Michael Schumacher - History/Tribute
-
- Beiträge: 3773
- Registriert: 10 Sep 2003, 12:16
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Spider 2000 USA, Alfa 156 TS
- Wohnort: Kt. Zuerich
- Kontaktdaten:
..und ich bitte die notorischen ferrari- und schumiquerulanten höflich aber dringend, diesen thread einfach in ruhe zu lassen.
wär nett - dankeschön.
NIKI
tribute is tribute.
wär nett - dankeschön.
NIKI
tribute is tribute.
Alfa-Lebenslauf: 3xAlfetta2000 / 3xGTV6 2.5 / 3xAlfa90 2.5 / Giulietta 2000 / Berlina 1750 jg71 / Alfasud / 2x75 2.0TS, 1x 75 3.0 V6 / Giulia Nuova Super 1.6 (10 jahre lang), zurzeit 156 2.0 TS und Spider 2000 Jg. 80 http://www.klausimausi.ch http://www.klaushouse.ch
-
- Beiträge: 970
- Registriert: 11 Mai 2004, 21:56
- Aktuelle Fahrzeuge: 1995 Alfa 155 2.0 TS Sport
- Wohnort: .de
- Kontaktdaten:
hier gibts ein, wie ich finde, sehr interessantes interview mit michael. http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/348162
Ganz stark...
Anfang der Neunzigerjahre wurde noch heftig über Benzinverbrauch und Tempolimits debattiert. Denken Sie über so etwas nach? Vielleicht stoße ich ja jetzt auf so manchen Widerspruch, aber geschwindigkeitsfreies Fahren sollten wir uns in Deutschland erhalten. Ich vertrete nach wie vor die Ansicht, dass Tempolimits die Anzahl der Verkehrsunfälle nicht minimieren. Ich kenne die Unfallstatistiken unserer Nachbarländer zwar nicht, aber ich wage zu bezweifeln, dass sie ungleich niedriger sind als die in Deutschland. Denn Tempolimits verringern in meinen Augen die Aufmerksamkeit der Autofahrer. Wenn der Verkehr nur noch träge fließt, sind die Teilnehmer versucht, weniger wachsam zu sein.

Anfang der Neunzigerjahre wurde noch heftig über Benzinverbrauch und Tempolimits debattiert. Denken Sie über so etwas nach? Vielleicht stoße ich ja jetzt auf so manchen Widerspruch, aber geschwindigkeitsfreies Fahren sollten wir uns in Deutschland erhalten. Ich vertrete nach wie vor die Ansicht, dass Tempolimits die Anzahl der Verkehrsunfälle nicht minimieren. Ich kenne die Unfallstatistiken unserer Nachbarländer zwar nicht, aber ich wage zu bezweifeln, dass sie ungleich niedriger sind als die in Deutschland. Denn Tempolimits verringern in meinen Augen die Aufmerksamkeit der Autofahrer. Wenn der Verkehr nur noch träge fließt, sind die Teilnehmer versucht, weniger wachsam zu sein.
-
- Beiträge: 7942
- Registriert: 01 Jan 2004, 21:07
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Spider 939 1.8 Tbi Italia Independet
- Wohnort: Littau - Luzern
- Kontaktdaten:
sorry aber was hat jetzt dieser Beitrag mit dem Tread hier von Michael Schumacher tribute zu tun ?????Madmax79 hat geschrieben:Ganz stark...![]()
Anfang der Neunzigerjahre wurde noch heftig über Benzinverbrauch und Tempolimits debattiert. Denken Sie über so etwas nach? Vielleicht stoße ich ja jetzt auf so manchen Widerspruch, aber geschwindigkeitsfreies Fahren sollten wir uns in Deutschland erhalten. Ich vertrete nach wie vor die Ansicht, dass Tempolimits die Anzahl der Verkehrsunfälle nicht minimieren. Ich kenne die Unfallstatistiken unserer Nachbarländer zwar nicht, aber ich wage zu bezweifeln, dass sie ungleich niedriger sind als die in Deutschland. Denn Tempolimits verringern in meinen Augen die Aufmerksamkeit der Autofahrer. Wenn der Verkehr nur noch träge fließt, sind die Teilnehmer versucht, weniger wachsam zu sein.





-
- Beiträge: 3773
- Registriert: 10 Sep 2003, 12:16
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Spider 2000 USA, Alfa 156 TS
- Wohnort: Kt. Zuerich
- Kontaktdaten:
wird schumis antwort auf eine frage sein im von mo155 geposteten link
Alfa-Lebenslauf: 3xAlfetta2000 / 3xGTV6 2.5 / 3xAlfa90 2.5 / Giulietta 2000 / Berlina 1750 jg71 / Alfasud / 2x75 2.0TS, 1x 75 3.0 V6 / Giulia Nuova Super 1.6 (10 jahre lang), zurzeit 156 2.0 TS und Spider 2000 Jg. 80 http://www.klausimausi.ch http://www.klaushouse.ch
"Michael Schumacher is even closer to Ferrari than most would imagine. That much is clear from the tears that stream down Luca di Montezemolo's face as Schuey steps from a Ferrari F1 car for the very last time, after a demo drive at the Finali Mondiali at Monza.
It's clear too from the huge number of fans who have come here to say their goodbyes to him; at least 45,000 of them.
So it's not surprising that Ferrari built the last FXX especially for Michael. In black. With a thin red line circling the edge of each wheel, and with his logo stitched into the seats.
Originally, Ferrari had only planned to build 10 cars and to invite their most loyal customers to participate in what was billed as an exclusive development project. That number grew to 29... and then Schuey put the phone call in."



Die ganze Story bei TopGear:
http://www.topgear.com/content/features ... /17/1.html
It's clear too from the huge number of fans who have come here to say their goodbyes to him; at least 45,000 of them.
So it's not surprising that Ferrari built the last FXX especially for Michael. In black. With a thin red line circling the edge of each wheel, and with his logo stitched into the seats.
Originally, Ferrari had only planned to build 10 cars and to invite their most loyal customers to participate in what was billed as an exclusive development project. That number grew to 29... and then Schuey put the phone call in."



Die ganze Story bei TopGear:
http://www.topgear.com/content/features ... /17/1.html
Es gibt keinen effektiveren Weg, Träume zu zerstören, als sie sich zu erfüllen.
-
- Beiträge: 7942
- Registriert: 01 Jan 2004, 21:07
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Spider 939 1.8 Tbi Italia Independet
- Wohnort: Littau - Luzern
- Kontaktdaten:
Schumi bald Ferrari-Teamchef?

Generaldirektor Jean Todt will den siebenfachen Formel-1-Weltmeister Michael Schumacher offenbar zum Teamchef des Formel-1-Rennstalls Ferrari aufbauen.
Nach Informationen des Magazins "auto, motor und sport" wird Schumacher derzeit intensiv in die Vorbereitung auf die neue Saison einbezogen. Er nehme an allen wichtigen Terminen teil, um später eine neue Funktion im Team übernehmen zu können.
"Er war in diesem Winter öfter in Maranello als in all den Jahren zuvor", sagte ein Ferrari-Manager der Zeitschrift. So nimmt Schumacher an den zweiwöchigen Treffen des innersten Ferrari-Zirkels mit Noch-Teamchef Todt, Technikchef Mario Almondo, Sportdirektor Stefano Domenicali, Chefdesigner Aldo Costa und Motorenchef Gilles Simon teil.

Generaldirektor Jean Todt will den siebenfachen Formel-1-Weltmeister Michael Schumacher offenbar zum Teamchef des Formel-1-Rennstalls Ferrari aufbauen.
Nach Informationen des Magazins "auto, motor und sport" wird Schumacher derzeit intensiv in die Vorbereitung auf die neue Saison einbezogen. Er nehme an allen wichtigen Terminen teil, um später eine neue Funktion im Team übernehmen zu können.
"Er war in diesem Winter öfter in Maranello als in all den Jahren zuvor", sagte ein Ferrari-Manager der Zeitschrift. So nimmt Schumacher an den zweiwöchigen Treffen des innersten Ferrari-Zirkels mit Noch-Teamchef Todt, Technikchef Mario Almondo, Sportdirektor Stefano Domenicali, Chefdesigner Aldo Costa und Motorenchef Gilles Simon teil.


Michael Schumacher bekommt ein eigenes "S" auf dem Nürburgring. Nach Schumacher wird eine eigene Kurve auf dem Nürburgring bennant.

Bildquelle: blogsmithmedia.com
Die schnelle S-Kurve nach der Dunlp-Kehre und vor der Kumho-Kurve soll auf den Namen "Michael-Schumacher-S" getauft werden, bestätigt Ring-Geschäftsführer Dr. Walter Kafitz. „Es ist das erste Mal, dass wir einen Streckenabschnitt auf der Grand-Prix-Strecke nach einem Fahrer benennen.“

Bildquelle: blogsmithmedia.com
Die schnelle S-Kurve nach der Dunlp-Kehre und vor der Kumho-Kurve soll auf den Namen "Michael-Schumacher-S" getauft werden, bestätigt Ring-Geschäftsführer Dr. Walter Kafitz. „Es ist das erste Mal, dass wir einen Streckenabschnitt auf der Grand-Prix-Strecke nach einem Fahrer benennen.“
Es gibt keinen effektiveren Weg, Träume zu zerstören, als sie sich zu erfüllen.
- Domi
- Moderator
- Beiträge: 9759
- Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Michael Schumacher - History/Tribute
Michael Schuhmacher: Eine Legende zerstört sich selbst
Die Frage nach 25 Auftritten lautet nur noch: Wie kommen Schumi und Mercedes am elegantesten aus ihrer Comeback-Nummer?

http://www.blick.ch/sport/formel1/eine- ... bst-174110
Die Frage nach 25 Auftritten lautet nur noch: Wie kommen Schumi und Mercedes am elegantesten aus ihrer Comeback-Nummer?

http://www.blick.ch/sport/formel1/eine- ... bst-174110

- Carabo
- Beiträge: 306
- Registriert: 11 Jul 2008, 14:09
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 T.Spark -Limited Edition-
75 3.0 V6 -America-
75 T.Spark
Alfetta 2000
--------------------------------
www.transaxleforum.com - Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Michael Schumacher - History/Tribute
Nur noch peinlich das Ganze! Das kommt davon!
ServuStefan
ServuStefan
ServuStefan
--------------------
www.transaxleforum.com
--------------------
75 T.Spark
75 T.Spark -Limited Edition-
75 3.0 V6 -America-
Alfetta 2000
--------------------
--------------------
www.transaxleforum.com
--------------------
75 T.Spark
75 T.Spark -Limited Edition-
75 3.0 V6 -America-
Alfetta 2000
--------------------
-
- Beiträge: 3773
- Registriert: 10 Sep 2003, 12:16
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Spider 2000 USA, Alfa 156 TS
- Wohnort: Kt. Zuerich
- Kontaktdaten:
Re: Michael Schumacher - History/Tribute
..finde ich nicht.. im gegenteil, immer noch over the top.. und wisst ihr warum?
perche schumi è un PILOTA!
PILOTA = rennfahrer im blut
= sein sauerstoff sind RENNEN und das ist nur geil!
wäre er kein PILOTA hätte er sich nicht mehr aufs spiel gesetzt, auf lorbeeren ausgeruht und ein flaches leben geführt.. (vita piatta)
und vasco sagte: la vita piatta non la vuole nessuno.. niemand will ein flaches leben!
zudem bin ich davon überzeugt, dass für ihn bei weitem der weg das ziel ist, also das fahren selbst, die kompetition
so viel zur samstagmorgen-philosophie
und weiterhin: danke schumi!
NIKI
ps (wenn man nach jahren wieder liest); schumi heute im Q platz 4 in melbourne
perche schumi è un PILOTA!
PILOTA = rennfahrer im blut
= sein sauerstoff sind RENNEN und das ist nur geil!
wäre er kein PILOTA hätte er sich nicht mehr aufs spiel gesetzt, auf lorbeeren ausgeruht und ein flaches leben geführt.. (vita piatta)
und vasco sagte: la vita piatta non la vuole nessuno.. niemand will ein flaches leben!
zudem bin ich davon überzeugt, dass für ihn bei weitem der weg das ziel ist, also das fahren selbst, die kompetition
so viel zur samstagmorgen-philosophie
und weiterhin: danke schumi!
NIKI

ps (wenn man nach jahren wieder liest); schumi heute im Q platz 4 in melbourne
Alfa-Lebenslauf: 3xAlfetta2000 / 3xGTV6 2.5 / 3xAlfa90 2.5 / Giulietta 2000 / Berlina 1750 jg71 / Alfasud / 2x75 2.0TS, 1x 75 3.0 V6 / Giulia Nuova Super 1.6 (10 jahre lang), zurzeit 156 2.0 TS und Spider 2000 Jg. 80 http://www.klausimausi.ch http://www.klaushouse.ch
-
- Beiträge: 7942
- Registriert: 01 Jan 2004, 21:07
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Spider 939 1.8 Tbi Italia Independet
- Wohnort: Littau - Luzern
- Kontaktdaten:
Re: Michael Schumacher - History/Tribute
sehr gut beschrieben NIKI , teile das voll und ganz 



Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast