Turbodeltone hat geschrieben:Ja kann man schon machen, ich redete vorhin vom Quermotor, Zwei-
scheibenkupplungen gibt es ja bereits, die Frage ist ob du dann gleich
auf eine kleinere Umbauen willst. Die Aftermarket Zweischeiben sind
da immer ein bisschen problematisch weil die Beläge relativ schnell
verschleissen und auch ein bisschen lärmig sind, höhrt sich dann
leicht nach Ducati mit offenem Kupplungsgehäuse an.
Das von den org Zweischeibenkupplung hab ich bisher nur im Rep-Handbuch gesehen!
Wo gibt's denn nähere Infos zu denen???
Würd die möglw. Plug&Play ins TS-Getriebe passen?
Max. Drehmoment???
Ansonsten müsste man eine gute Druckplatte finden und die Umbauen
mit härteren Federn. Das kann man jederzeit machen.
Das klingt ja schon mal sehr gut!!!
Nur leider kann ich mir das gerade nicht recht vorstellen, wie das funktioniert.
Hättest da möglw. mal ein paar Fotos für mich,
um mir das eher vorstellen zu können?
Drehmoment sind wir teilweise um die 400 Nm gefahren und es hat
gehalten, pauschale Aussagen kann man nicht machen, hängt sehr
viel davon ab wie man halt mit dem Material auch umgeht.
Ganz meine Meinung!
Daher auch mit Sicherheit keine Sinterbeläge!!!
Dank dir TD
