Seite 2 von 3
Verfasst: 30 Dez 2003, 23:47
von hans
@enzo
Falls du den Typen noch lebendig finden solltest, dann gib mir bitte Bescheid! Ich bin ein ruhiger, sensibler, lieber, rücksichtsvoller und verständnisvoller Mensch... Aber manchmal frage ich mich, wie das wohl ist, wenn man jemanden um die Ecke bringt.... Diese Erfahrung fehlt mir noch....

Verfasst: 31 Dez 2003, 08:35
von Thom
Ich möchte den Plan B noch etwas erläutern:
Ich besorge mir ein Beiblatt der Felgen mit ET37 (lässt sich eintragen).
Dann geh ich sie vorführen mit den identischen Felgen wie ich hab, aber eben, solche mit der korrekten ET (hab schon jemand gefunden der mir sie zur Verfügung stellt

). Sobald diese im Büchlein aufgeführt sind, schraub ich meine drauf. Bei Kontrollen sind die Felgen eingetragen, das einzige was nicht stimmt, sind 7mm ET - und es wird kaum ein Bulle den Wagen aufbocken und eine Felge demontieren... Es fällt in der Carosserie auch nicht auf.
Im schlimmsten Fall war es dann halt wie Hans so schön formuliert hat - eine Probefahrt mit anderen Felgen....
Dies ist bestimmt die bessere Lösung als Rumfeilen und meisseln - und kommt mich auch billiger zu stehen, da ich nicht sonderlich handwerklich begabt bin - und dies teuer anfertigen lassen müsste.
beiblatt
Verfasst: 27 Feb 2004, 11:05
von iwan
suche das beiblatt für ACE felgen, weiss jemand wer der importeur ist?
danke und gruss,
iwan
Verfasst: 27 Feb 2004, 11:18
von enzo
http://www.autofit-schlossgarage.ch hat ACE felgen im programm....frag doch dort mal an....
Von wegen dummstellen
Verfasst: 27 Feb 2004, 12:09
von Krassemaschien
Unwissenheit schützt vor Strafe nicht,also das mit der Probefahrt:wollte nur schauen ob sie sterifen vor MFK.
Das zieht nicht ich hatte da einen Kollegen den hats schlimm erwischt.Wir haben in der Zentralschweiz im Kanton Nidwalden die Ronals gezeigt und eingetragen am GTV.
In Luzern ging das auch nicht.

..
Verfasst: 27 Feb 2004, 14:41
von iwan
besten dank, hat sich erledigt! über lester bekomme ich das beiblatt!
kostet chf 45.--

aber man brauchts halt
grüssli
iwan
Verfasst: 16 Mär 2005, 09:28
von Thom
Ziemlich genau ein Jahr ists her, als ich das Beiblatt zu meinen MilleMiglia EVO5 gesucht hab. Damals Fazit:
Mit ET30 am 155er keine Chance zur Eintragung...
Musste also Plan B (Beiblatt ET37 bestellt und bei Aufgebot nach Kontrolle mit identischen ET37er Felgen eintragen lassen gehen) anwenden.
Soweit ist es *holzanlang* aber nie gekommen.
Nun gestern hab ich, ganz ohne Hoffnung - Ravasi im Tessin angeschrieben....
Brauche Beiblatt für Felgen so und so, ET30 u. Typennr. vom Alfa, etc...
Und

zurück kam:
"kein Problem, brauche nur ihre Adresse"...
Ist ja hammermässig! Passendes, unterschriebenes Beiblatt - und eine Eintragung ist einem sicher, oder?
Wär schon gut fürs gewissen, und Umtriebe hätte ich auch weniger wenn ich mal angehalten werden sollte in der kommenden Saison.
Verfasst: 16 Mär 2005, 09:51
von Silversnake
Sali Thom
Pass gut auf bei Ravasi....hatte einigen Ärger mit diesem A....!!!!
Alles genau abklären....ganz genau!!!!!!!
Verfasst: 16 Mär 2005, 09:55
von Thom
Die MFK will ja nur der Fötzel... Ist es ein ordnungsgemäss ausgestelltes Beiblatt mit korrekter ET und der Typenschein Nummer ist ja alles OK, oder? Da muss ich lediglich diese beiden Zahlen kontrollieren.
Verfasst: 16 Mär 2005, 21:32
von pedro
Thom, leider nein.

Der Prüfer geht dann auf dem Typenschein die Spur und die originale ET nachschauen, nimmt den Taschenrechner und wenn sie mit ET30 über die 2% kommen kannst du das Zertifikat als teures Klopapier brauchen.

Hatte von Ronal auch das Zertifikat und wurde nicht eingetragen. Leider machen viele mit Zertifikaten nur Geld.

Verfasst: 16 Mär 2005, 22:04
von Domi
Lässt sich vielleicht was über den DTC machen???
Verfasst: 16 Mär 2005, 22:51
von Thom
@Pedro
Das sind aber schlechte News...

Verdammt... Ja, den Taschenrechner muss der Prüfer ganz schön in seiner Schultasche stecken lassen..
Falls ich kontrollenmässig nicht mehr so Glück habe wie letzte Saison, versuch ichs dann trotzdem mal.. Die MFK in Chur gilt als eher mild...
Und im worst case müsste ich halt dann trotzdem mit ET37 antraben.
@DomiGTV
Auch nicht unbedingt. Hab mal bei PAW angerufen wegen einem DTC für meine Felgen. Leider aber haben die erst ab 8",9" Felgenbreite Gutachten!

Verfasst: 17 Mär 2005, 08:43
von Domi
Sowieso wer verkauft dir denn Felgen die überhaupt nicht für dein Fahrzeug zugelassen sind?!

Sowas klärt man doch vorher mittels Typenschein ab...
Verfasst: 17 Mär 2005, 09:20
von Thom
DomiGTV hat geschrieben:Sowas klärt man doch vorher mittels Typenschein ab...
Eigentlich schon, ja...

felgen
Verfasst: 17 Mär 2005, 13:20
von smal
also ich an deiner stelle würde die räder zur mfk nehmen die passen und nacher die die du nicht prüfen kannst montiren, welcher bulle schaut schon so genau hin???
wenn da der typ und grösse stimmt wird meistens nur kurz gekukt aber gemessen ???? und räder abgeschraubt????
na ja scheiss gesetze hier in der schöööööööönen CH. . . . .. ..
saluti smal