Seite 10 von 11

Verfasst: 16 Mär 2006, 15:07
von Sandro
bin dran bin dran keine angst...AirRide kommt schon bei mir!!!

Verfasst: 16 Mär 2006, 15:09
von firefox
lass dir einfach nicht so ein HPS Gschwür aufschwatzen!!!! :roll:

Verfasst: 16 Mär 2006, 15:23
von Sandro
das einzige das man im moment in der schweiz vorführen kann.

Verfasst: 16 Mär 2006, 15:37
von Cuore Sportivo
BlackTurbo hat geschrieben:Bekommt man echt die MWST zurück, da die Ware ja exportiert wird... ?
NEIN!
Du musst die MWSt. bezahlen!

Der Ablauf sieht folgend aus:
Der DE Verkäufer verkauft dir die Ware OHNE DEUTSCHE MWST!
DU BEZAHLST die deutsche Rechnung OHNE MWST und nachträglich
bekommst du noch eine Rechnung vom Spediteur mit Transportkosten,
Verzollungskosten und SCHWEIZER MWST!!!!!!!

Verfasst: 16 Mär 2006, 15:41
von BlackTurbo
Na ok, das ist ja die richtige und gute Variante! Die 7.6% im Gegensatz zur deutschen mit 15% oder so sind ja nix...

Verfasst: 16 Mär 2006, 16:09
von Cuore Sportivo
Hast glaub was falsch verstanden..... ;-)

Beispiel:

Nehmen wir an du Kaufst ein Produkt das in der CH CHF 1’000.—
und in DE EUR 600.—(MWSt. exkl.)

Wenn du es in der CH Kaufst zahlst CHF 1'000.-- + 7.6% MWSt.
somit = 1'076.—

Wenn du es in DE Kaufst zahlst die EUR 600.— (ohne die 15%
DE MWSt. – der Verkäufer bekommt dann vom zoll eine Bestätigung
das die Ware ins Ausland ist, somit nicht mehr MWSt.-Pflichtig)
Also EUR 600.— x Kurs von 1.58 = CHF 948.—
Jetzt CHF 948.— + 7.6% MWSt. = ~1'020.— (Transportkosten
nicht berücksichtigt)

Es ist schwierig zu sagen ob es sich lohnt oder nicht, wenn
es massive Preisunterschiede gibt dann ist es ok, sonst lohnt
sich der ganze Aufwand nicht!

Verfasst: 16 Mär 2006, 16:13
von BlackTurbo
Hehe nein, ich habe da gar nix falsch verstanden...

300.-- - 400.-- Preisunterschied sind schon genug denk ich mal, um auch noch die Zollkosten- und Transportkoste zu decken..

Was ich einfach nicht glaube ist, dass ich schon von Beginn an exkl. MWST bezahlen kann, da ja meist per Vorauskasse bezahlt wird und die Bestätigung dann erst eintrifft wenn ich bereits bezahlt habe.. Wo hast du diesen Umstand berücksichtigt? Nur per Nachname sieht das evtl so wie von dir geschildert aus...

Verfasst: 16 Mär 2006, 16:36
von jag_rip
Also wenn ich jeweils was in D-Land kaufe (persönlich, nicht online oder per bestellung) bezahl ich inkl. Mwst und verlange ein Ausfuhrpapier. Mit dem Fackel werd ich am D-Zoll vorstellig und krieg die 16% zurückerstattet, muss aber dann zum CH-Zoll und zahl die7.6 der CH noch nach. Schlussendlich hab ich ~10% weniger bezahlt. Lohnt sich aber auch erst ab einem gewissen Betrag (zweimal Zoll anstehen, Bürokratie etc etc.) meistens lass ich es darum bleiben.

Verfasst: 16 Mär 2006, 16:45
von BlackTurbo
Ja, wenn ich selber raus gehe mach ich das auch so... Mach ich aber beim Fahrwerk nicht...

Bekommst du das Geld am Zoll zurück? :shock: Ich jeweils nur im Kaufgeschäft, was auch wieder mühsam ist, da man wieder zurückfahren muss...

Übrigens gilt in der CH für Einkäufe bis 300.-- pro Person keine MWST-Pflcht mehr - wenn du also für max. 300.-- im Ausland einkaufst, musst du hier keine MWST bezahlen, kriegst aber die D-MWST zurück... Mal etwas positives von unserem Vater-Staat...

Verfasst: 16 Mär 2006, 17:13
von jag_rip
BlackTurbo hat geschrieben:Bekommst du das Geld am Zoll zurück? :shock: Ich jeweils nur im Kaufgeschäft, was auch wieder mühsam ist, da man wieder zurückfahren muss...
öh.. ja, scheisse, stimmt, muss mich da korrigieren :oops:

da ich aber eh immer zum selben shop gehe dort drüben (carhartt) nehm ich jeweils den fackel vom letzten mal wieder mit und kriegs direkt von dem neuen einkauf abgezogen.

Verfasst: 16 Mär 2006, 17:28
von BlackTurbo
So iss gut helmut... :wink: Ja so geht das...

Nur ist das nicht das Thema - ausser du kennst einen hinter der Grenze dem ich das Paket zuschicken kann und es dann in die Schweiz reinschmuggle... :lol:

Verfasst: 16 Mär 2006, 17:29
von jag_rip

Verfasst: 16 Mär 2006, 17:40
von sash
Ich würde aufs KW1,2 oder wenns drinn liegt wie Sandro sagt AirRide..

Hab mir das KW1 bestellt und sollte eigentlich nächste Woche kommen.. *freu*

Verfasst: 16 Mär 2006, 17:43
von Italo-Fan
ich möchte das Air-Ride sehen, dass genau die Fahreigenschaften bietet wie das gleiche Auto mit KW 2 8)

Air-Ride ist wirklich nur Shower-Mässig :roll:

Verfasst: 16 Mär 2006, 19:52
von jag_rip
ich glaub du verwechselst das mit Low-Rider Fahrwerken, die sind hydraulisch und wirklich nur zum cruisen.

"Air Ride" hat zb. Citroen seit jahren... und der Xantia Activa geht hammermässig in die ecken!