Dringend dringend dringend!!!!!!!!!!!!!!!!11
Dringend dringend dringend!!!!!!!!!!!!!!!!11
Hi leute hab mal wieder ein kleines problem
Bei meinem 75iger geht der kofferraum nicht mehr auf bei der entriegelung vorne schein das kabel ausgehängt zu sein (leider beim kofferraum) und an dem ring hinten hab ich schon sehr fest gezogen da tut sich aber nix wie bekomme ich den kofferraum auf (wenn möglich ohne ihn zu beschädigen) ist sehr dringend weil das gepäck eines freundes drinnen ist der morgen um 15:00 wegfliegen sollte
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen wäre euch sehr dankbar gruß alex
Bei meinem 75iger geht der kofferraum nicht mehr auf bei der entriegelung vorne schein das kabel ausgehängt zu sein (leider beim kofferraum) und an dem ring hinten hab ich schon sehr fest gezogen da tut sich aber nix wie bekomme ich den kofferraum auf (wenn möglich ohne ihn zu beschädigen) ist sehr dringend weil das gepäck eines freundes drinnen ist der morgen um 15:00 wegfliegen sollte
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen wäre euch sehr dankbar gruß alex
Wollte schon immer einen 75iger jetzt ist es endlich soweit.....
-
- Des Teufels rechte Hand / Site Admin
- Beiträge: 1818
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA - Wohnort: Liedertswil
- Kontaktdaten:
Dann müsstest aber leider auch noch viel Blech wegschneiden.... Ich denke, dass Schloss hat sich verhakt und sperrt jetzt.
Du meinst du hast an dem Nylonfaden mit O-Ring drann schon gezogen?
Probiere es mal, wenn ein Kollege daran rüttelt und nach untendrückt bzw. auch noch oben Zieht (gleichzeitig). Vielleicht kannst du es so lösen und es geht auf. An sonsten wirds ziemlich schwer das Ding aufzukriegen.
Du meinst du hast an dem Nylonfaden mit O-Ring drann schon gezogen?
Probiere es mal, wenn ein Kollege daran rüttelt und nach untendrückt bzw. auch noch oben Zieht (gleichzeitig). Vielleicht kannst du es so lösen und es geht auf. An sonsten wirds ziemlich schwer das Ding aufzukriegen.

75
Shit ja es ist ein ts
Ja hab an dem nylonfaden gezogen da tut sich überhaupt nix vorne der entriegeler ist ausgehängt
rückbank raus wäre auch kein problem aber wie komme ich da auf die entriegelung ?????
Das mit rütteln uns ziehen haben wir auch schon probiert.
Leider ist der inhalt so wichtig das wenn ich ihn bis 4 nicht habe ich den kofferraum aufbrechen muß mit gewalt und das möchte ich eigendlich um jeden preis verhindern.
Ja hab an dem nylonfaden gezogen da tut sich überhaupt nix vorne der entriegeler ist ausgehängt
rückbank raus wäre auch kein problem aber wie komme ich da auf die entriegelung ?????
Das mit rütteln uns ziehen haben wir auch schon probiert.
Leider ist der inhalt so wichtig das wenn ich ihn bis 4 nicht habe ich den kofferraum aufbrechen muß mit gewalt und das möchte ich eigendlich um jeden preis verhindern.
Wollte schon immer einen 75iger jetzt ist es endlich soweit.....
Hilfe
Bitte helft mir jungs bin schon kurz davor die brechstange anzusetzen!!!!!!!!!!!!!
Wollte schon immer einen 75iger jetzt ist es endlich soweit.....
hilfe
WEis den keiner was ich machen kann ?????
Hat dann wenigstens jemand tips zum aufbrechen????
Hat dann wenigstens jemand tips zum aufbrechen????
Wollte schon immer einen 75iger jetzt ist es endlich soweit.....
- alfa75ben
- Beiträge: 104
- Registriert: 19 Okt 2003, 13:00
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 75 QV
- Wohnort: Egestorf-D
- Kontaktdaten:
hi,
ich würde vielleicht mal folgendes versuchen, bevor du alles kaputt machst:
habs noch nicht ausprobiert, aber vielleicht klappts...
nimm das nummernschild ab. dann siehst du 2 plastikstöpsel, die das plastikteil (auf das das nummernschild kommt) halten. entferne diese. dann kannst du mit gewalt versuchen dieses teile abzureissen (ist links und rechts noch 1-2cm hinter den rückleuchten)
jetzt siehst du das heckblech. bohre ein grösseres loch in höhe des schließmechanismus. nun kannst du irgendwie versuchen an dem notseil zu ziehen, oder per schraubenzieher den bügel (dort, wo der bowdenzug dran sitzt) nach links zu drücken.
alle angaben ohne gewähr. aber vielleicht hast ja glück
mfg
ben
ich würde vielleicht mal folgendes versuchen, bevor du alles kaputt machst:
habs noch nicht ausprobiert, aber vielleicht klappts...
nimm das nummernschild ab. dann siehst du 2 plastikstöpsel, die das plastikteil (auf das das nummernschild kommt) halten. entferne diese. dann kannst du mit gewalt versuchen dieses teile abzureissen (ist links und rechts noch 1-2cm hinter den rückleuchten)
jetzt siehst du das heckblech. bohre ein grösseres loch in höhe des schließmechanismus. nun kannst du irgendwie versuchen an dem notseil zu ziehen, oder per schraubenzieher den bügel (dort, wo der bowdenzug dran sitzt) nach links zu drücken.
alle angaben ohne gewähr. aber vielleicht hast ja glück
mfg
ben
The Last Real Alfa Romeo: Alfa 75
http://www.alfaforum.de (das Transaxle Forum)
http://www.alfaforum.de (das Transaxle Forum)
- Alfetta Limo
- Beiträge: 788
- Registriert: 05 Jan 2004, 16:12
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
hi!
dein problem ist leider nur mit etwas roher gewalt zu lösen!
habe auch schon den shit hinter mir!
gott sei dank ohne termindruck
auch ich hatte keine chance mit der "notschnur" den deckel zu entriegeln.
die einzige lösung, ohne daß sichtbare schäden bleiben ist jene:
bei deinem 75er ist in der hutablage ein fach eingebaut (fürs erste hilfe zeugs oder so...)
*in den boden dieses faches eine bohrung machen
*mit der stichsäge ausschneiden.(ist zwar eine kleine sauerrei aber was solls)
*habe mir anschließend licht reingegeben und auf einem winkelprofil einen spiegel befestigt (damit ich zumindest ansatzweise die richtung zur verriegelung finde)
*habe mir anschließend eine verlängerung mit einer nuß gebastelt, und so den beschlag an der innenseite des kofferraums abgeschraubt!
hört sich verrückt an, aber ich habs wirklich so geschafft den deckel zu öffnen
habe zwar so gut drei stunden auf der rücksitzbank verbracht und mir dabei fast den arm ausgerenkt, aber es hat letztlich funktioniert!
einen versuch ist es sicher wert.
vorteil von dem ganzen zirkus ist, daß mit einer eingesetzten platte in dem kleinen fach praktisch keine spuren zurückbleiben.
wie gesagt alle angaben ohne gewähr - bei mir hats funktioniert
na dann viel spaß noch heute
lg
dein problem ist leider nur mit etwas roher gewalt zu lösen!

habe auch schon den shit hinter mir!
gott sei dank ohne termindruck
auch ich hatte keine chance mit der "notschnur" den deckel zu entriegeln.
die einzige lösung, ohne daß sichtbare schäden bleiben ist jene:
bei deinem 75er ist in der hutablage ein fach eingebaut (fürs erste hilfe zeugs oder so...)
*in den boden dieses faches eine bohrung machen
*mit der stichsäge ausschneiden.(ist zwar eine kleine sauerrei aber was solls)
*habe mir anschließend licht reingegeben und auf einem winkelprofil einen spiegel befestigt (damit ich zumindest ansatzweise die richtung zur verriegelung finde)
*habe mir anschließend eine verlängerung mit einer nuß gebastelt, und so den beschlag an der innenseite des kofferraums abgeschraubt!
hört sich verrückt an, aber ich habs wirklich so geschafft den deckel zu öffnen
habe zwar so gut drei stunden auf der rücksitzbank verbracht und mir dabei fast den arm ausgerenkt, aber es hat letztlich funktioniert!
einen versuch ist es sicher wert.
vorteil von dem ganzen zirkus ist, daß mit einer eingesetzten platte in dem kleinen fach praktisch keine spuren zurückbleiben.

wie gesagt alle angaben ohne gewähr - bei mir hats funktioniert
na dann viel spaß noch heute

lg
Alfa Romeo-Distanz zur Masse
Kofferraum
HAb die rückbank ausgebaut da ist ein kleines loch im blech wo die benzinrückführung ist da durch kann man wirklich mit ner verlängerung den hacken vom kofferraum abschrauben mit 2 schrauben.....
Wollte schon immer einen 75iger jetzt ist es endlich soweit.....
Hallo das problem hatte ich auch
ich habe einfach ein besenstiel genommen und somit den Weg des fadens kuenstlich verlaengert. es ging sehr gut!
sorry das ich mich erst jetzt melde bin geschaeftlich in australien.
Uebrigens, was ich da gesehnen habe wuerde man das in der schweiz machen da wuerde man sofort ohne etwas zu sagen ins gefaengnis gehen. Diese autos sind nachtraeglich vom kleinsten bis zum groessten Fz. mit supercharcher ausgeruestet. Auspufftoepfe Was ist das ????
Wenn ihr wrklich eure autos umbauen wollt, muestet nach uastralien gehen. Da gibt es kein strassenverkehrsamt
See Ya
ich habe einfach ein besenstiel genommen und somit den Weg des fadens kuenstlich verlaengert. es ging sehr gut!

sorry das ich mich erst jetzt melde bin geschaeftlich in australien.
Uebrigens, was ich da gesehnen habe wuerde man das in der schweiz machen da wuerde man sofort ohne etwas zu sagen ins gefaengnis gehen. Diese autos sind nachtraeglich vom kleinsten bis zum groessten Fz. mit supercharcher ausgeruestet. Auspufftoepfe Was ist das ????
Wenn ihr wrklich eure autos umbauen wollt, muestet nach uastralien gehen. Da gibt es kein strassenverkehrsamt
See Ya
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast