Geht das auf den spider?!
Geht das auf den spider?!
Sorry, wenn ich nochmal doof frage. aber ich glaub in den anderen thread schaut keiner mehr rein und ich brauch unbedingt die antwort da ich endlich bestellen will.
also passt:
9.5x18 (ET 32) HA
8.5x18 (ET 35) VA
auf den spider?!?!!
ja/nein würde schon reichen.
danke!
edit:
keiner?
also passt:
9.5x18 (ET 32) HA
8.5x18 (ET 35) VA
auf den spider?!?!!
ja/nein würde schon reichen.
danke!
edit:
keiner?
hae?
- Domi
- Moderator
- Beiträge: 9759
- Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Kann mir jemand sagen ob diese Grösse auch beim GTV passen??? 8.5 VA und 9.5 HA x 18??? welche ET muss man da nehmen??? wichtig ist das die Felgen mehr oder weniger mit der Karosse abschliessen...
Ich hasse es wenn die Felgen einen halben Meter rausstehen und extra dünne Reifen motiert werden müssen, damit alles schön abgedeckt ist!!!

Ich hasse es wenn die Felgen einen halben Meter rausstehen und extra dünne Reifen motiert werden müssen, damit alles schön abgedeckt ist!!!


also, ich fahre vorne 8,5 x 18 ET 35 mit 15er Distanzscheiben je Seite (wegen der Bremse) und 225/40. Ging ohne Probleme.
Hinten fahre ich 9,5 x18 ET 35 mit 15er Distanzscheiben je Seite (wegen dem Innenradlauf) und 255/35. Das ging nicht ohne Probleme. Für den Tüv mußte ich je Seite 2,5 cm verbreitern.
Auf dem Bild siehst du wo es verbreitert worden ist.

Hier siehst du wie die Felgen vorne abschließen

Hinten fahre ich 9,5 x18 ET 35 mit 15er Distanzscheiben je Seite (wegen dem Innenradlauf) und 255/35. Das ging nicht ohne Probleme. Für den Tüv mußte ich je Seite 2,5 cm verbreitern.
Auf dem Bild siehst du wo es verbreitert worden ist.

Hier siehst du wie die Felgen vorne abschließen

- Domi
- Moderator
- Beiträge: 9759
- Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Die sache ist so... ein Kollege von mir hat auf seinen GTV 3.0V6 8.5x18 (ET muss ich noch Fragen) rundum mit 225/40
vorne ist es perfekt aber ich wollte hinten noch etwas mehr, da es noch ein paar cm Platz hat
ich dachte an 9.5 mit 245/35er Reifen...
würde es nicht mit einer etwas höheren ET passen??? oder streift es dann innen??? 
PS: würdest du noch deine Daten hier eintragen???
das wäre Super... http://www.gruppo-veloce.ch/phpBB2/viewtopic.php?t=3211[/quote]


Graffy... verbreitern will ich nicht... Bördeln ist klar aber die original Form der Kotflügel muss beibehalten werdenGraffy hat geschrieben:also, ich fahre vorne 8,5 x 18 ET 35 mit 15er Distanzscheiben je Seite (wegen der Bremse) und 225/40. Ging ohne Probleme.
Hinten fahre ich 9,5 x18 ET 35 mit 15er Distanzscheiben je Seite (wegen dem Innenradlauf) und 255/35. Das ging nicht ohne Probleme. Für den Tüv mußte ich je Seite 2,5 cm verbreitern.


PS: würdest du noch deine Daten hier eintragen???

Zuletzt geändert von Domi am 17 Jun 2004, 21:02, insgesamt 2-mal geändert.

laß mich mal überlegen........
ich war bevor ich die Felgen gekauft habe beim Tüv um zu fragen ob er sie mir einträgt.
Er hat im Internet nachgeschaut und da stand vorne 8,5 x18 ET 20-25 und hinten 9,5 x18 ET 17-20. Sind zulässig, bzw. können montiert werden.
Daran hat er sich orientiert. Mit einer anderen ET kann es passieren das du dickere Distanzscheiben brauchst. Vorne paßt gerade noch ein Fingernagel zwischen Bremse und Felgen und hinten ist am Innenkotflügel auch nicht mehr Platz.
Seit neustem muß die Reifenlauffläche nicht nur oben sonder auch ein Stück nach hinten-unten abgedeckt sein. Das war mein Problem. Oben war die Lauffläche abgedeckt, aber hinten nicht.
Schreib mir mal deine E-Mail-Addy, dann schicke ich dir ein Bild wie es vor dem weiten der Kotflügel ausgesehen hat. Dann kannst du ja mit dem Bild zu deinem Tüv und fragen ob er es dir so eintragen würde.
Es ist immer besser sowas vor Kauf mit dem Tüv abzusprechen, dann sind die viel toleranter als wenn man einfach mit was angefahren kommt......
ich war bevor ich die Felgen gekauft habe beim Tüv um zu fragen ob er sie mir einträgt.
Er hat im Internet nachgeschaut und da stand vorne 8,5 x18 ET 20-25 und hinten 9,5 x18 ET 17-20. Sind zulässig, bzw. können montiert werden.
Daran hat er sich orientiert. Mit einer anderen ET kann es passieren das du dickere Distanzscheiben brauchst. Vorne paßt gerade noch ein Fingernagel zwischen Bremse und Felgen und hinten ist am Innenkotflügel auch nicht mehr Platz.
Seit neustem muß die Reifenlauffläche nicht nur oben sonder auch ein Stück nach hinten-unten abgedeckt sein. Das war mein Problem. Oben war die Lauffläche abgedeckt, aber hinten nicht.
Schreib mir mal deine E-Mail-Addy, dann schicke ich dir ein Bild wie es vor dem weiten der Kotflügel ausgesehen hat. Dann kannst du ja mit dem Bild zu deinem Tüv und fragen ob er es dir so eintragen würde.
Es ist immer besser sowas vor Kauf mit dem Tüv abzusprechen, dann sind die viel toleranter als wenn man einfach mit was angefahren kommt......
- Domi
- Moderator
- Beiträge: 9759
- Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Gaffy... danke du hast mir schon sehr geholfen
Das die Bremse am Felgenstern ansteht ist auch eine sache des Felgendesign...
Die RH Phönix hat ja einen geraden Felgenstern oder??? Ich wollte eher was wo der Felgenstern nach aussen gebogen ist... 
Bilder kannst du mir an ***EDIT*** senden

Das die Bremse am Felgenstern ansteht ist auch eine sache des Felgendesign...


Bilder kannst du mir an ***EDIT*** senden

Zuletzt geändert von Domi am 22 Nov 2005, 09:51, insgesamt 1-mal geändert.

- Cuoresportivo-QV
- Beiträge: 1146
- Registriert: 10 Mär 2004, 17:08
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Spider 916, 3.0L V6,
Alfa 145 2.0L QV - Wohnort: Frauenfeld
- Kontaktdaten:
bist du dir da sicher?
oder bestand einfach nur "der" prüfer darauf?
mfg piero
[/quote]
Ja das war auch so bei mir...weil beim gtv oder spider wird sie Heckstossstange immer schmäler....dan schauen sie hinten recht weit rauss!!
Aber dann kanst du ja provisorisch Kotschutzlappen montieren, vorführen und das wieder abnehmen!!
oder bestand einfach nur "der" prüfer darauf?
mfg piero

Ja das war auch so bei mir...weil beim gtv oder spider wird sie Heckstossstange immer schmäler....dan schauen sie hinten recht weit rauss!!
Aber dann kanst du ja provisorisch Kotschutzlappen montieren, vorführen und das wieder abnehmen!!

ALFA FOR EVER............. http://www.zumac.ch
http://www.geilekarre.de/index.php?show ... ail=718152#
http://www.geilekarre.de/index.php?show ... ail=718152#
- Domi
- Moderator
- Beiträge: 9759
- Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Wird der Kotschutzlappen dann ebenfalls im Fahrzeugausweis vermerkt???Cuoresportivo-QV hat geschrieben: Ja das war auch so bei mir...weil beim gtv oder spider wird sie Heckstossstange immer schmäler....dan schauen sie hinten recht weit rauss!!
Aber dann kanst du ja provisorisch Kotschutzlappen montieren, vorführen und das wieder abnehmen!!




- Cuoresportivo-QV
- Beiträge: 1146
- Registriert: 10 Mär 2004, 17:08
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Spider 916, 3.0L V6,
Alfa 145 2.0L QV - Wohnort: Frauenfeld
- Kontaktdaten:
das weiss ich nicht....
je nach lust und laune de Schlumpfes
Beim Fiat Uno den ich gehabt habe war es eingetragen...
kenne aber welche die auch so eine breite spur haben und keinen Eintrag
je nach lust und laune de Schlumpfes

Beim Fiat Uno den ich gehabt habe war es eingetragen...
kenne aber welche die auch so eine breite spur haben und keinen Eintrag
ALFA FOR EVER............. http://www.zumac.ch
http://www.geilekarre.de/index.php?show ... ail=718152#
http://www.geilekarre.de/index.php?show ... ail=718152#
da bin ich mir ziemlich sicher. Wir haben einen guten Draht zum Tüv, er würde uns keine unnötigen Arbeiten aufhalsen.piero hat geschrieben:bist du dir da sicher?Graffy hat geschrieben:
Seit neustem muß die Reifenlauffläche nicht nur oben sonder auch ein Stück nach hinten-unten abgedeckt sein. Das war mein Problem. Oben war die Lauffläche abgedeckt, aber hinten nicht.
oder bestand einfach nur "der" prüfer darauf?
mfg piero
Ich weiß nur nicht ob es seit anfang diesen Jahres oder schon länger so ist.
Wenn du willst kann ich unsren Prüfer nochmal anrufen und fragen wie weit es abgedeckt sein muß.
Bei uns werden so Schutzlappen eingetragen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast