Neuer Alfa V6 made in China by Chery?!

Hier wird über Gott und die Welt gesprochen.....
Benutzeravatar
chris75
Beiträge: 3522
Registriert: 29 Feb 2004, 23:22
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfasud ti 1.2
Alfasud Sprint 1.3 (1.5 Fake Trofeo)
Alfasud Sprint Veloce 1.5 Jg '82
Alfa Sprint 1.7 i.e.
Alfa 90 2.5 V6 QO
Alfa 155 2.5 V6 zu verkaufen
Alfa GTV 3.0 zu verkaufen
Alfa 156 3.2 24V GTA
Wohnort: Ebikon
Kontaktdaten:

Beitrag von chris75 »

alfa164super hat geschrieben:Und wer hat die Chery Motoren verflucht ?
Die sehen sogar viel besser als die OPEL Motoren aus...
Keine Plastik cover und so :lol:

Gruss
Lui
Und warum dann dieser Aufstand?

(mein letztes Post zu diesem endlosen Thema)

gute Nacht
Chris
Ich bin Energieverbrunzer aus Leidenschaft


156 3.2 24V GTA
GTV 3.0 24V
155 2.5 V6 (for sale)
90 2.5 QO,
Sprint 1.7 i.e
Sud Ti 1.2
Sud Sprint Veloce 1.5
Lui@alfissima
Beiträge: 8824
Registriert: 30 Mai 2005, 16:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: **
Kontaktdaten:

Beitrag von Lui@alfissima »

chris75 hat geschrieben:
Und warum dann dieser Aufstand?
(mein letztes Post zu diesem endlosen Thema)

gute Nacht
Chris
Weil wir im Alfa Romeo News Haupt Thread sind :nar: :wink:

Gruss
Lui
Bild
Lui@alfissima
Beiträge: 8824
Registriert: 30 Mai 2005, 16:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: **
Kontaktdaten:

Beitrag von Lui@alfissima »

Serge hat geschrieben:stell dir vor es gibt leute die sogar noch weniger ahnung haben als du; und die glauben dir solchen schrott. also bleib doch bitte bei den tatsachen und verschone uns mit solchen märchen.
Ja ja Lui der Träumer und von wegen der Lui hat keine Ahnung... :lol: :lol: :roll: :lol:

Published April 15th, 2007 in Chinese Car News, Chery Automobile and Nanjing Automobile Corporation

Now that Chery and Nanjing Fiat have admitted to holding talks with each other (it was a bit of a secret relationship for a while) Chery seem to have come out and said they are willing to spend a maximum of 15 billion RMB for upto 50% of the Fiat-Nanjing autos joint venture agreement, however, Chery has said ‘It aint worth no 15 billion RMB, fool’ or Chinese words to that effect.

Chinese press are also saying that there is a chance that the agreement will go through - Chery will help Nanjing Fiat with production, but also - produce Alfa Romeo vehicles here in China. Alfa Romeos were always imported into China, and usually with a large price tag which probably doesn’t help their sales at all in China. China Car Times estimates Alfa Sales to be floating around the low hundreds per year. The plan being shown by the Chinese press is to make Alfa’s in China, and export them back to Europe

As usual, China Car Times will keep you updated on the Chery Nanjing dealings.

Capisch ??
The plan being shown by the Chinese press is to make Alfa’s in China, and export them back to Europe
Bild
didiklement
Beiträge: 710
Registriert: 14 Mär 2005, 16:54
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 159 SW jtd 1.9; Alfa 156 SW 2.5 V6;
Wohnort: Flawil
Kontaktdaten:

Beitrag von didiklement »

alfa164super hat geschrieben:
Serge hat geschrieben:stell dir vor es gibt leute die sogar noch weniger ahnung haben als du; und die glauben dir solchen schrott. also bleib doch bitte bei den tatsachen und verschone uns mit solchen märchen.
Capisch ??
The plan being shown by the Chinese press is to make Alfa’s in China, and export them back to Europe
Also ich glaube das erst, wenn es wirklich so weit ist. Dann ist Alfa für mich insofern gestorben, dass ich nie einen chinesischen Alfa mein eigen nennen werde. Und ich kenne etliche Händler und Alfisti die es mir gleich tun werden und wenn Alfa Romeo die Stammkunden verlieren will, ist das sicher ein guter Anfang.
Man mag sich Gedanken machen wie man will und optimieren wo man kann, Alfa Romeo ausserhalb von Italien zu produzieren wird die Marke kaputt machen.
Ich hoffe deshalb darauf, dass die Alfa-Gemeinde dem Handel das deutlich genug kommuniziert und Fiat dann zur Besinnung kommt.
Täglich neue News rund um italienische Automobile in der
Community für deutschsprachige Länder: http://www.AlfaVisione.net
Lui@alfissima
Beiträge: 8824
Registriert: 30 Mai 2005, 16:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: **
Kontaktdaten:

Beitrag von Lui@alfissima »

didiklement hat geschrieben: Dann ist Alfa für mich insofern gestorben, dass ich nie einen chinesischen Alfa mein eigen nennen werde
Endlich sagt jemand was Sache ist.....
Bravo Didi =D>
Bild
Serge
Beiträge: 1156
Registriert: 12 Sep 2003, 12:19
Answers: 0
Wohnort: ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von Serge »

Dass die Chinesen Autos nach Europa exportieren wollen liegt doch auf der Hand, die Frage ist ob Alfa Romeo das auch will.
Solange sich Alfa nicht offiziell dazu äussert bringt doch das Spekulieren nichts.
get in, sit down, hold tight and shut up!
Lieber Nürburgring statt Ehering!

Bild
Benutzeravatar
BlackTurbo
Moderator
Beiträge: 10640
Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackTurbo »

Schon intressant wie man manch einen mit ein paar Zeilen völlig aus dem Konzept wirft... Sogar Presseleute lassen sich von ihren Arbeitskollegen irritieren und verwirren... Wie schwach und beeinflussbar die 0815 Gesellschaft doch ist - ein Armutszeugnis... :roll:

"Starke Typen" machen sich bereits wegen jeder Kleinigkeit in die Hosen... :lol:

Manchmal kann ich einfach nur noch lachen....
Meine Exen:......................Meine aktuellen:

Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Lui@alfissima
Beiträge: 8824
Registriert: 30 Mai 2005, 16:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: **
Kontaktdaten:

Beitrag von Lui@alfissima »

BlackTurbo hat geschrieben: Manchmal kann ich einfach nur noch lachen....
Ich lache mich jetzt schon kaputt wenn sich die sogenannten Alfiattisti die ersten echten ALFA LOMEO kaufen werden...
Bild
Bild
Benutzeravatar
BlackTurbo
Moderator
Beiträge: 10640
Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackTurbo »

Tja, so wie ich dich kenne wirst du dir dann jahrelang einen in der richtigen Farbe mit Handschaltung suchen - um ihn dann immer wieder verkaufen zu wollen und es doch nicht tust... :lol:
Meine Exen:......................Meine aktuellen:

Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
didiklement
Beiträge: 710
Registriert: 14 Mär 2005, 16:54
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 159 SW jtd 1.9; Alfa 156 SW 2.5 V6;
Wohnort: Flawil
Kontaktdaten:

Beitrag von didiklement »

BlackTurbo hat geschrieben:Schon intressant wie man manch einen mit ein paar Zeilen völlig aus dem Konzept wirft... Sogar Presseleute lassen sich von ihren Arbeitskollegen irritieren und verwirren... Wie schwach und beeinflussbar die 0815 Gesellschaft doch ist - ein Armutszeugnis... :roll:

"Starke Typen" machen sich bereits wegen jeder Kleinigkeit in die Hosen... :lol:

Manchmal kann ich einfach nur noch lachen....
Wenn man die Geschichte von Sergio Marchionne kennt, dann weiss man, dass er über Leichen geht und optimiert wo er optimieren kann. Es ist Tatsache, dass Alfa Romeo heute zu verlustreich produziert und die Marge zu gering ist. Die Marge würde bei einer Produktion in China enorm steigen und deshalb gibt es die grosse Gefahr das Alfa Romeo in China produziert und nach Europa exportiert werden.
Fiat würde das dann schönreden und behaupten die Produktion in Italien ist ausgelastet und man muss einzelne Autos "Made in China" hinzufügen, bla bla bla.

Dazu muss man wissen das die Kraft der Marke Alfa Romeo heute nicht mehr so wirksam ist wie diese vor Jahren noch war. Diese ewige Diskussion über alte Alfisti und neue Alfisti schadet der Marke mehr als die Alfa-Fans denken. Zumindest bei Fiat ist diese Diskussion mit ein Grund, die Marke Alfa Romeo weit mehr zu prüfen und zu überwachen als die Marke Lancia.
Täglich neue News rund um italienische Automobile in der
Community für deutschsprachige Länder: http://www.AlfaVisione.net
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

Um in China zu produzieren muss eine JV geschaffen werden mit
einem lokalen Produzenten, leider bedeutet dies immer einen Im-
mensen Know-How Verlust, Fiat kann sich zwar sicherlich nicht wie
andere Hersteller auch vor diesem riesigen Markt verschliessen, aber
wenn die Fahrzeuge zurückexportiert werden, hätte dies wahrlich einen
ganz bitteren Nachgeschmack, vor allem sind mir allem mal Fiat/GM PT
Motoren lieber als der China "Glump" auch weil ich die Chinesen auf den
Eiern habe seit ich mit denen Geschäfte mache, Japaner haben da
wenigstens einen anderen Kodex, Chinesen kennen keine Abkommen.
Bild
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

jetzt ist endgültig aller Abende abend. Aber er sieht besser aus und wird wohl auch besser tönen... schlimmer als der Opel Wecker im Brera geht gar nicht. Ausser ev. VW TDI
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Benutzeravatar
Stefan
Der Forum Moral-Apostel!
Beiträge: 1097
Registriert: 10 Sep 2003, 21:39
Answers: 0
Wohnort: Luzern
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

jaja, ein Alfa aus China Produktion geht gar nicht. Aber ganz locker Nike-Schuhe aus Vietnam, eine DG-Jeans aus Thailand und ein T-Shirt mit Armani-Schriftzug aus Indien tragen um zu McDonalds zu fahren.

Aber wehe das Auto kommt nicht aus Italien, das geht natürlich überhaupt nicht :roll:
C280 4Matic + ML 320 CDI (156 GTA SW/166 3.0/156 2.0/Spider 3.0/147 2.0)
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

nicht bei einem Alfa Motor. :wink: wobei er mir schon jetzt sympatischer als der Brera OPC Scheiss Wecker der aktuell die Ohren aller Autofahrer mit einem hässlichen Staubsauger gesumme quält. Da ich die neuen Alfas eh total abgeschrieben habe kann dieser Motor mich nur noch possitiv überraschen. Wenn der Motor tönen und aussehen würde wie wenn er in Italien gebaut worden wäre, dann hätte ich bestimmt als letzter etwas dageben. Aber selbst wenn Cesar selbst aus dem Grabe seigen würde und den Brera Motor gebaut hätte wär ich mich dem aktuellen Ergebnis überhaupt nicht zufrieden.

Warum man aber die Chinesen gerade unterstützen muss dass finde ich ein bisschen schandhaft. Lieber noch die Südamerikaner. Die Chinesen sind etwas vom rücksichtslosesten überhaupt und werden bald mal den letzten Weltkrieg anfangen wenn das so weiter geht.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
didiklement
Beiträge: 710
Registriert: 14 Mär 2005, 16:54
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 159 SW jtd 1.9; Alfa 156 SW 2.5 V6;
Wohnort: Flawil
Kontaktdaten:

Beitrag von didiklement »

Stefan hat geschrieben:jaja, ein Alfa aus China Produktion geht gar nicht. Aber ganz locker Nike-Schuhe aus Vietnam, eine DG-Jeans aus Thailand und ein T-Shirt mit Armani-Schriftzug aus Indien tragen um zu McDonalds zu fahren.

Aber wehe das Auto kommt nicht aus Italien, das geht natürlich überhaupt nicht :roll:
Kann man meiner Meinung nach nicht vergleichen. Wenn ich Addidas oder Nike kaufe, kaufe ich die Marke ohne nationalen Bezug. Allenfalls kaufe ich noch ein Produkt wo mir die Werbung ein "In-sein" vermittelt.

Bei Alfa Romeo kaufe ich italianata, typisch italienischen Murks und Kompromiss like italy, ein Feeling sozusagen.

Es kann ja gut sein, dass die Chinesen die besseren Alfas bauen. Von Spaltmassen und Qualität haben die sicher mehr Ahnung. Es geht aber nicht um Perfektion sondern um Italianata.
Täglich neue News rund um italienische Automobile in der
Community für deutschsprachige Länder: http://www.AlfaVisione.net
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast