Fahrwerk zu hart? oder Verarbeitung nicht gut?!
Fahrwerk zu hart? oder Verarbeitung nicht gut?!
hallo allerseits
Melde mich auch wieder mal zu Wort, ist schon ein Weilchen her... (s.h. smalltalk)
Seit ca. drei Monaten fahre ich endlich mit meinem langersehnten Baby (gtv 3.0) rum.
Ich hab Apexfedern und verstellbare Konidämpfer einbauen lassen. (ich weiss, würde nun
wegen der Tiefe auch ein Gewinde nehmen...) Jedoch das Fahrgefühl, Strassenlage usw. ist
wirklich top.
Nun zu meiner Frage: was habt ihr für Erfahrungen mit dem harten Fahrwerk gemacht,
ich merke schon jetzt (auf der weichsten Stufe der Dämpfer) das sich das einte oder andere
Teil schon mit kleinen Knirschgeräuschen meldet.
Mir ist bewusst, dass dies fast eine logische folge ist, wenn der Wagen hart ist, doch wie
klingt mein Auto nach zwei Jahren Fahrt?
Ihr habt Euer Gewinde oder Dämpfer sicher schon länger drin, wie sieht das bei Euch aus?
Oder hab ich vielleicht ein Montagmodell erwischt bei dem die Verarbeitung mangelhaft ist?
Danke Euch...
Piis & Bluämä
sebi
Melde mich auch wieder mal zu Wort, ist schon ein Weilchen her... (s.h. smalltalk)
Seit ca. drei Monaten fahre ich endlich mit meinem langersehnten Baby (gtv 3.0) rum.
Ich hab Apexfedern und verstellbare Konidämpfer einbauen lassen. (ich weiss, würde nun
wegen der Tiefe auch ein Gewinde nehmen...) Jedoch das Fahrgefühl, Strassenlage usw. ist
wirklich top.
Nun zu meiner Frage: was habt ihr für Erfahrungen mit dem harten Fahrwerk gemacht,
ich merke schon jetzt (auf der weichsten Stufe der Dämpfer) das sich das einte oder andere
Teil schon mit kleinen Knirschgeräuschen meldet.
Mir ist bewusst, dass dies fast eine logische folge ist, wenn der Wagen hart ist, doch wie
klingt mein Auto nach zwei Jahren Fahrt?
Ihr habt Euer Gewinde oder Dämpfer sicher schon länger drin, wie sieht das bei Euch aus?
Oder hab ich vielleicht ein Montagmodell erwischt bei dem die Verarbeitung mangelhaft ist?
Danke Euch...
Piis & Bluämä
sebi
-
- Beiträge: 3651
- Registriert: 09 Sep 2003, 15:43
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 33 S 16V Quadrifoglio Verde
Alfa 75 1.8 Turbo
Alfa 166 3.0 Super - Wohnort: 8155 Niederhasli
- Kontaktdaten:
Ciao Sebi!
Habe auch seit über 4 Jahren Koni Sport drinn (155) und muss sagen dass das knirschen etwa gleich geblieben ist (also das heisst seit ich die Dämpfer+HÖRMANN-Federn drinn habe). Aber das ist ja nicht so schlimm, wenn mein Baby eine super Strassenlage hat kann ich ihr das locker verzeihen, und der 155er ist ja nicht umbedingt das best verarbeitete Modell von Alfa...
Habe auch seit über 4 Jahren Koni Sport drinn (155) und muss sagen dass das knirschen etwa gleich geblieben ist (also das heisst seit ich die Dämpfer+HÖRMANN-Federn drinn habe). Aber das ist ja nicht so schlimm, wenn mein Baby eine super Strassenlage hat kann ich ihr das locker verzeihen, und der 155er ist ja nicht umbedingt das best verarbeitete Modell von Alfa...
ALFA ROMEO CLUB MILANO
- Alfista
- Beiträge: 836
- Registriert: 09 Sep 2003, 15:19
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 75 2.5 V-SEX
- Wohnort: Einsame Insel
- Kontaktdaten:
Das Problem mit dem Knarzen ist schon länger im Deutschen Forum bekannt. Dort helfen sie sich mit einer Domstrebe.
Gruss
Daniele
Gruss
Daniele
Zuletzt geändert von Alfista am 10 Aug 2004, 19:51, insgesamt 1-mal geändert.
Danke Daniele für den Tipp!
Es sind eben auch Innenraumteile, wie Hutablage, Sitze usw...
Vielleicht bilde ich mir das eben auch nur ein, dass ich immer neue Geräusche von verschiedenen Teile höre.
Neustens ist es an der Türe, Scheibenheber oder so...(versteh nicht so viel von Technik...) Vielleicht sollte ich es auch einfach lockerer nehmen und mir nicht über alles Gedanken machen, aber das fällt mir eben bei meinem Baby schwer....
Piis & Bluämä
sebi
Es sind eben auch Innenraumteile, wie Hutablage, Sitze usw...
Vielleicht bilde ich mir das eben auch nur ein, dass ich immer neue Geräusche von verschiedenen Teile höre.

Neustens ist es an der Türe, Scheibenheber oder so...(versteh nicht so viel von Technik...) Vielleicht sollte ich es auch einfach lockerer nehmen und mir nicht über alles Gedanken machen, aber das fällt mir eben bei meinem Baby schwer....
Piis & Bluämä
sebi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast