Servicekosten GTA

Benutzeravatar
Tifoso
Beiträge: 572
Registriert: 22 Sep 2003, 21:29
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: 156 GTA
Wohnort: Kt. Schwyz
Kontaktdaten:

Beitrag von Tifoso »

:wink: dachte auch es kostet mehr, daher bin ich nicht geschockt.


glaube nicht das es einen Unterschied gibt zwischen dem 147 und 156 aber vielleicht kann das jemand sagen..........
momo66
Beiträge: 4304
Registriert: 01 Feb 2006, 00:03
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 159TI 2.4JTDm Sportwagon
Alfa Romeo 147Q2 1.9l JTDm Grigio Stromboli
Wohnort: Sardegna-Belluno Rämismühle/Zell
Kontaktdaten:

Beitrag von momo66 »

eigentlich rechne ich immer mit mehr!
wen dan ein teil in meiner taschen liegen bleibt besser :wink:
also wegen den mehrkosten da bei mir weniger plz im motorraum ist könnte es an dess liegen oder?
Wie kann man nur einem Wesen über den Weg trauen, das alle vier Wochen blutet und nicht daran stirbt?
Benutzeravatar
Petzi
Beiträge: 4518
Registriert: 27 Apr 2005, 19:58
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 166 3.0 24V Super
Alfa Romeo Milano 2.5 V6 Q. Oro

Ex.
Alfa Romeo 164 3.0 24V Super
Wohnort: Zürich Oberland
Kontaktdaten:

Beitrag von Petzi »

@momo
Denke eher nicht das bei dir weniger Platz im Motorraum herscht oder auf jedenfall nicht ein grosser Unterschied. Was sollte denn deiner Meinung nach mehr kosten?? Ist ja der selbe Motor etc..... :wink: :wink:

gruss Chris
Alfa Romeo Sport through Design

Alfa Romeo 166 3.0 V6 24V Super
Alfa Romeo 75 Milano Q.Oro
momo66
Beiträge: 4304
Registriert: 01 Feb 2006, 00:03
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 159TI 2.4JTDm Sportwagon
Alfa Romeo 147Q2 1.9l JTDm Grigio Stromboli
Wohnort: Sardegna-Belluno Rämismühle/Zell
Kontaktdaten:

Beitrag von momo66 »

Petzi hat geschrieben:@momo
Denke eher nicht das bei dir weniger Platz im Motorraum herscht oder auf jedenfall nicht ein grosser Unterschied. Was sollte denn deiner Meinung nach mehr kosten?? Ist ja der selbe Motor etc..... :wink: :wink:

gruss Chris
jo der aufwand um die zahnriemen zu wechseln ect...
wie gesagt das ist mein erster zahnriemen service von demher lasse ich mich gerne beraten wen ihr preislich besser bescheid wisst!
Wie kann man nur einem Wesen über den Weg trauen, das alle vier Wochen blutet und nicht daran stirbt?
Benutzeravatar
Domi
Moderator
Beiträge: 9759
Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Domi »

Momo... brachst dich nur etwas durchzulesen, wurde schon x-mal drüber diskutiert :wink:
Bild
dom
DER, der nicht fähig ist zu SUCHEN
Beiträge: 5701
Registriert: 11 Okt 2004, 06:04
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Thema Turbo
Renault Megane Cabriolet
Wohnort: ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von dom »

momo66 hat geschrieben:
Tifoso hat geschrieben:Hallo,


habe nun auch die Rechnung erhalten für den 60000km Service mit Zahnriemen, Wasserpumpe und Spannrollen wechsel.

Die Kosten sind CHF 29xx.- (habe den genauen Betrag vergessen :?)



Gruz
naja und ich dachte das es teurer sei!
habe immer mit 3200-3500 gerechnet!
bei mir wird demnächst auch der 60tkm service anstehn!
oder gibt es unterschiede vom kleinen gta zum grossen???
hehe die 3200er arbeiten gibt es nur bei meiner fiat garage :evil:
und wenns nur mal kurz anschauen und anfassen ist, sicher mindestens 3mille.. mafia :!:
Petzi hat geschrieben:@Franci
also wenn eine Garage einfach sachen wechselt die nicht in Auftrag gegeben wurden, ohne den Kunden bei grösseren Sachen zu informieren, dann verliert sie bestimmt schell den guten Ruf...... :roll: :roll:

@Lui
hast schon recht, ein Zahnriemenwechsel der soviel kostet ist einfach schon nicht normal, da wird sich halt manch einer überlegen ob er so ein Auto kauft oder nicht...... :evil: :evil:

gruss Chris
:rofl: der spanner, ZR, WP, phasensteller und kleinkrams (punto hgt wohlgemerkt) 3250.- CHF :!: seit zufrieden, ihr habt immerhin doppeltsoviel hubraum und könnt euch die garagen erst noch aussuchen. die alfagaragen in meiner umgebung fassen fiat nicht an (welch ironie..). sorry OT
Tiresias
Beiträge: 130
Registriert: 11 Aug 2004, 19:14
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 147 GTA
Fiat Barchetta
Mustang GT 5.0 2011
Wohnort: im Nirgendwo
Kontaktdaten:

Beitrag von Tiresias »

Habe heute bei Auto Suter in Sins AG nachgefragt wegen dem Zahnriemenwechsel bei meinem 147GTA. Sie haben mir empfohlen den ZR. bei 80 000km oder nach 41/2 Jahren zu wechseln. Es kostet inkl. Wasserpumpe maximal 2000Fr.. Natürlich nehmen sie den Motor nicht heraus, sie heben ihn anscheinend lediglich an und wechseln den ZR. so.

Ich habe also noch Zeit um Geld zu sparen (3J. 50 000km)

SEE YA!
fahren, fahren, fahren,...
Benutzeravatar
Domi
Moderator
Beiträge: 9759
Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Domi »

Giordi hat geschrieben:Hallo Leute.

Ich möchte nur schnell eure Meinung hören. Ich habe gester meinen GTA zum Service gebracht (60000km Service obwohl er schon 65000 drauf hat, hehe...). Nun sieht es so aus. Hier die Liste was alles daran gemacht wird:

-Öl wird gewechselt (Selenia Racing 10W60)
-Ölfilter wird gewechselt
-Luftfilter wird gewechselt
-Nochmal ein Filter (habs nicht genau geschnallt).. haha
-Spur wird eingestellt
-Bremsklötze vorne und hinten werden ersetzt
-Sommerpneus werden montiert

Material inkl. Arbeit und MWSt. 1100.- CHF...

Was denkt ihr, bezahl ich viel?? Ich finde es nicht mal so teuer, wenn ich denke was so Bremboklötze kosten...

Danke für eure Inputs.

Gruss

Adriano detto il Ciambano!!! ;)
Turbodeltone hat geschrieben:Ich sags mal so günstig ist es nicht, jedoch muss man immer schauen
was für Zusatzarbeiten ausgeführt werden, sprich Bremsflüssigkeit, Räder
komplett oder Reifen einzeln etc.?
centosessantaquattro hat geschrieben:
Giordi hat geschrieben:-Nochmal ein Filter (habs nicht genau geschnallt).. haha
pollenfilter der klimaanlage warscheinlich...
Bild
Benutzeravatar
Incubo
Beiträge: 1416
Registriert: 28 Okt 2005, 20:33
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo GT
Alfa Romeo 147 Facelift 2.0 T.S TI
Fiat Punto Cabrio
Wohnort: Zug
Kontaktdaten:

Beitrag von Incubo »

Hallo Giordi, ich denke, dass der Preis nicht so schlecht ist. Es ist zwar nich wenig Geld, doch wenn man alles schaut sieht es nicht schlecht aus.

1l Selenia Oel kostet 25.-
Oelfilter ca. 20.-
Luftfilter ca. 25.-
Pollenfilter ca. 35.-
Bremsklötze schätze ich mal pro achse 250.-
Reifen ca. 90.-
Spur

(Preise sind nur so grob) :lol:

von dem her finde ich den Preis nich schlecht.

Saluti Daniele
Alfisti non ci si diventa ma ci si nasce!!!
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

Preis für Bremsbeläge VA inkl. HA Brutto CHF 305.00, wie gesagt wechselt
er die Reifen oder sind es Kompletträder? Machen sie noch Bremsflüssig-
keit oder nicht, da sind viele Faktoren die Einfluss nehmen, Pauschal kann
man das nicht beantworten, über die Spurplatte fahren ist in 1 Min. erle-
digt wenn er sie nicht einstellen muss.
Bild
Benutzeravatar
Giordi
Beiträge: 1036
Registriert: 21 Feb 2007, 11:03
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 147 GTA
Wohnort: Siebnen/Calabria
Kontaktdaten:

Beitrag von Giordi »

Also die Bremsflüssigkeit wird auch gewechselt und die Reifen werden auf meinen Originalfelgen montiert, das heisst Winterreifen weg, Sommerreifen drauf. Wegen der Spur weiss ich jetzt nicht so genau, er hat jedoch gesagt, dass es nicht so eine grosse Sache sei.
Bild
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

Grundsätzlich liegen die 40/60/80 K Km Service bei einer Vorgabezeit
von rund 1.5 Stunden, Zusatzarbeiten wie Bremsen nicht eingerechnet,
würde daher sagen, würde sagen grosszügig mit den Zusatzarbeiten
gerechnet käme es auf rund 3.5-4 Stunden. Je nach Stundensatz sind
das ca. CHF 400-450.00 plus Material ca. 500-600.00 wie gesagt je
nach dem wir rechnen und wieviele Zusatzarbeiten gemacht werden.

Würde als Standart sagen das die obengenannten Service so um den
Dreh rund CHF 450-500.00 kosten müsste. Die Zusatzarbeiten jetzt
natürlich nicht eingerechnet.
Bild
Tiresias
Beiträge: 130
Registriert: 11 Aug 2004, 19:14
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 147 GTA
Fiat Barchetta
Mustang GT 5.0 2011
Wohnort: im Nirgendwo
Kontaktdaten:

Beitrag von Tiresias »

Habe soeben den Jahresservice gemacht bei 51000km (GTA 1.2004). Kostete mich 445.10Fr. bei Auto Suter ins Sins.

Gewechselt wird folgendes:

Ölfilter
Scheibenwischerwasser
2x Pollenfilter
Dichtungen (Welche auch immer?)
Öl 10w 60 Selenia


Meiner Meinung nach ist der Preis ok.
fahren, fahren, fahren,...
Benutzeravatar
Incubo
Beiträge: 1416
Registriert: 28 Okt 2005, 20:33
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo GT
Alfa Romeo 147 Facelift 2.0 T.S TI
Fiat Punto Cabrio
Wohnort: Zug
Kontaktdaten:

Beitrag von Incubo »

Hallo Tiresias, mit Dichtung wird den Dichtring für den Ablasszapfen gemeint. Würde ich mal sagen.

der Preis ist nicht so schlecht aber es war ja eigentlich nur ein oelwechsel.
Man braucht ja nicht so viel Zeit dafür.

Lg Daniele
Alfisti non ci si diventa ma ci si nasce!!!
Benutzeravatar
Roger
Beiträge: 305
Registriert: 24 Sep 2003, 12:26
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: GTA
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Roger »

Habe soeben den 80'000 km Service hinter mir:

generell steht bei meiner Garage für 20/40/60/80k Service: ca: 620.-

bei mir kam jetzt noch diverses dazu:

- Kleinkram
- Radwechsel
- Bremsenscheiben und -beläge vorne komplett
- 7,6 MWSt.

alles in allem 1428.-

Falls Interesse besteht kann ich die Rechnung abtippen.

Grundsätzlich ist der GTA kein günstiges Auto. Was mich dieses mal aber wirklich genervt hat, ist der Tempomat. Dieses Scheissteil ist bereits nach knapp 1 Jahr wieder mal hinüber. Wurde schon 3 mal gewechselt.
moglicherweis eis auf der fahrbahn
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast