Wertgutachten eines "Youngtimers"

Hier wird alles rund um das Thema Alfa und Technik diskutiert.
Antworten
Benutzeravatar
ThomasK
Beiträge: 316
Registriert: 22 Jan 2004, 13:15
Answers: 0
Wohnort: ZH
Kontaktdaten:

Wertgutachten eines "Youngtimers"

Beitrag von ThomasK »

Gibt es das in der Schweiz?
In D kann man von einem alten Auto ein Wertgutachten bei unabhängigen Ingenieurbüros gegen relativ kleines Geld auf Basis der Classic Data-Einteilung anfertigen lassen. Dies hilft bei einem evtl. Crash, da der Zeitwert um ein vielfaches höher ist, als das Alter das Auto es anzeigt. Dies habe ich auch bei der Versicherung gemerkt: O-Ton der Dame, als ich meine Versicherung für den GTV6 abschloss: „Das Auto ist ja sehr alt und nichts mehr wert....“ :shock: ich hätte sie :closet: können.

Thomas


PS: Mods: Wenn der Thread hier nicht hingehört, dann bitte umsetzen.
Benutzeravatar
BlackTurbo
Moderator
Beiträge: 10640
Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackTurbo »

Ja, das gibts in der Schweiz auch. Kannst dein Fz bei jedem Fahrzeugexperten bewerten lassen und ein Zertifikat resp. Wertnachweis verlangen. Am besten wendest du dich aber an die "Profis". Es gibt spezielle Fahrzeugbewertungsfirmen in der CH... Du kannst es ebenfalls durch die Versicherung bewerten lassen.
Meine Exen:......................Meine aktuellen:

Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Sandro
Beiträge: 5762
Registriert: 10 Dez 2003, 15:38
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: VW Käfer 1300 (Jg. 1973)
Plymouth Scamp (Jg. 1973)
Oldsmobile Cutlass (Jg. 1996)
Alfa 164 V6 12v (Jg. 1996)
Wohnort: Kloten
Kontaktdaten:

Beitrag von Sandro »

bei meiner vers. kann das sogar mein Garagist machen. er muss dann einfach schriftlich stellung nehmen was der wert des autos ist. Zustand, Zubehör, Investierte Arbeiten usw. und so hoch wie es dann Schwarz auf Weiss steht bekommt man auch die Endschädigung im Schadensfall!!!
Benutzeravatar
BlackTurbo
Moderator
Beiträge: 10640
Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackTurbo »

Sandro hat geschrieben:bei meiner vers. kann das sogar mein Garagist machen. er muss dann einfach schriftlich stellung nehmen was der wert des autos ist. Zustand, Zubehör, Investierte Arbeiten usw. und so hoch wie es dann Schwarz auf Weiss steht bekommt man auch die Endschädigung im Schadensfall!!!
Naja, die Basis wird dort angesetzt... Wenn die Schätzung ein Jahr her ist, gibts natürlich wieder ein wenig weniger.. Da es nun mal so ist, dass der Wert eine Fz. abnimmt und nicht stagniert....
Meine Exen:......................Meine aktuellen:

Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
75
Beiträge: 2542
Registriert: 17 Jan 2004, 17:56
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: 75 t.s.
75t.s.
75 turbo
fiat marea ;-)
Wohnort: Bern (calabria)
Kontaktdaten:

Beitrag von 75 »

a ja und ich bin bei der zürich gehts da dann auch?
:knightrider:
Sandro
Beiträge: 5762
Registriert: 10 Dez 2003, 15:38
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: VW Käfer 1300 (Jg. 1973)
Plymouth Scamp (Jg. 1973)
Oldsmobile Cutlass (Jg. 1996)
Alfa 164 V6 12v (Jg. 1996)
Wohnort: Kloten
Kontaktdaten:

Beitrag von Sandro »

frag doch nach........... :roll:
75
Beiträge: 2542
Registriert: 17 Jan 2004, 17:56
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: 75 t.s.
75t.s.
75 turbo
fiat marea ;-)
Wohnort: Bern (calabria)
Kontaktdaten:

Beitrag von 75 »

Sandro hat geschrieben:frag doch nach........... :roll:
dachte vielleicht weiss das gerade jemand!
:knightrider:
xbertone
Beiträge: 1735
Registriert: 15 Sep 2003, 18:22
Answers: 0
Wohnort: Aarau
Kontaktdaten:

Beitrag von xbertone »

Habe die meisten meiner Autos einschätzen lassen.

Genau un solche Probleme im Schadenfall nicht zu haben.

Meine Autos werden keinen Wert mehr verlieren - diese stagnieren bzw. erfahren sehr wohl eine Wertsteigerung. GTV6 etc. sind in der gleichen Situation.
Benutzeravatar
ThomasK
Beiträge: 316
Registriert: 22 Jan 2004, 13:15
Answers: 0
Wohnort: ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasK »

Guten Morgen,

vielen Dank für die Infos. Ich bin beim TCS und werde mich da mal schlau machen. Weiss jemand in welchem Rahmen sich die Kosten für so etwas bewegen (<250, <500 oder gar mehr?)

Thomas
Sandro
Beiträge: 5762
Registriert: 10 Dez 2003, 15:38
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: VW Käfer 1300 (Jg. 1973)
Plymouth Scamp (Jg. 1973)
Oldsmobile Cutlass (Jg. 1996)
Alfa 164 V6 12v (Jg. 1996)
Wohnort: Kloten
Kontaktdaten:

Beitrag von Sandro »

also hier in zürich gibt es einen guten experten der 300.- verlangt. wenn du z. Bs. bei der Generali bist übernimmt die vers. das. gel Lui :wink:
Benutzeravatar
ThomasK
Beiträge: 316
Registriert: 22 Jan 2004, 13:15
Answers: 0
Wohnort: ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasK »

habe gerade mit dem TCS telefoniert. Die machen so etwas nicht (vielleicht sollte ich mal eine andere Person bei denen anrufen).

Nebenbei wollte ich nach den Affentanz mit Firefox und der Pannenhilfe in Magny Cours (siehe Thread) wissen, wie das denn ist mit Ausland und Abschleppen.
Tja, das kostet zusätzlich 79 Franken und ich werde bis zum Zeitwert meines Autos abgeschleppt (Wertgutachten, siehe oben). Der Zeitwert würde über Eurotax festgelegt und ich dürfte eine schicke 0900er Nummer für 4,25 Franken die Minute anrufen, um zu erfahren, wieviel mein GTV6 und mein Golf noch wert sind. HEY, GEHT'S NOCH?????
:shock: :? :(

Thomas
Zuletzt geändert von ThomasK am 10 Sep 2004, 11:14, insgesamt 1-mal geändert.
bärbel
AlfaZonia
Beiträge: 2477
Registriert: 10 Sep 2003, 08:35
Answers: 0
Wohnort: bärn
Kontaktdaten:

Beitrag von bärbel »

kollegin von mir blieb mit ihrem alten töff in frankreich stehen, tcs schleppte sie nicht ab - rentiert nicht dieses alte zweirad in die schweiz zu bringen da es eh keinen wert mehr hat... :evil:
alfa-zonia hat gesprochen...

----------------------
alfetta 1.6 '76
alfa 33 qv '87
Benutzeravatar
BlackTurbo
Moderator
Beiträge: 10640
Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackTurbo »

Falsch versichert! Obwohl das nun auch nichts mehr nützt....
Meine Exen:......................Meine aktuellen:

Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Benutzeravatar
ThomasK
Beiträge: 316
Registriert: 22 Jan 2004, 13:15
Answers: 0
Wohnort: ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasK »

Hoi

@blackturbo
hast recht, mit beidem, leider!

Was soll's? Nachdem der TCS nicht mal so nett ist und mir sagen möchte, wieviel meine beiden Wagen noch wert sind, repektive wie weit man die schleppen kann bevor der Zeitwert erreicht ist, habe ich bei meiner alten (deutschen) Versicherung angerufen, bei der ich noch einen Schutzbrief habe (war mir entfallen). Bei denen ist's egal, was das Auto für einen Wert hat. Es zählt allein, dass es ein Auto ist, ich es fahre und meine Prämie bezahle.

In diesm Sinne,
Thomas
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast