also bei
http://www.sandtler.de gibts für den sud von 82-84 laut liste Typ S, RS und GT Scheiben...

Typ S-Spezial-Bremsscheiben aus hochgekohltem
Chrom-Nickel-Stahlguß. Jede Scheibe ist beidseitig mit Rillen
und konischen Löchern versehen. Dadurch wird ein stets auf
der Scheibe vorhandener Schmierfilm aus Wasser, Öl, Asphalt-
partikeln, Gummiabrieb, Abgasrückständen usw. unterbrochen.
Dies führt zu einer deutlich kürzeren Ansprechzeit. Die Löcher
und insbesondere die Rillen verhindern außerdem die Verglasung
der Bremsbeläge, die ständig ?gereinigt? werden. Dieser Effekt
führt ebenfalls zu einer Verbesserung der Bremswirkung.
Durch eine bessere Wärmeabgabe insbesondere durch die Löcher
werden Überhitzungsprobleme und die Gefahr des ?Fadings?
vermindert. Die Tiefe der Rillen dient auch als Verschleißanzeiger.
Das verwendete Material entspricht mindestens der Erstausrüster-
Qualität.

Typ RS
Spezial-Bremsscheiben Typ RS bieten aufgrund der beidseitigen
Rillen und Löcher zunächst die gleichen Vorteile wie die Brems-
scheiben Typ S. Zusätzlich wurden die Bremsscheiben einer
Spezial-Wärmebehandlung unterzogen, die wichtige zusätzliche
Vorteile bringt. Während des Gießvorgangs entstehen innerhalb des
Gußgefüges unterschiedliche Spannungen. Durch die anschließende
intensive Bearbeitung des Guß-Rohlings zur fertigen Bremsscheibe
und die dadurch erzeugte hohe Wärme kommt es innerhalb des
Materials zu weiteren Eigenspannungen, die ebenfalls grundsätzlich
im Material verbleiben. Durch die beim Bremsen erzeugte Wärme
lösen sich diese Eigenspannungen ungleichmäßig wieder auf.
Durch die Entspannung des Materials kann es – selbst bei den
hochwertigsten Bremsscheiben - z. B. zu Rißbildungen, den
sogenannten Spannungsrissen und zu Verformungen kommen,
die sich teils minimal, teils gravierend negativ bemerkbar machen.
Die hier angewandte sehr aufwendige Wärmebehandlung bringt
die Eigenspannungen kontrolliert , das heißt ohne Risse und
Verspannungen aus dem Material heraus. Jede einzelne Scheibe
wird über 36 Stunden bei gleichbleibender Temperatur, gleichem Druck,
gleicher Feuchtigkeit usw. behandelt. Die optimalen Werte hierfür
wurden in unzähligen Testreihen ermittelt. Die beim Bremsen erzeugte
Wärme verursacht bei den so „veredelten“ Scheiben keine Material-
Entspannungen mehr, sondern wird direkt schneller abgeleitet.
Die derart aufwendig stabilisierten Bremsscheiben wurden bisher
vornehmlich im Rennsport und in verschiedenen Luxus-Fahrzeugen
eingesetzt.

Typ GT
Im Unterschied zum Typ RS besitzen diese Scheiben keine Löcher,
sondern stattdessen weitere und zwar computerberechnete elliptisch
verlaufende Rillen für eine noch bessere Reinigung der Beläge und
eine bessere Bremswirkung insbesondere bei Nässe durch eine
vielfache Unterbrechung des auf den Scheiben vorhandenen
Schmierfilms.
Die Spezial-Bremsscheiben Typ GT unterliegen exakt der gleichen
Wärmebehandlung wie die Bremsscheiben Typ RS mit den dort
aufgeführten Vorteilen.