmanschette

Freue mich auf die rechnung!

Gruss Luca

Re: Kosten GTV 3.0 V6 24V

Verfasst: 12 Jun 2008, 23:02
von GTV Cruiser
Ich habe bald 70.000 runter und möchte da auch eine größere Inspektion machen lassen.
Was gehört denn alles dazu?

Bis jetzt dachte ich an:
- Zahnriemen
- Öl + Filter
- Luftfilter
- Drosselklappe reinigen lassen
- Zündkerzen? (sollten die bei 70.000 schon gewechselt werden?)
- Bremsklötze hinten

Was wäre sonst noch bei einer Inspektion zu beachten bzw. zu tun?`

MfG
Adam

Re: Kosten GTV 3.0 V6 24V

Verfasst: 18 Jun 2008, 19:39
von Chri
Hallo,

GTV's (suche einen Turbo) unter dem 2000 sind schon recht günstig zu finden, sind diese jedoch nicht zu empfehlen oder was?

Grüsse

Re: Kosten GTV 3.0 V6 24V

Verfasst: 20 Jun 2008, 13:47
von Thom
Anlässlich des 30tkm Service hab ich endlich mal die Tür-Mechanik von meinem Winterschlaf-Schaden (siehe entspr. Thread) reparieren lassen... Der Scheibenmotor ist am Arsch - und kostet 400.-- ! :shock: Naja, immerhin günstiger als beschädigtes Blech oder ein abgetrennter Arm. Aber Nerven tuts trotzdem gewaltig.

Re: Kosten GTV 3.0 V6 24V

Verfasst: 20 Jun 2008, 14:27
von Lucagtv
Meine Rechnung ist gekommen 3700.- kostete der Service ich werde ne liste von den arbeiten erstellen.

Gruss Luca

Re: Kosten GTV 3.0 V6 24V

Verfasst: 20 Jun 2008, 15:02
von ILragazzo
@thom

fühle dir nach...mein alter gtv hatte eine schiebedach-->motörchen war defekt -->550.-- (Einkaufspreis)

Re: Kosten GTV 3.0 V6 24V

Verfasst: 23 Mär 2009, 09:25
von Thom
Was muss beim V6 24V beim 40'000er alles gemacht werden?

Re: Kosten GTV 3.0 V6 24V

Verfasst: 23 Mär 2009, 09:40
von il padrino
Steht das nicht alles in dem wartungsbuch?

Re: Kosten GTV 3.0 V6 24V

Verfasst: 23 Mär 2009, 09:40
von Lucagtv
Doch tut es :)

Re: Kosten GTV 3.0 V6 24V

Verfasst: 23 Mär 2009, 09:42
von il padrino
Dacht ichs mir doch :wink:

Re: Kosten GTV 3.0 V6 24V

Verfasst: 23 Mär 2009, 10:06
von Thom
Das ist mir klar, nur liegt dieses bei mir im Handschuhfach und nicht auf dem Bürotisch. :)

Re: Kosten GTV 3.0 V6 24V

Verfasst: 23 Mär 2009, 10:19
von il padrino
Achso!! :lol: