ABER EINS NIMMT MICH SCHON WUNDER UND ZWAR WIESO IST DER 33-ER DER EINZIGE ALFA MIT DEM ZÜNDSCHLOSS LINKS UND DAS LICHT DAS MAN SEPARAT ABSCHALTEN MUSS???????????????
HATTE AUCH MAL SO EINEN UND ZWAR DEN 1.7i.e QV S Permanent 4!
WAR ECHT ZUFRIEDEN MIT DEM TEIL, NUR GERADE DIESE SACHEN UND DER ROST STÖRTEN MICH!!!
der schlüssel links haben sie zusammen mit dem Boxermotor mit Porsche gemeinsam..... und genau solche kleinen Spezialitäten liebe ich zudem finde ich den schlüssel links praktischer... man kann ihn auch ausserhalb des autos an- und abmachen... das wäre besonders beim nachlaufen lassen eines Turbos, mit nachgehender Besichtigung des glühenden Laders von Vorteil Habe mir das beim 75er schon oft gewünscht.
Hehe.......wenn er sich daran ärgert dann muss er auch niemals eine 105 (Giulia) serie kaufen.
Die haben das zundschloss ja auch links (auf das armaturenbrett).
Jeremy Clarkson: "You're not a real petrolhead, unless you've had an Alfa Romeo"
Früher gab es ja den berühmten Le Mans - Start, bei welchem die Fahrer zuerst über die Strecke rannten, in die Autos sprangen und gleichzeitig den Motor anlassen konnten, da die Zündschlösser links montiert wurden. Das hat Porsche wie Alfa in die Serie übernommen.
Andi hat geschrieben:Früher gab es ja den berühmten Le Mans - Start, bei welchem die Fahrer zuerst über die Strecke rannten, in die Autos sprangen und gleichzeitig den Motor anlassen konnten, da die Zündschlösser links montiert wurden. Das hat Porsche wie Alfa in die Serie übernommen.
dann heisst das, dass sie es in anlehnung an den tipo 33 so gemacht haben?