Ich hatte es versucht, den Krümmer spannungsarm zu bekommen und aufgegeben.Turbodeltone hat geschrieben:Wenn das Problem besteht ist sicherlich schon eine Spannung im Bauteil
vom Schweissen oder Konstruktiv, das beste wäre natürlich Schiebestücke
zu haben die die Längenausdehnung kompensieren aber das wird dann
schon noch ein Stückchen schwieriger.

Ich glaube auch, durch das Ständige auf und runter heizen im Auto wird sich das VA Material eh immer wieder biegen wollen.
Auf der Bauweise mit den Schiebstücken hatte ich auch drauf rumgedacht, es aber schnell verworfen, mangels Talent, Erfahrung und Platz.
Hab dasselbe Material verwendet. Beim nächsten Krümmerbau werde ich vieleicht auf anderes/besseres Material zugreifen.Maxx hat geschrieben: Doch, es ist Edelstahl!![]()
(Werkstoffnummer 1.4571 - X6CrNiMoTi17-12-2)
LG![]()
Maxx
Gruß
Marco