Alfa 75 - Entfernen des Lenkrades
-
- Beiträge: 428
- Registriert: 20 Jul 2004, 01:08
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 75 2.0 TS
Alfa 164 3.0 24V Super
Fiat X1/9 - Wohnort: ZH
- Kontaktdaten:
Alfa 75 - Entfernen des Lenkrades
kann mir jemand erklären wie ich das Lenkrad eines 75er wegkriege?
- Alfista
- Beiträge: 836
- Registriert: 09 Sep 2003, 15:19
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 75 2.5 V-SEX
- Wohnort: Einsame Insel
- Kontaktdaten:
Abdeckung vom Lenkrad in der mitte entfernen.
Die Schraube in der mitte lösen und das Lenkrad herausziehen.
Wenn es nicht klappt kann mit einem Metalstift auf das Gewinde geschlagen werden (so daraufschlagen oder etwas kunststoff dazwischen klemmen damit das gewinde nicht zerstört wird). Beim schlagen muss gleichzeitig am Lenkrad gezogen werden, dass geht am besten zu zweit
Gruss
Daniele
Die Schraube in der mitte lösen und das Lenkrad herausziehen.
Wenn es nicht klappt kann mit einem Metalstift auf das Gewinde geschlagen werden (so daraufschlagen oder etwas kunststoff dazwischen klemmen damit das gewinde nicht zerstört wird). Beim schlagen muss gleichzeitig am Lenkrad gezogen werden, dass geht am besten zu zweit

Gruss
Daniele
-
- Beiträge: 3773
- Registriert: 10 Sep 2003, 12:16
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Spider 2000 USA, Alfa 156 TS
- Wohnort: Kt. Zuerich
- Kontaktdaten:
.... oder seit original gar nie drab war...sane hat geschrieben:...ist ein ziemlicher murgs, wenn das lenkrad schon lange nicht mehr drab war!


übrigens: dann wenn man denkt, das ding wird nie im leben wegkommen (so ca. nach 10-15min murgs), meist dann kommts plötzlich weg...

NIKI
Alfa-Lebenslauf: 3xAlfetta2000 / 3xGTV6 2.5 / 3xAlfa90 2.5 / Giulietta 2000 / Berlina 1750 jg71 / Alfasud / 2x75 2.0TS, 1x 75 3.0 V6 / Giulia Nuova Super 1.6 (10 jahre lang), zurzeit 156 2.0 TS und Spider 2000 Jg. 80 http://www.klausimausi.ch http://www.klaushouse.ch
ja ich weiss noch, als ich ein momo aus dem 33 boxer von meinem bruder nahm, dass im übrigen " nur " êtwa 10 jahre drin war, haben vier personen daran rumgerissen wie die nicht ganz schlauen!!
.!! mein kollege verbiegte das lenkrad richtiggehend, und wer das momo curse 32 cm durchmesser kennt, weiss das das ziemlich ein murgs ist!
nach gut 10 min. hatten wirs aber geschafft!
einfach nicht aufgeben, auch wenns brutal aussieht!!!

nach gut 10 min. hatten wirs aber geschafft!
einfach nicht aufgeben, auch wenns brutal aussieht!!!

-
- Beiträge: 3773
- Registriert: 10 Sep 2003, 12:16
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Spider 2000 USA, Alfa 156 TS
- Wohnort: Kt. Zuerich
- Kontaktdaten:
...ausgeschlossen.. es ist immer noch eine glaube ich 19-er (???) oder 24-er (????) mutter auf der gewindstange.. aber auch nach deren entfernung klemmts eben... (gott.. hab ich schon so lange keines mehr weggenommen...? *brüüüeeellll*)
also keine sorge about 200kmh und steurrad in der hand..

also keine sorge about 200kmh und steurrad in der hand..


Alfa-Lebenslauf: 3xAlfetta2000 / 3xGTV6 2.5 / 3xAlfa90 2.5 / Giulietta 2000 / Berlina 1750 jg71 / Alfasud / 2x75 2.0TS, 1x 75 3.0 V6 / Giulia Nuova Super 1.6 (10 jahre lang), zurzeit 156 2.0 TS und Spider 2000 Jg. 80 http://www.klausimausi.ch http://www.klaushouse.ch
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast