Seite 2 von 3
Verfasst: 25 Sep 2006, 21:44
von UTR
sofern services immer wieder grmacht wurden und autobahnkm sind ist es halb so schlimm!
Der preis ist einfach zu hoch, und sowieso für den winter brauchst du kein 2.0 Liter.
Es gibt andere autos wo weniger km haben und vorallem sind sie günstiger beim kaufen und beim untrhalt!
Verfasst: 25 Sep 2006, 21:48
von momo66
ich habe mich umgehört und alle empfiehlen mir den 2.0l!

und eins ist klar alfa oder fiat eins von beiden muss es sein!
Verfasst: 25 Sep 2006, 21:51
von UTR
ja klar momo, lass dich nur weiter empfehlen!
hätte auch ein paar empfehlungen für dich!!
FIAT PANDA
versicherung = günstiger
benzin = günstiger
unterhalt = günstiger
reparaturen = günstiger
pneus = günstiger
etc... etc....
FERTIG OT
Verfasst: 25 Sep 2006, 21:55
von momo66
alles aber ned panda
Verfasst: 25 Sep 2006, 22:57
von as
@momo
für mich zu teuer..

Verfasst: 25 Sep 2006, 23:08
von momo66
as hat geschrieben:@momo
für mich zu teuer..

jo der petzi hat mich vorhin auch im chat aufgeklärt!
auch der madmax79 sagte mir genau das gleiche!
der letzt gab mir auch ein paar interessante links!
aber das model gefällt mir immer mehr ka wieso
aber eben sobald ich dan ein zweit wagen habe wird der 156 stillgelegt und wider zu das gemacht was es sein sol!
Verfasst: 25 Sep 2006, 23:16
von as
finde gut dass du dich ein 2.wagen kaufen willst..
aber 5mile für ein 200'000km ist für mich zuviel..

Verfasst: 25 Sep 2006, 23:19
von momo66
ja eben habe ja ned die hammer erfahrung mit dem kaufen von autos und deshalb wollte ich die meinung wissen von denen die schon X alfas in den händen hatten! ob das überhaut ein schnäpchen ist! den wärs für mich hätte ich den schon im parkplz unten!
146er meine Erfahrungen
Verfasst: 17 Nov 2006, 17:06
von Ivan
Hallo zusammen
Ich habe einen 146er 2.0ti seit knapp 2 Jahren. Ich habe viel Spass an diesem Auto und es sieht super aus. (die limitierte Version mit sportlichen Schürzen, Seitenschwellern, Remus...) Ich würde es nie verkaufen
Meiner hat Jahrgang 96 und hat überhaupt keinen Rost. Jedoch muss man das Auto immer pflegen und warten und richtig damit umgehen damits auch fit bleibt, wie wahrscheinlich bei jedem Alfa. Leider hatte der vorgängige Fahrer dies nicht gemacht. Also wenn man den Zahnriemen und die Zylinderkopdichtung wechselt, sollte man mindestens auch die Spanner rollen, Wasserpumpe u.s.w. wechseln. Denn ich hatte mit 160`000km den Motor total revidiert da er anfing fast mehr Öl als Benzin zu schlucken. Ich würde generell empfehlen einen Gebrauchten mit unter 100 000km zu kaufen.
Denn durch den Verschleiss habe ich schon einiges wechseln müssen.
Gewechselt:
-Kupplung bei 140 000km
-Kupplungsnehmerzylinder
-Anlasser bei 170 000km
-1 Radlager (hinten rechts) bei 135 000km
-Alle Bremsen mit Klötze
-Auspuffgummi bei 168 000km
-Motor revidiert bei 160 000km
-Noch zu beheben Klima ausgefallen bei ca.150 000 (noch nicht analysiert)
Na ja recht viel für weniger als 2 Jahre in meinem Besitz. Jedoch wenn man einen guten 146er mit unter 100 000km findet und er nicht schon früher halb zur Sau gemacht wurde, kann man ein gutes, sportliches Auto geniessen und es sollten dann auch nur die Verschleissteile irgendwann zur Reparatur anstehen, Service... Deshalb Occasion mit nicht zu vielen Kilometern
Gruss
Verfasst: 17 Nov 2006, 22:25
von alfa146ti
Das erstaunt mich jetzt doch etwas... du hast erst ein Radlager gewechselt?
Ich habe sicherlich schon 3 oder 4? oder noch mehr...
Gut muss auch sagen, dass ich viel unterwegs bin, auch auf weniger guten Strassen und ein ziemlich harten 146er, so dass meine Mutter nicht mehr reinsitzen will

Re: 146er meine Erfahrungen
Verfasst: 18 Nov 2006, 10:52
von roman85
Ivan hat geschrieben:Hallo zusammen
Ich habe einen 146er 2.0ti seit knapp 2 Jahren. Ich habe viel Spass an diesem Auto und es sieht super aus. (die limitierte Version mit sportlichen Schürzen, Seitenschwellern, Remus...) Ich würde es nie verkaufen
Meiner hat Jahrgang 96 und hat überhaupt keinen Rost. Jedoch muss man das Auto immer pflegen und warten und richtig damit umgehen damits auch fit bleibt, wie wahrscheinlich bei jedem Alfa. Leider hatte der vorgängige Fahrer dies nicht gemacht. Also wenn man den Zahnriemen und die Zylinderkopdichtung wechselt, sollte man mindestens auch die Spanner rollen, Wasserpumpe u.s.w. wechseln. Denn ich hatte mit 160`000km den Motor total revidiert da er anfing fast mehr Öl als Benzin zu schlucken. Ich würde generell empfehlen einen Gebrauchten mit unter 100 000km zu kaufen.
Denn durch den Verschleiss habe ich schon einiges wechseln müssen.
Gewechselt:
-Kupplung bei 140 000km
-Kupplungsnehmerzylinder
-Anlasser bei 170 000km
-1 Radlager (hinten rechts) bei 135 000km
-Alle Bremsen mit Klötze
-Auspuffgummi bei 168 000km
-Motor revidiert bei 160 000km
-Noch zu beheben Klima ausgefallen bei ca.150 000 (noch nicht analysiert)
Na ja recht viel für weniger als 2 Jahre in meinem Besitz. Jedoch wenn man einen guten 146er mit unter 100 000km findet und er nicht schon früher halb zur Sau gemacht wurde, kann man ein gutes, sportliches Auto geniessen und es sollten dann auch nur die Verschleissteile irgendwann zur Reparatur anstehen, Service... Deshalb Occasion mit nicht zu vielen Kilometern
Gruss
was denn das bitte für ne limitierte version? klär mich mal bitte auf. meines wissens gibt es nur die limiteds und die edizione sportiva aber für den 145er. und über ne versiion beim 146 hab ich ja noch nie was gehört.
Verfasst: 19 Nov 2006, 11:49
von alfa146ti
doch gab es beim 146er, die ti Version die limitiert war...
auf
http://www.CuoreSportivo.ch ist einer zu sehen...
Dieser hier:
Und dies zur Information zum Fahrzeug:
ALFA ROMEO 146 2.0 T.S.16V "Cuore Sportivo Edition"
Modifikationen: Apex-Fahrwerksfedern • INDEPENDENCE 7¼x17 -- 205/40-17 • Ragazzon-ESD im DTM-Look...
Verfasst: 19 Nov 2006, 13:29
von roman85
ok, gabs die auch in deutschland ? denn es gibt ja für jedes land andere versionen und zeugs
limitierte Edition
Verfasst: 20 Nov 2006, 13:47
von Ivan
Meiner ist genau so wie der Schwarze auf dem Bild von "Alfa146ti" gezeigt, einfach bordeaux rot.
Meiner Meinung nach ist dies auch die schönste Ausführung des 146ers.

Tja, ich weiss nicht ob es den in Deutschland gab oder nicht. Aber ich kann mir nicht vorstellen dass die cuoresportivo-Version nur für die Schweiz war.
Gruess
-
Verfasst: 20 Nov 2006, 13:53
von Ivan
An "Alfa 146ti"
Warum kannst du dein Profilbild grösser anzeigen? Ich muss mich auf 100pixel beschränken.
Hast du eine Speziallackierung, oder gabs die so?Violet, oder? Gefällt mir.
Gruess