Computer Smalltalk - Fragen/Probleme allg.
- Soemmi
- Beiträge: 3497
- Registriert: 17 Sep 2003, 11:09
- Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Delta Integrale
- Wohnort: Region Baden
- Kontaktdaten:
@ Frider
Hab mir mal das ganze aufgezeichnet.
Bitte bestätige mir, ob das korrekt ist und ob du so angeschlossen bist.
Modem steckt in der Cablecom dose
ein Kabel vom Modem auf Switch
Ein Kabel von der Switch zu PC B
Ein Kabel von PC B zu PC C
Ein Kabel vom Modem auf PC C
Wenn du also ein Kabel von der Switch zu PC C hast brauchst du eigentlich das Kabel zwischen den beiden Compis nicht.
Achte dich darauf, ob du evtl. gekreuzte LAN Kabel verbaut hast.
Gruss
Roli
Hab mir mal das ganze aufgezeichnet.
Bitte bestätige mir, ob das korrekt ist und ob du so angeschlossen bist.
Modem steckt in der Cablecom dose
ein Kabel vom Modem auf Switch
Ein Kabel von der Switch zu PC B
Ein Kabel von PC B zu PC C
Ein Kabel vom Modem auf PC C
Wenn du also ein Kabel von der Switch zu PC C hast brauchst du eigentlich das Kabel zwischen den beiden Compis nicht.
Achte dich darauf, ob du evtl. gekreuzte LAN Kabel verbaut hast.
Gruss
Roli

wooooohoooo
vielen dank für die zähligen antworten! sory, war gestern nachmittag und heute morgen noch inder schule!
@soemmi164
nei ist nicht ganz korrekt!
modem steck in der cabelcom buchse
ein kabel von modem zu switch
ein kabel von switch zu pc 1
und ein kabel von switch zu pc 2!
die leitung ist von cablecom!
welches modem weiss ich nicht genau, müeste mal nachschauen! aber ich glaube ein modem mit nur 1 IP¨!
die vom manor haben mir diesen switch angedreht und gesagt ich soll die pcs so anschlissen!

@soemmi164
nei ist nicht ganz korrekt!
modem steck in der cabelcom buchse
ein kabel von modem zu switch
ein kabel von switch zu pc 1
und ein kabel von switch zu pc 2!
die leitung ist von cablecom!
welches modem weiss ich nicht genau, müeste mal nachschauen! aber ich glaube ein modem mit nur 1 IP¨!
die vom manor haben mir diesen switch angedreht und gesagt ich soll die pcs so anschlissen!





hi frider
du hast ja pc2 (der an "kabel2" keine verb. hat) an "kabel1" (an dem pc1 eine verb. hat) ausprobiert...und es ging nicht!? ergo beim pc2 die netzwerkverbindungseinstellungen überprüfen...
hast du schon versucht pc1 an "kabel2" anzuschliessen??
falls der dort die verbindung hat (was ich annehme) liegt es wohl wirklich an den einstellungen beim pc2...
viel erfolg
gruess
richi
du hast ja pc2 (der an "kabel2" keine verb. hat) an "kabel1" (an dem pc1 eine verb. hat) ausprobiert...und es ging nicht!? ergo beim pc2 die netzwerkverbindungseinstellungen überprüfen...
hast du schon versucht pc1 an "kabel2" anzuschliessen??
falls der dort die verbindung hat (was ich annehme) liegt es wohl wirklich an den einstellungen beim pc2...
viel erfolg
gruess
richi
Frieder was zahlst du den monatlich bei der Cablecom? Wenns 40 oder 45 Fr. sind, dann kannst du es vergessen 2 PCs anzuschliessen. Du hast dann nämlich nur eine IP adresse. Das ist nicht vom Modem-Typ bedingt sondern von deinem Abo, der dann das Modem dem entsprechend konfiguriert und auf eine IP einschränkt.
Somit gibt es zwei Lösungen....
1. Du machst ein Abo-Upgrage auf Hispeed1000 und hast dann 2 IP-Adressen.
2. Du kaufst dir noch zusätzlich einen Router. Machst dann die Verbindung, Cablecom-Buchse ----- Cablecom Modem ---- Router ----- Switch ------- PC1 und PC2.
Saluti
Sandro
Somit gibt es zwei Lösungen....
1. Du machst ein Abo-Upgrage auf Hispeed1000 und hast dann 2 IP-Adressen.
2. Du kaufst dir noch zusätzlich einen Router. Machst dann die Verbindung, Cablecom-Buchse ----- Cablecom Modem ---- Router ----- Switch ------- PC1 und PC2.
Saluti
Sandro
GranTurismo S
RR Sport
RR Sport
@Sandrino
Das kann nicht sein der kolleg von mir hat eine 600kbps leitung und hat auch mehrere PC's angeschlossen
Das kann nicht sein der kolleg von mir hat eine 600kbps leitung und hat auch mehrere PC's angeschlossen
Zuletzt geändert von AR155 V6 am 23 Dez 2004, 09:11, insgesamt 1-mal geändert.
- jag_rip
- Moderator
- Beiträge: 11188
- Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
- Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83) - Wohnort: hinterm Lenkrad
- Kontaktdaten:
das mit dem pc als router funktioniert schon.
das netzwerk kannst du so aufbauen:
Kabelmodem
pc1
switch
pc2
oder wenn du ein gekreuztes Kabel hast:
Kabelmodem
pc1
crossoverkabel
pc2
Klar ist wohl dass pc1 2 netzwerkkarten haben muss, Netzwerkkarte1 der beiden muss die IP vom Cablecom DHCP bekommen, NetzwerkKarte2 hat die IP 192.168.2.100 (Range 192.168.xxx.xxx ist zwingend, die beiden xxx können Zahlen beliebig von 1-254 sein)
Im pc2 hat die Netzwerkkarte die IP 192.168.2.101 und den Default Gateway 192.168.2.100 (oder die IP von PC2 Netzwerkkarte2)
Wenn du nun noch eine Firewallsoftware auf PC1 installierst, hast du einen Server/Router/Firewall PC. Da musst du unter umständen noch der Software sagen, dass dieser PC ein Internetgateway für das HomeLAN ist.
das netzwerk kannst du so aufbauen:
Kabelmodem



oder wenn du ein gekreuztes Kabel hast:
Kabelmodem



Klar ist wohl dass pc1 2 netzwerkkarten haben muss, Netzwerkkarte1 der beiden muss die IP vom Cablecom DHCP bekommen, NetzwerkKarte2 hat die IP 192.168.2.100 (Range 192.168.xxx.xxx ist zwingend, die beiden xxx können Zahlen beliebig von 1-254 sein)
Im pc2 hat die Netzwerkkarte die IP 192.168.2.101 und den Default Gateway 192.168.2.100 (oder die IP von PC2 Netzwerkkarte2)
Wenn du nun noch eine Firewallsoftware auf PC1 installierst, hast du einen Server/Router/Firewall PC. Da musst du unter umständen noch der Software sagen, dass dieser PC ein Internetgateway für das HomeLAN ist.
Ist kein problem ich weis.
Aber hat jemand interesse oder kennt jemand der interesse haben könnte an einem KVM-Switch mit 4-port?
Der KVM-Switch ist neuwertig noch nie gebraucht aus der Schachtel rausgenommen auf dem Tisch gelegt und nichts mehr gemacht
NP: 254.20Fr. ohne porto kosten versteht sich
VP: 200Fr.
Beschreibung:
› Für gemischte PS/2 und USB Systeme
› 1-auf-2 Kabel schafft Übersichtlichkeit
› Bis zu 4 KVM kaskadierbar
› Kompakte 1HE, 19’’ Bauweise
› Auto-Scan Funktion
› Programmierbarer Scan-Filter
› Unterstützt Microsoft IntelliMouse (Pro)
› Computer können mit Namen benannt werden
› Systemeinstellung und Namenseinträge wird in nicht flüchtigen Speicher hinterlegt
› Passwortschutz für jeden angeschlossenen Computer möglich
› Easy-to-use OSD
› Einfacher Zugriff durch die Hotkey Funktion
› Plug-and-Play Konfiguration
› Maus und Tastatur können im Betrieb getauscht werden
› DDC2B kompatibel
› Anschlüsse Console:
› PS/2 Buchse für Keyboard
› PS/2 Buchse für Maus
› HDDB-15 Buchse für Monitor
› PC Anschlüsse:
› HDDB15 Buchse
Bild:
http://imgsrv.toppreise.ch/tppics/pic.p ... 2393_large
Aber hat jemand interesse oder kennt jemand der interesse haben könnte an einem KVM-Switch mit 4-port?
Der KVM-Switch ist neuwertig noch nie gebraucht aus der Schachtel rausgenommen auf dem Tisch gelegt und nichts mehr gemacht
NP: 254.20Fr. ohne porto kosten versteht sich
VP: 200Fr.
Beschreibung:
› Für gemischte PS/2 und USB Systeme
› 1-auf-2 Kabel schafft Übersichtlichkeit
› Bis zu 4 KVM kaskadierbar
› Kompakte 1HE, 19’’ Bauweise
› Auto-Scan Funktion
› Programmierbarer Scan-Filter
› Unterstützt Microsoft IntelliMouse (Pro)
› Computer können mit Namen benannt werden
› Systemeinstellung und Namenseinträge wird in nicht flüchtigen Speicher hinterlegt
› Passwortschutz für jeden angeschlossenen Computer möglich
› Easy-to-use OSD
› Einfacher Zugriff durch die Hotkey Funktion
› Plug-and-Play Konfiguration
› Maus und Tastatur können im Betrieb getauscht werden
› DDC2B kompatibel
› Anschlüsse Console:
› PS/2 Buchse für Keyboard
› PS/2 Buchse für Maus
› HDDB-15 Buchse für Monitor
› PC Anschlüsse:
› HDDB15 Buchse
Bild:
http://imgsrv.toppreise.ch/tppics/pic.p ... 2393_large
- Domi
- Moderator
- Beiträge: 9759
- Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
DomiGTV hat geschrieben:Hallo PC Freaks... habe ein kleines Problem mit einem LapTop zuhause... und zwar hab ich letzte Woche Mozilla Firefox installiert, alles gut un schön aber der Seitenaufbau ist im gegensatz zum Internet Explorer echt langsamhab ich vielleicht was falsch eingestellt??? Betriebssystem Windows 98...
Keiner ne Ahnung





Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast