V8 Machine MONTREAL

Schaut mal wieviele Porsche's um den Montreal sind

Hier noch ein paar Daten zum Montreal...
SCHEDA TECNICA
Motore: a otto cilindri a V di 90°.
Alesaggio x corsa: 78 x 64,5 mm.
Cilindrata totale: 2.593 cmc.
Distribuzione: a due alberi a camme per bancata, valvole in testa.
Alimentazione: a iniezione meccanica Spica, due pompe elettriche.
Rapporto di compressione: 9,3 : 1.
Potenza massima: 230 CV Sae a 6500 giri/min.
Coppia massima n.d.
Cambio di velocità: a 5 rapporti + RM, sincronizzato.
Frizione: monodisco a secco.
Trazione: posteriore.
Rapporto al ponte: 1/41.
Autotelaio: integrale con la scocca metallica.
Passo: 2350 mm.
Carreggiata anteriore: 1372 mm.
Carreggiata posteriore: 1340 mm.
Sospensioni anteriori indipendenti, quadrilateri trasversali, molle elicoidali ammortizzatori idraulici.
Sospensioni posteriori indipendenti, triangolo superiore e puntoni , molle elicoidali. Barre antirolio anteriore e posteriore.
Sterzo a circolazione di sfere.
Pneumatici: 195/70 VR 14 su cerchi 6J x 14.
Freni: idraulici a disco autoventilanti (con servofreno).
Peso: 1.270 Kg.
Velocità massima: 235 Km/h ( record assoluto per quei tempi!!!!)
Es gibt keinen effektiveren Weg, Träume zu zerstören, als sie sich zu erfüllen.
-
- Beiträge: 188
- Registriert: 29 Mär 2004, 10:09
- Aktuelle Fahrzeuge: 156 GTA SW
159 SW 2.4 JTD Q4 - Wohnort: Fehren (SO)
- Kontaktdaten:
Liebe Leute,
wenn ihr wirklich allumfassend was über den Monti wissen wollt (und des Englischen mächtig seid), dann ist die Site von Bruce Taylor unverzichtbar!
http://www.alfamontreal.info
wenn ihr wirklich allumfassend was über den Monti wissen wollt (und des Englischen mächtig seid), dann ist die Site von Bruce Taylor unverzichtbar!
http://www.alfamontreal.info
-
- Beiträge: 188
- Registriert: 29 Mär 2004, 10:09
- Aktuelle Fahrzeuge: 156 GTA SW
159 SW 2.4 JTD Q4 - Wohnort: Fehren (SO)
- Kontaktdaten:
Hi Björn,
es handelt sich ebnfalls um eine mechanische Einspritzpumpe, und zwar um eine von SPICA. Eine solche Konstruktion wurde in den 70ern auch in die US-Spider gebaut...
Drehen geht gut bis 7000U/Min, darüber ist dann doch eher heikel!
Der Motor ist ja ursprünglich ein downsized Rennmotor vom Tipo 33, wo er als 2,0l V8 mit ca. 250PS (bei etwa 8500U/Min) am Werke war!
Liebe Grüsse
Dominik
es handelt sich ebnfalls um eine mechanische Einspritzpumpe, und zwar um eine von SPICA. Eine solche Konstruktion wurde in den 70ern auch in die US-Spider gebaut...
Drehen geht gut bis 7000U/Min, darüber ist dann doch eher heikel!
Der Motor ist ja ursprünglich ein downsized Rennmotor vom Tipo 33, wo er als 2,0l V8 mit ca. 250PS (bei etwa 8500U/Min) am Werke war!
Liebe Grüsse
Dominik
-
- Beiträge: 725
- Registriert: 10 Okt 2003, 18:12
- Wohnort: ZuHause
- Kontaktdaten:
Hallo!
Habe mir heute ein Motreal angesehen......!!!!!
Mhhh ! Laut Aussage des Verkäufers würde er sehr gut laufen, konnten es leider nicht Testen (hatte keinen Schlüssel mit)?
Karosse ist nicht so Toll die B-Säule sind unten beide durch, Türen aussen haben rost. Kotflügel oben rost, steht seit einiger zeit draußen.
Was kann man dafür Zahlen??
Grüße jens
Habe mir heute ein Motreal angesehen......!!!!!
Mhhh ! Laut Aussage des Verkäufers würde er sehr gut laufen, konnten es leider nicht Testen (hatte keinen Schlüssel mit)?
Karosse ist nicht so Toll die B-Säule sind unten beide durch, Türen aussen haben rost. Kotflügel oben rost, steht seit einiger zeit draußen.
Was kann man dafür Zahlen??
Grüße jens
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast