[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers"
Das Forum für den echten ALFA ROMEO Fan • Ladedruck Probleme 75 Turbo - Seite 2
Seite 2 von 2

Verfasst: 15 Sep 2006, 12:52
von salento
ja manchmal leuchtet sie auf..was bedeutet das?habe zwar das wastgate gester ersetzt und seither hat sie nicht mehr aufgeleuchtet kann aber sein das sie es noch tut.
bevor ich das wastgate ersetzt habe fing sie an zu leuchten und man spührte kein druck mehr,dass heisst . der lader ladete aber liess den druck direkt wieder raus...

mfg daniele

Verfasst: 15 Sep 2006, 13:02
von Turbodeltone
Du hast das Stellglied auf dem Turbo ersetzt? Oder das bronzene Ventil,
wenn die Lampe leuchtet bedeutet es, das es ein elektronischer Defekt
auf der Sensorenseite vorliegt, zumeist 99% ist der Klopfsensor der
Übeltäter, dann geht das Steuergerät ins Notprogramm über und das
Auto läuft keinen Sch..ss mehr, wenn man dann einen Neustart macht
sprich Motor aus dann wieder ein, löscht es den Fehlerspeicher und den
Fehler, wenn der Fehler permanent vorhanden ist musst du das Auto
anhalten und im Leerlauf schauen ob die Lampe blinkt und einen Fehler-
code rausgibt.

Verfasst: 15 Sep 2006, 13:16
von salento
genau so ist es oder war es.. ja bae das brozene ersetzt..aber eben warum oder wie soll ich den druck höüpher bringen?hatte eben weniger druck drauf um ihn ein zufahren..soll ich das wastgate mehr reinschrauben?was ist dein tipp?

dannke im voraus

mfg daniele

Verfasst: 15 Sep 2006, 13:42
von Domi
Hier noch der Thread für Probleme mit dem Klopfsensor am 75 Turbo...

:arrow: http://forum.gruppo-veloce.ch/viewtopic.php?t=4819

Verfasst: 15 Sep 2006, 13:42
von pedro
Und, welchen Code hast du rausgelesen?

Von wo kommst du?

Verfasst: 15 Sep 2006, 15:32
von Turbodeltone
salento hat geschrieben:genau so ist es oder war es.. ja bae das brozene ersetzt..aber eben warum oder wie soll ich den druck höüpher bringen?hatte eben weniger druck drauf um ihn ein zufahren..soll ich das wastgate mehr reinschrauben?was ist dein tipp?

dannke im voraus

mfg daniele
Das Pierburgventil habe ich jetzt noch nie erlebt dass das Teil defekt ist.
Dieses zu wechseln bringt nichts, als erstes würde ich schauen was den
elektronischen Defekt auslöst bevor du irgendwo was rumschraubst. Mit
ziemlicher Sicherheit ist der Klopfsensor hinüber, das sind eben die altbe-
kannten Symptome für diesen Fehler, hier würde es sich empfehlen einen
neuen zu kaufen und diesen auf dem Ansaugkollektor oder auf dem Zyl-
inderkopf zu montieren. Der Sensor selber kostet nicht viel, hatte auf
Pedros Turbo diesen gewechselt, das Teil ging innerhalb eines Monats
wieder in die ewigen Jagdgründe, Bosch eben... :roll: