GTV6 beim neuaufbau!!!
-
- Beiträge: 3140
- Registriert: 27 Dez 2004, 14:34
- Aktuelle Fahrzeuge: ar159sw
- Wohnort: Rheintal
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 3140
- Registriert: 27 Dez 2004, 14:34
- Aktuelle Fahrzeuge: ar159sw
- Wohnort: Rheintal
- Kontaktdaten:
Motorraum fertig geschliffen und grundiert,war harte arbeit nur das schleifen ca.8 stunden
das ergenis,schaut selber!!!!!!

- Dateianhänge
-
- DSC03478.JPG (128.32 KiB) 3021 mal betrachtet
-
- DSC02564oo.jpg (127.93 KiB) 3021 mal betrachtet





-
- Beiträge: 3140
- Registriert: 27 Dez 2004, 14:34
- Aktuelle Fahrzeuge: ar159sw
- Wohnort: Rheintal
- Kontaktdaten:
-
- Des Teufels rechte Hand / Site Admin
- Beiträge: 1818
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA - Wohnort: Liedertswil
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 3140
- Registriert: 27 Dez 2004, 14:34
- Aktuelle Fahrzeuge: ar159sw
- Wohnort: Rheintal
- Kontaktdaten:
ne ne den behalte ich sicher,was soll da kaputt gehen wen ich alles neu kaufe
schon gemacht!!!!!!!!
Radlager neu VA&HA
Alle Buchsen Neu
Koni Fahrwek neu
Bremszangen HA Neu
Getriebe Revidiert
werde ich noch machen
Motor Zahnriemen,wasserpumpe etc.
Bremszangen VA Revidiren
Lenkung neue spurstangenköpfe und manschetten Links&Rechts
hmmmm was könnte ich noch neu kaufen


schon gemacht!!!!!!!!
Radlager neu VA&HA
Alle Buchsen Neu
Koni Fahrwek neu
Bremszangen HA Neu
Getriebe Revidiert
werde ich noch machen
Motor Zahnriemen,wasserpumpe etc.
Bremszangen VA Revidiren
Lenkung neue spurstangenköpfe und manschetten Links&Rechts
hmmmm was könnte ich noch neu kaufen







-
- Des Teufels rechte Hand / Site Admin
- Beiträge: 1818
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA - Wohnort: Liedertswil
- Kontaktdaten:
- smal
- Beiträge: 1251
- Registriert: 18 Mär 2004, 22:25
- Aktuelle Fahrzeuge: GTV
- Wohnort: zürich
- Kontaktdaten:
alfa
alle seile- hanbremse, gas etc.
alle schläuche benzin, ansaug etc.
benz/pumpe/filter
hauptbrems/kupplungszylinder etc.
motoraufhängungen...
verteiler mit kabelsatz und stecker.
wenn du noch zeit und lust hast kannst du ja die gesammte verkabelung inkl. steuergerät neu verlegen
riemenspanner mech.
bremszangen spilnten und federn
da gibt es noch einiges mehr.......
saluti smal
alle schläuche benzin, ansaug etc.
benz/pumpe/filter
hauptbrems/kupplungszylinder etc.
motoraufhängungen...
verteiler mit kabelsatz und stecker.
wenn du noch zeit und lust hast kannst du ja die gesammte verkabelung inkl. steuergerät neu verlegen
riemenspanner mech.
bremszangen spilnten und federn
da gibt es noch einiges mehr.......
saluti smal
-
- Beiträge: 3140
- Registriert: 27 Dez 2004, 14:34
- Aktuelle Fahrzeuge: ar159sw
- Wohnort: Rheintal
- Kontaktdaten:
Getriebe-Silenblöcke sind ok!!!!die hinter Getriebebuchse ist auch neu!!!firefox hat geschrieben:Getriebe-Silentblöcke (die vorderen zwei)
Motoraufhängung: Hinten und die seitlichen...
Zündkabel, bzw. neuer Verteilerfinger und Kappe
Die Verbindungsgummis zwischen Ansaugsammler und Röhrchen
Antriebswellenmanschetten ok?
da kommen sicher noch ein paar neue teile dazu

Antriebswellenmanschetten sind ok!!!!!
@as
Also mein ziel bis ende Jahr,der Motor muss laufen,Getriebe werde ich in ein paar wochen mit der achse zusammen montieren,dan steht die Alfetta wieder auf den rädern,dan werde ich die Kotflügel anpassen!!!!





-
- Beiträge: 3140
- Registriert: 27 Dez 2004, 14:34
- Aktuelle Fahrzeuge: ar159sw
- Wohnort: Rheintal
- Kontaktdaten:
-
- Des Teufels rechte Hand / Site Admin
- Beiträge: 1818
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA - Wohnort: Liedertswil
- Kontaktdaten:
Trockeneisbestrahlung.... lackieren lohnt sich aber überhaupt nicht! Du müsstest die gesammte Oberfläche anschleifen oder sogar glattschleifen!
Wenn du es lackierst kannst du auch die Themischen eigenschaften killen. Das Getriebe bekommt schon leider nicht viel Luft und wenn du es lackierst kann die wärmeabgabe noch mehr darunter leiden.... ich würds lassen oder aber zumindest Pulverbeschichten. Normaler Lack hält das Säurebad nicht aus....
Wenn du es lackierst kannst du auch die Themischen eigenschaften killen. Das Getriebe bekommt schon leider nicht viel Luft und wenn du es lackierst kann die wärmeabgabe noch mehr darunter leiden.... ich würds lassen oder aber zumindest Pulverbeschichten. Normaler Lack hält das Säurebad nicht aus....
-
- Beiträge: 3140
- Registriert: 27 Dez 2004, 14:34
- Aktuelle Fahrzeuge: ar159sw
- Wohnort: Rheintal
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste