Renndrehstäbe Alfa 75 ?
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
Also hat mich wundergenommen ob ich wirklich falsch lag bei den
75er Drehstäben. Der V6, Turbo und Twin Spark haben allesamt
die selben Drehstäbe drinnen, den normalen Vergaser habe ich
nicht nachgeschaut aber von denen gibts eh fast keinen hier in
der Schweiz.
Wenn ich es richtig im Kopf habe sind im GTV 2.5 und 2.0 beides
unterschiedliche Drehstäbe drinnen und die können mit den 75er
Stäbe aufgerüstet werden
75er Drehstäben. Der V6, Turbo und Twin Spark haben allesamt
die selben Drehstäbe drinnen, den normalen Vergaser habe ich
nicht nachgeschaut aber von denen gibts eh fast keinen hier in
der Schweiz.
Wenn ich es richtig im Kopf habe sind im GTV 2.5 und 2.0 beides
unterschiedliche Drehstäbe drinnen und die können mit den 75er
Stäbe aufgerüstet werden

-
- Des Teufels rechte Hand / Site Admin
- Beiträge: 1818
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA - Wohnort: Liedertswil
- Kontaktdaten:
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
naja dass "unsere" Ersatzteile CD nicht ganz stimmt wissen wir ja..... weisst du noch die Hardyscheiben für den 75er???? Artikel Nr. rausgeschrieben und falsche Scheibe erhalten
Fiat hat sogar falsche Ersatzteile CD's im Umlauf gehabt!! OK es ist auch bereits eine etwas ältere scheibe aber trotzdem... für dass, das Teil mal in Garagen seinen Dienst tat ein Skandal






keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
Bei den Hardyscheiben gibt es abere meines wissens unterschiedlicheChrigi hat geschrieben:naja dass "unsere" Ersatzteile CD nicht ganz stimmt wissen wir ja..... weisst du noch die Hardyscheiben für den 75er???? Artikel Nr. rausgeschrieben und falsche Scheibe erhalten![]()
![]()
Fiat hat sogar falsche Ersatzteile CD's im Umlauf gehabt!! OK es ist auch bereits eine etwas ältere scheibe aber trotzdem... für dass, das Teil mal in Garagen seinen Dienst tat ein Skandal
![]()
Versionen, dort müsste man mit der Version nummer arbeiten um die
richtigen zu kriegen.

- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
ach ja???? davon wusste ich gar nichts
hoffe dass die, die ich gekauft habe auch passen
die einte, die ich angesprochen habe ist etwas halb so dick wie die, die ich haben sollte.. sieht aus wie von einer Giullietta oder etwas ähnlichem.. sehr komisch. Naja danke für die Info 




keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
also dass der Kurvenstabi dicker ist habe ich mit eigenen Augen gesehen...!!!!! Es ist möglich dass es die einten nicht mehr gibt und sie jetzt einfach die Stabis, von dem Modell das übrig geblieben ist für alle 75er auf die CD genommen haben... DENEN TRAUE ICH ALLES ZU
Aber der vom 3.0 ist definitiv dicker.


keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
-
- Des Teufels rechte Hand / Site Admin
- Beiträge: 1818
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA - Wohnort: Liedertswil
- Kontaktdaten:
Es sind unterschiedliche! Wers nicht glaub, kann bei mir unter das Auto liegen und es sich selber ansehen! Ich hab ein 2l und ein 3l Stabi zusammengschweisst und die unterschiedliche Dicke ist deutlich sichtbar!!!
Die hinteren Stab sind bei allen gleich!!! Ich habe gestern auch noch meinen Mech gefragt und der hat mich nochmals bestätigt, dass auch die Drehstäbe unterschiedlich dick sind! Also irgendwie stimmt doch was nicht!
Die hinteren Stab sind bei allen gleich!!! Ich habe gestern auch noch meinen Mech gefragt und der hat mich nochmals bestätigt, dass auch die Drehstäbe unterschiedlich dick sind! Also irgendwie stimmt doch was nicht!

- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
Also meines wissens gibts keine unterschiedliche Drehstäbe zumindest
nicht bei den 75er (2.0 Vergaser mal ausgenommen) bei den GTV's
sieht die Sache anders aus.
Das gleiche gilt für die Stabis, könnte mich nicht erinnern beim 75er
unterschiedliche Stabis gesehen zu haben. Dies wird wiederum durch
die Ersatzteil CD bestätigt.
Dies soll nicht heissen das sie bei Alfa während der Produktion auf einen
anderen Stabi gegriffen haben, dieser aber in der ET-CD unifiziert worden
ist. Eine andere Alternative ist natürlich das ein dickerer Stabi nachge-
rüstet worden ist ?
nicht bei den 75er (2.0 Vergaser mal ausgenommen) bei den GTV's
sieht die Sache anders aus.
Das gleiche gilt für die Stabis, könnte mich nicht erinnern beim 75er
unterschiedliche Stabis gesehen zu haben. Dies wird wiederum durch
die Ersatzteil CD bestätigt.
Dies soll nicht heissen das sie bei Alfa während der Produktion auf einen
anderen Stabi gegriffen haben, dieser aber in der ET-CD unifiziert worden
ist. Eine andere Alternative ist natürlich das ein dickerer Stabi nachge-
rüstet worden ist ?

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast