Seite 2 von 2
Verfasst: 18 Apr 2007, 16:01
von Lui@alfissima
Verfasst: 18 Apr 2007, 17:22
von bärbel
im tessin zum beispiel. in bern sinds 12 wenn ich mich recht erinnere..
Verfasst: 18 Apr 2007, 17:24
von Lui@alfissima
bärbel hat geschrieben:im tessin zum beispiel. in bern sinds 12 wenn ich mich recht erinnere..
Und im Kanton
Zureich ? Weiss es Jemand ?
Verfasst: 18 Apr 2007, 17:27
von jag_rip
2. Kontrollschild
Unter einer Wechselnummer können mehr als zwei Veteranenfahrzeuge eingelöst
werden.
Unter einer Wechselnummer mit einem "Nicht-Veteranenfahrzeug" kann jedoch nur
ein Veteranenfahrzeug zugelassen werden.
du hast glaub mein post auf der ersten Seite nicht gesehen. (den EDIT meine ich, dort ist das gesuchte dokument vom STVA)
Verfasst: 18 Apr 2007, 17:34
von Lui@alfissima
Danke Shäg aber was zum Teufel heisst mehr als 2 ?
10-20-40- 100 ??

oder heisst mehr als 2 einfach nur 3 ?

Verfasst: 24 Apr 2007, 11:12
von ThomasK
Moin,
moment mal, nur das ich das richtig verstehe. Selbst zeitgenössisches Tuning ist nicht erlaubt? Nicht mal Ronal A1 auf ner GTV6 (dereinst anno 2014) und 2-4 cm Tieferlegung?
Echt??? Kann doch nicht sein? Schei....benkleister.
Thomas
jag_rip hat geschrieben:Wechselnummer kommt doch günstiger als Veteraneneintrag.. zudem würde mich das belasten, ORIGINAL rumfahren zu müssen..
Nix tieferlegen, nix auspuff, nix alufelgen... nix für mich
Verfasst: 24 Apr 2007, 11:46
von Domi
Vorallem was passiert mit allfälligen, bereits vorhandenen Einträgen im Fahrzeugausweis?
Wird das alles rausgestrichen?!

Verfasst: 24 Apr 2007, 11:49
von BlackTurbo
Doch, zeitgemässe Änderungen sind erlaubt!
Zitat:
Die Fahrzeuge müssen der ursprünglichen Ausführung entsprechen. Anerkennungsfähige Umbauten müssen auch aus der Epoche des Fahrzeuges stammen.
Verfasst: 24 Apr 2007, 11:50
von BlackTurbo
Domi... Änderungen welche zwar legal sind, aber nicht aus der Zeit stammen müssen auf original rückgerüstet werden...
Re: Veteran Eintrag =>wie vorgehen ?
Verfasst: 24 Apr 2010, 18:53
von NIKI
was meinen spider betrifft:
- fahrwerk geht wohl (gabs auch in der epoche)
- felgen wohl weniger
und aber: beifahrersitz hat einen riss .. gilt das als 'altersspuren bei normaler pflege' .. ?
gruess