Servicekosten GTA
- Stefan
- Der Forum Moral-Apostel!
- Beiträge: 1097
- Registriert: 10 Sep 2003, 21:39
- Wohnort: Luzern
- Kontaktdaten:
gem. Boardcomputer, aber ich habe auch mal effektiv den Verbrauch gemessen (mit Bleistift und Taschenrechner), da kam ich aufs gleiche Resultat wie der Boardcomputer.
Ich denke es kommt einfach nicht nur auf den Motor an, sondern noch auf 3 weitere Sachen:
- Benzinqualität
- Alter des Fahrzeugs bzw. des Motors
- vor allem natürlich das eigene Fahrverhalten!
aber wenn sich ein GTA Fahrer Sorgen macht um den Benzinverbrauch darf er aber auch sonst keinen Sportwagen kaufen - sondern am besten einen Diesel Kleinwagen!
Oder kennt ihr einen Ferrari-Fahrer, der sich um den Verbrauch kümmert?
Ich denke es kommt einfach nicht nur auf den Motor an, sondern noch auf 3 weitere Sachen:
- Benzinqualität
- Alter des Fahrzeugs bzw. des Motors
- vor allem natürlich das eigene Fahrverhalten!
aber wenn sich ein GTA Fahrer Sorgen macht um den Benzinverbrauch darf er aber auch sonst keinen Sportwagen kaufen - sondern am besten einen Diesel Kleinwagen!
Oder kennt ihr einen Ferrari-Fahrer, der sich um den Verbrauch kümmert?
C280 4Matic + ML 320 CDI (156 GTA SW/166 3.0/156 2.0/Spider 3.0/147 2.0)
@ Stefan, war grad nochmal bei meinem GTA nachschauen und der Bordcomp. zeigt 12.9l/100km das aber mit wenig Autobahn und Ausserorts den das ist in der Stadt Zürich nicht möglich
aber habe auch nie besonders viel gas gegeben!! Also das minimum dass ich je drauf hatte war 10,7l/100km aber das hat nicht mehr mit GTA fahren zu tun.... Verhältnismässig mit anderen 3.2l Moteren ist der GTA Motor sehr durstig.

Es gibt keinen effektiveren Weg, Träume zu zerstören, als sie sich zu erfüllen.
-
- Beiträge: 4016
- Registriert: 10 Sep 2003, 13:00
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi S4 3.0l TFSI Quattro S-tronic by Sportec
- Wohnort: ZH
- Kontaktdaten:
- Stefan
- Der Forum Moral-Apostel!
- Beiträge: 1097
- Registriert: 10 Sep 2003, 21:39
- Wohnort: Luzern
- Kontaktdaten:
ja, musste früher auch durch die Stadt fahren, da waren es jeweils 12 - 13 Liter im Schnitt. Und Alfa Motoren waren wohl noch nie dafür bekannt, besonders sparsam zu sein. Aber der Ton und die Kraft entschädigt halt für viel.
Aber wie schon gesagt, solche Verbrauchsangaben sind absolut subjektiv. Wenn jemand viel innerorts fährt sind es halt irgendwo um 13 Liter rum, wenn jemand aber vor allem ausserorts fährt, kommt er auch mit 10 Litern zurecht (immerhin eine Unterschied von 30 %!).
Deswegen ist für mich der Benzinverbrauch kein wirkliches Argument - nur zur Zeit ist es halt brutal, wenn man über 1.50 pro Liter bezahlen muss.
Aber wenn man die wirklichen Kosten für ein Auto mal rechnet (Amortisation, Steuern, Versicherung, neue Reifen, Service etc.) sind wohl die Benzinkosten am geringsten. Und wenn sich doch jemand ein gewissen deswegen macht, soll er wirklich überlegen, ob ein Sportwagen (und der GTA ist für mich ein Sportwagen) das richtige Auto für ihn ist.
Aber wie schon gesagt, solche Verbrauchsangaben sind absolut subjektiv. Wenn jemand viel innerorts fährt sind es halt irgendwo um 13 Liter rum, wenn jemand aber vor allem ausserorts fährt, kommt er auch mit 10 Litern zurecht (immerhin eine Unterschied von 30 %!).
Deswegen ist für mich der Benzinverbrauch kein wirkliches Argument - nur zur Zeit ist es halt brutal, wenn man über 1.50 pro Liter bezahlen muss.
Aber wenn man die wirklichen Kosten für ein Auto mal rechnet (Amortisation, Steuern, Versicherung, neue Reifen, Service etc.) sind wohl die Benzinkosten am geringsten. Und wenn sich doch jemand ein gewissen deswegen macht, soll er wirklich überlegen, ob ein Sportwagen (und der GTA ist für mich ein Sportwagen) das richtige Auto für ihn ist.
C280 4Matic + ML 320 CDI (156 GTA SW/166 3.0/156 2.0/Spider 3.0/147 2.0)
@ Stefan, bin ganz deiner Meinnung!! Das Thema ging ja darum was ein Service kosten würde im vergleich zu einem 2.5 V6. Und wenn man sich schon sorgen wegen den ca 150,- mehr Servicekosten macht dann sollte der Verbrauch das grössere "sorgenthema" sein, das meinnte ich damit.
Es gibt keinen effektiveren Weg, Träume zu zerstören, als sie sich zu erfüllen.
-
- Beiträge: 188
- Registriert: 29 Mär 2004, 10:09
- Aktuelle Fahrzeuge: 156 GTA SW
159 SW 2.4 JTD Q4 - Wohnort: Fehren (SO)
- Kontaktdaten:
Der Verbrauch zwischen 2,5l und 3,2l V6 ist meines Erachtens nicht gross unterschiedlich. Dies aufgrund der Tatsache, dass der 2,5l mehr gedreht werden muss...
Auserdem sind 13 Liter pro 100km Stadtverbrauch eher an der unteren Grenze angesiedelt. Dafür kann man den GTA auf der Autobahn auch mit unter 10 Litern (zwischen 9 und 10) bewegt werden.
Gruss
Dominik
Auserdem sind 13 Liter pro 100km Stadtverbrauch eher an der unteren Grenze angesiedelt. Dafür kann man den GTA auf der Autobahn auch mit unter 10 Litern (zwischen 9 und 10) bewegt werden.
Gruss
Dominik
- Domi
- Moderator
- Beiträge: 9759
- Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Wo bringt ihr denn eure Wagen in den Service?! Die müssen ja sehr knapp kalkulieren...
Denn ich hab gerade die Rechnung für meinen 40'000 Service erhalten... 670.-!!! 
2 Std. Arbeit, Oelfilter, Luftfilter, Pollenfilter, Wischerblätter, 6.5l Oel, Jetronic-Reiniger...
OK ich hatte schon mit ca. 600.- bis 700.- gerechnet, aber ihr redet hier von 450.- bis 500.-?!


2 Std. Arbeit, Oelfilter, Luftfilter, Pollenfilter, Wischerblätter, 6.5l Oel, Jetronic-Reiniger...
OK ich hatte schon mit ca. 600.- bis 700.- gerechnet, aber ihr redet hier von 450.- bis 500.-?!

- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
- Alfaddict
- Beiträge: 591
- Registriert: 06 Apr 2004, 19:52
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi S3 8P '07
- Wohnort: Luzern
- Kontaktdaten:
ich kenne die Rechnung.
also bei einem so schönen Motor wie beim V6 ist mir recht wenn sie ihn reinigen.
Aber soweit ich weiss machen sie das nicht immer, bei mir wurde es nur einmal gemacht und das nach dem Winter um ihn vom Salz zu befreien.
Aber der Benzinzusatz ist etwas schleierhaft auch wenn er wirklich nicht viel kostet, müsste eine Rechnung hervorkrammen.
also bei einem so schönen Motor wie beim V6 ist mir recht wenn sie ihn reinigen.
Aber soweit ich weiss machen sie das nicht immer, bei mir wurde es nur einmal gemacht und das nach dem Winter um ihn vom Salz zu befreien.
Aber der Benzinzusatz ist etwas schleierhaft auch wenn er wirklich nicht viel kostet, müsste eine Rechnung hervorkrammen.
Pain is inevitable...suffering is optional.
- Stefan
- Der Forum Moral-Apostel!
- Beiträge: 1097
- Registriert: 10 Sep 2003, 21:39
- Wohnort: Luzern
- Kontaktdaten:
also diesen Benzinzusatz habe ich immer gehabt, auch früher als ich Opel fuhr 
Zusätzlich reinigen sie auch immer das komplette Auto innen und aussen, sogar die Pneus etc. sieht nach dem Service jeweils aus wie neu - dafür zahle ich gerne ein paar Franken mehr
@ alfadicct: jo, hast recht

Zusätzlich reinigen sie auch immer das komplette Auto innen und aussen, sogar die Pneus etc. sieht nach dem Service jeweils aus wie neu - dafür zahle ich gerne ein paar Franken mehr

@ alfadicct: jo, hast recht

C280 4Matic + ML 320 CDI (156 GTA SW/166 3.0/156 2.0/Spider 3.0/147 2.0)
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
In dem Fall haben sie dich bereits zu den Opel Zeiten abgezockt, neinStefan hat geschrieben:also diesen Benzinzusatz habe ich immer gehabt, auch früher als ich Opel fuhr
Zusätzlich reinigen sie auch immer das komplette Auto innen und aussen, sogar die Pneus etc. sieht nach dem Service jeweils aus wie neu - dafür zahle ich gerne ein paar Fraken mehr
Scherz beiseite, vielmal werden hier einfach massenhaft Wundermittel
reingeleert ohne zu fragen und das finde ich falsch, der Kunde müsste
wenn er das Auto bringt über den Serviceumfang informiert werden,
schlussendlich wenn er das OK gibt ist's ja in Ordnung aber einfach
reinschütten finde ich falsch weil der Kunde am Ende einen falschen
Eindruck bekommt, wenn der Service unter dem Strich einfach mal
CHF 100.- mehr kostet als die Servicevorgabe...

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast