Seite 9 von 11

Verfasst: 13 Feb 2006, 13:17
von jag_rip
cheesebuerger, BT ;) dann sehens auch die andern (oder zumindest ich) :supercool:

Verfasst: 13 Feb 2006, 14:44
von Chrigi
gratuliere Dir ganz herzlich.. geiler entscheid zum letzten echten Alfa Motor träger... auch wenn mir das Heck nicht so gefällt ist das ein hammer Karren!!!!!!!! :twisted: :twisted: :twisted: du geiler Bündner du..... hats begriffen... tauche NM gegen Alfa PS :twisted: :twisted: :twisted:

Verfasst: 13 Feb 2006, 14:51
von BlackTurbo
Hehehe Danke Chrigi... War ein relativ spontaner Kauf den ich jedoch keinesfalls bereue !!

Ein ganz geiler Stuhl ist das und der Motor ist Ehrensache... 8)

Verfasst: 13 Feb 2006, 15:06
von Chrigi
und geht er auch recht ab? sind ja andere Nocken drin als beim GTA.. nimmt mich trotzdem Wunder ob der auch wie die GTAs nach ca. 20'000 km Einfahren mehr Dampf als auf dem Papier hat.... auf jedenfall viel Spass... die Kiste ist hammer..... und eben der vorerst letzte echte Alfa Wecker.. mann sei Stolz wie ein Adler!!!!!!!!!

Verfasst: 13 Feb 2006, 15:34
von BlackTurbo
Bild dochdoch, der geht ganz ordentlich... :wink: Auf 100 verliert er gegen den GTA ja in etwa 0.3 Sekunden - was wohl kaum spürbar ist. Obenraus zieht er einfach nur geil! Siehe "race'time thread"... werde das dann mal im direkten Vergleich testen...

Und wenn die 20'000 Km nichts nützen, nützt anderes bestimmt ... :nar:

Verfasst: 27 Feb 2006, 08:17
von BlackTurbo
Sogar mein Dad meinte gestern:

"Hey Chris, da müssen rechts noch 2 fette Endrohre rausschauen... :twisted:"

:shock: wie bitte? Ja klar, sieht doch verschäft aus mit 4 Stumpen hinten raus... :lol:

Musste ich also zustimmen... Hat jetzt aber keine Priorität - zuerst kommt das Fahrwerk... Dann schauen wir weiter... :twisted:

Verfasst: 27 Feb 2006, 12:39
von cygnet
ein wunderschöner GT.... :!: durfte letzten
Donnerstag sogar noch ein wenig mitfahren 8)

Gruss cygnet

Verfasst: 16 Mär 2006, 13:59
von BlackTurbo
Bin nun ernsthaft am rumschauen betr. einem Gewindefahrwerk.

KW denk ich ist immer gut... Wie siehts mit dem von Weitec aus?

Habe mal etwas rausgesucht, die Preise sind nicht schlecht, wenn ich die Angebote aus der CH vergleiche....

KW/Novitec von alfisti.net

Weitec bei DuW

KW bei DuW

Was sind die Fahrtrichtungsanzeiger? Und müssen die wirklich ersetzt werden..
Hinweis 1: Bei diesen Fahrzeugen müssen die Fahrtrichtungsanzeiger vorn versetzt bzw. ausgetauscht werden. Diese sind teilweise über den Hersteller mit der Bestellnummer 46 226 698 zu beziehen.

Sind halt beide aus DE - hat schon mal einer bei DuW bestellt? Was muss ich da echt an Transport-Kosten rechnen? (wenn ich eine Bestellung mal durchgehe, werden keine erwähnt)... Bekommt man echt die MWST zurück, da die Ware ja exportiert wird... ?

Verfasst: 16 Mär 2006, 14:03
von Domi
Vergiss Weitec... das ist Schrott :?

Fahrrichtungsanzeiger sind Blinker, hatte dich ja schon auf Seite 6 darauf hingewiesen das du da evtl. Probleme bekommen "könntest" bei der MFK weil sie zu Tief sind... die selbe scheisse wie bei fast jedem Alfa... :roll:

Verfasst: 16 Mär 2006, 14:08
von jag_rip
warum ein gewinde?? willst du ihn im winter hochschrauben? Oder für die Rennstrecke tieferschrauben?? :? Oder willst du ihn 8cm tieferlegen? (blinker)

M.Meinung: Eine rechte Federn/Dämpferkombination tut denselben dienst und kostet erst noch weniger... aber ist deine Kohle ;)

Verfasst: 16 Mär 2006, 14:09
von Lucagtv
Bietet Bilstein etwas für denn gt an?

Aber ansonsten würde ich auf KW zurückgreifen Variante 2 ;)

Verfasst: 16 Mär 2006, 14:12
von BlackTurbo
Ah klar, das sind ja Blinker... :idea: Hm, ich scheiss auf die MfK resp. bei uns in GR sollte das kein zu grosses Problem sein.. So hoff ich doch...

Ja Shägy, ich will ihn flexibel haben - und im Notfall hochschrauben können. Im weiteren kostet eine gescheite Dämpfer/Feder-Kombie auch einiges... Und ich muss ihn hinten mind. 5cm runterschrauben können - was mit Federn wohl nicht zu erreichen ist..

Oder zeig mir mal welche...

Verfasst: 16 Mär 2006, 14:21
von jag_rip
also im Notfall... hochschrauben kannst du ihn nicht so huschhusch selber, der muss wieder in die garage und man braucht werkzeug etc.

ich hab mich für eine Bilstein Dämpfer, Eibach-Feden kombination entschieden, kommt mich fast 500 steine günstiger als ein Gewinde.. udn für das Geld leist ich mir neue Fahrwerksbuchsen.. :twisted:

Verfasst: 16 Mär 2006, 14:54
von Sandro
AirRide!! Alles andere ist gugus-Zeugs 8)

Verfasst: 16 Mär 2006, 15:00
von jag_rip
aber warum steht denn dein musti noch so hochbeinig da?? :-k

;) mach mal vor! ich wär sofort dabei, wenns kostentechnisch im bereich eines Gewindes liegen würde.. 8) ok, dürfte auch ein wenig drüber sein, aber extra ein DTC will ich dann doch nicht machen müssen :x