Seite 98 von 147
Re: Abartige Autoänderungen frustrierter Autofahrer
Verfasst: 08 Mai 2008, 14:55
von UTR
nebstdem das er scheisse aussieht, verliert der 164 ein bisschen viel flüssigkeit ( öl, wasser )
(riesenfleck rechts unten)
Re: Abartige Autoänderungen frustrierter Autofahrer
Verfasst: 08 Mai 2008, 21:30
von Spiderm!ke
UTR hat geschrieben:nebstdem das er scheisse aussieht, verliert der 164 ein bisschen viel flüssigkeit ( öl, wasser )
(riesenfleck rechts unten)
gehören jetzt "Flecken" am Boden auch zur Beurteilung des Gesamtpaketes eines Alfas
nein scherz beiseite, macht ein katasrophaler Eindruck dieser 164

Re: Abartige Autoänderungen frustrierter Autofahrer
Verfasst: 09 Mai 2008, 17:16
von Spiderm!ke
Re: Abartige Autoänderungen frustrierter Autofahrer
Verfasst: 09 Mai 2008, 17:21
von sash
..ehm.. aus den Felgen könnte mann was machen.

Re: Abartige Autoänderungen frustrierter Autofahrer
Verfasst: 10 Mai 2008, 04:12
von dom
ah schade.. wieso das cuore verbasteln... andere schweller, felgen schwarz oder weiss lackieren und die löcher rechts in der stossstange cleanen und das währe für meinen geschmack ein mega 55er!! onehin weiss mit getönten gläsern grrrr
die haube finde ich eigentlich gelungen
ps: wenn jaggy mal gtv fährt müsste er unbedingt das nummernschild abkaufen

Re: Abartige Autoänderungen frustrierter Autofahrer
Verfasst: 10 Mai 2008, 18:44
von Driver75
Naja was soll man sagen
Es ist schon gut gmeint,aber es ist einfach zu viel
Ich finde die Alfas sollte man schlicht aber elegant halten

Re: Abartige Autoänderungen frustrierter Autofahrer
Verfasst: 11 Mai 2008, 16:37
von dom
na, der 155er darf breit und böse sein, muss fast

Re: Abartige Autoänderungen frustrierter Autofahrer
Verfasst: 11 Mai 2008, 17:51
von Spiderm!ke
dom hat geschrieben:na, der 155er darf breit und böse sein, muss fast

Genau wie zum Beispiel mit dem DTM Bausatz von Hörmann

, aber sicher nicht solche Hobbyverbastelung wie auf dem weissen

Re: Abartige Autoänderungen frustrierter Autofahrer
Verfasst: 12 Mai 2008, 02:14
von dom
gebe ich dir recht m!ke!!
aber die front fände ich gar nicht so schlecht, wenn diese löcher auf der seite wegwähren, genauso die motorhaube, die gefällt mir eigentlich noch. dann finde ich weiss absolut obermegazumwichsengeilkrasshart auf dem 155er! weiss matt ist einfach der überlack für den 55er. die schweller sind einfach daneben, über die felgen kann man streiten (sind nicht so mein fall. lackiert währe es evtl anders).
ein absolutes NO-GO ist natürlich das cuore, dafür sollte er (der erbauer) geschändet werden

Re: Abartige Autoänderungen frustrierter Autofahrer
Verfasst: 12 Mai 2008, 05:44
von chris75
War mal ein Fiat 124 Abarth Spider!!
Gruss
Chris
Re: Abartige Autoänderungen frustrierter Autofahrer
Verfasst: 12 Mai 2008, 21:06
von Spiderm!ke
Re: Abartige Autoänderungen frustrierter Autofahrer
Verfasst: 13 Mai 2008, 10:46
von Sandro
den 166 "PINK-Edition" seh ich viel. fährt in kloten viel rum!!!
Re: Abartige Autoänderungen frustrierter Autofahrer
Verfasst: 13 Mai 2008, 12:43
von dom
welchen den spider? oder hat mike noch ein foto gepostet und ich sehs momentan nicht?
der abarth tut ja im herzen weh.... argh..
Re: Abartige Autoänderungen frustrierter Autofahrer
Verfasst: 13 Mai 2008, 18:55
von jag_rip
dom hat geschrieben:ps: wenn jaggy mal gtv fährt müsste er unbedingt das nummernschild abkaufen

wollt grad sagen das ist NICHT mein Auto!

Zudem Radlaufverbreiterungen macht man nicht mit einem Dosenöffner wie der gezeigte
ah, hatte den Mr. Pink grad vorhin auf dem Heimweg vor mir.. was ist das überhaupt?? Ich wette es ist nicht so cool wie Reservoir Dogs!

Re: Abartige Autoänderungen frustrierter Autofahrer
Verfasst: 13 Mai 2008, 19:50
von Driver75