Sony PSP

Hier wird über Gott und die Welt gesprochen.....
AR155 V6
Beiträge: 1507
Registriert: 09 Sep 2003, 21:43
Answers: 0
Wohnort: Suhr
Kontaktdaten:

Sony PSP

Beitrag von AR155 V6 »

Was haltet ihr von diesem Gerät hätte vor mir eventuell so ein teil zu Kaufen, tönt interessant


Sony hat die Spezifikationen für die nun schon seit langem angekündigte PlayStation Portable veröffentlicht. Das Gerät soll nun in Japan Ende 2004, in Nordamerika und Europa im Frühjahr 2005 auf den Markt kommen. Die PSP wird einen 16:9-Bildschirm mit 480 x 272 Pixeln beinhalten und unter anderem WLAN-fähig sein.

Bild

Die Sony PlayStation Portable misst 170 x 74 x 23 mm und wiegt 260 Gramm. Das Display soll eine maximale Helligkeit von 200 Candela pro Quadratmeter erreichen. Das Spiele-Handheld wird eingebaute Stereolautsprecher, einen Kopfhöreranschluss sowie eine Lautstärke- und Helligkeitskontrolle eingebaut bekommen und die gleichen Bedienfunktionen wie die Controller der PlayStation 1 und 2 beinhalten.

Bild

Außerdem ist eine Infrarot-Sende-Empfangseinheit eingebaut. Der Hautspeicher der Spielekonsole hat lediglich eine Kapazität von 32 MByte und der eingebaute DRAM-Speicher ist 4 MByte groß.

Die PSP wird mit USB 2.0 sowie 802.11b ausgerüstet sein und mit anderen Geräten des gleichen Typs Verbindung aufnehmen können, um Multiplayer-Spiele zu ermöglichen. Außer einem Memory-Stick-Pro-Duo-Steckplatz für Spielstände und Zusatzsoftware gibt es einen Slot für die proprietären optischen Speicherdiscs namens Universal Media Disc (UMD), auf der sich die Spielesoftware 128-Bit-AES-verschlüsselt befinden wird.

Bild

Die PSP-Geräte sind mit einer eindeutigen ID versehen und auch die Spielediscs sind entsprechend gemarkert. Damit soll Raubkopien neben dem proprietären Speicherformat ein weiterer Riegel vorgeschoben werden.

Die UMD-Discs messen 60 mm im Durchmesser und sollen bis zu 1,8 GByte Daten speichern können. Sie sollen außer Spielen auch andere digitale Unterhaltungsmedien wie Musikvideos, Filme und Sportprogramme beinhalten, womit Sony sich selbst und vermutlich auch weiteren Inhaltslieferanten einen zusätzlichen Absatzmarkt bescheren will. Audio wird im ATRAC3plus-Codec oder PCM-vercoded gespeichert, Video als MPEG4 mit ATRAC3plus-Ton.

Preise für den europäischen Markt teilte Sony bislang weder für die Konsole noch für die Spiele mit.
Benutzeravatar
as
Die Archiv-Spürnase / Archivator
Beiträge: 11932
Registriert: 09 Sep 2003, 18:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 147 2.0 TS SLSP '04
Wohnort: CH
Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Wollte es auch mal posten.......


Ich find sowas geil....hab jetzt den Bericht nicht gelesen (nur im 20min) aber nimmt mich Wunder wieviel das Teil kostet und auch die Games.


wird sicher etwas...... das ist das N-Gage ein Scheiss.....
IL FUTURO HA UN PASSATO LEGGENDARIO
=========================
Bild
dmnc
Beiträge: 650
Registriert: 20 Okt 2003, 17:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: 156 SW 2.4 JTD
Wohnort: 3006 Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von dmnc »

mich als treuer nintendo-fan interessiert dieses teil hier.
ist von den spezifikationen her mit der PSP zu vergleichen (WLAN, Bluetooth etc)

Bild
Bild

Nintendo lüftet Geheimnis um neue Spielkonsole Nintendo DS
Gerät kommt mit zwei Screens, zwei Prozessoren und zwei Gameslots
Nachdem monatelang darüber diskutiert wurde, wie Nintendos mysteriöse neue Spielkonsole mit den zwei Bildschirmen wohl aussehen würde, hat der japanische Videospielhersteller das Geheimnis nun gelüftet - und neben Bildern des Gerätes auch weitere Details zur Hardware veröffentlicht. Neben zwei Screens wird das Nintendo DS unter anderem auch zwei Prozessoren (ARM9 & ARM7), WLAN und die Möglichkeit zur Spracherkennung bieten.
Bereits im Vorfeld wurden Anwendungsmöglichkeiten für die zwei separaten 3-Zoll-TFT-Bildschirme des Gerätes genannt: Spieler können so künftig gleichzeitig aus zwei unterschiedlichen Perspektiven ein Spiel verfolgen. Bei einer Fußballsimulation etwa kann man so auf einem Bildschirm den Überblick über das ganze Spielfeld behalten, während man sich gleichzeitig auf dem anderen Bildschirm voll auf das Foul oder das Tor eines einzelnen Fußballspielers konzentrieren kann.

Erst jetzt verriet man allerdings, dass das untere Display gleichzeitig ein Touch-Pad ist - und man somit in bester PDA-Manier Spiele auch per Stylus bedienen kann oder mit dem Stift Namen auf einer Bildschirmtastatur eingibt. Der zweite Screen bietet sich somit auch sehr gut zur Verwaltung des Inventars oder zur Darstellung von Übersichtskarten an.

Wie das neue Sony-Handheld PSP wird auch das Nintendo DS über WLAN-Funktionalität verfügen; dabei unterstützt man sowohl 802.11 als auch ein proprietäres Kommunikationsprotokoll, das geringeren Stromverbrauch garantieren soll. Per WLAN werden dann zunächst Multiplayer-Spiele für bis zu 16 Personen möglich. Zudem kann man Freunde auch per Kurznachrichten kontaktieren. Nintendo garantiert eine Reichweite von etwa neun Metern, in der Praxis würde man je nach Umgebung aber deutlich höhere Werte erzielen. Die grafischen Fähigkeiten des Nintendo DS liegen laut Nintendo deutlich über denen der vor ein paar Jahren auf dem Markt befindlichen Heimkonsole Nintendo 64. Eine speziell entwickelte Grafik-Engine soll für beeindruckende 3D-Darstellungen und Effekte wie Nebel oder auch Cel-Shading geeignet sein; die Frame-Rate wird bei konstanten 60 Bildern pro Sekunde liegen. Für die Akustik wird per 16-Kanal-Sound gesorgt.

Auch wenn das Nintendo DS nicht als Nachfolger zum Game Boy Advance positioniert wird, sondern parallel verkauft werden soll, ergänzen sich die beiden Geräte. So verfügt das Nintendo DS über zwei Gameports: einen für die neuen DS-Spiele und einen zur Nutzung von GBA-Titeln, was eine Abwärtskompatibilität zu allen bisherigen Game-Boy-Spielen garantiert. Strom bezieht die Konsole von einem eingebauten Lithium-Ionen-Akku, dessen Laufzeit allerdings bisher nicht angegeben wurde. Ein Sleep- und ein Stand-by-Modus sollen aber eine lange Lebensdauer garantieren.

Nintendo hat für die Zukunft viel mit dem Nintendo DS vor - das zeigt unter anderem auch der Mikrofon-Eingang, über den man Spracherkennung ermöglichen will. Somit lassen sich Spielcharaktere per Ansagen steuern; auch Voice Chat über das Internet wäre so denkbar.

Erste Spiele befinden sich bereits in der Entwicklung - Nintendo demonstriert auf der E3 unter anderem den Action-Titel Metroid Prime: Hunters oder das Jump&Run Super Mario 64x4, die beide bereits Multiplayer-Duelle via WLAN ermöglichen. Auch zahlreiche Third-Party-Publisher sind bereits mit der Programmierung von DS-Spielen beschäftigt.

In Japan wird das Nintendo DS voraussichtlich Ende 2004 auf den Markt kommen, in Europa und den USA wird man sich - wie auch bei Sonys PSP - bis Anfang 2005 gedulden müssen. Angaben zum Preis des Gerätes machte Nintendo bisher leider nicht. (tw)


@AR155 V6
golem ist super gell :D
AR155 V6
Beiträge: 1507
Registriert: 09 Sep 2003, 21:43
Answers: 0
Wohnort: Suhr
Kontaktdaten:

Beitrag von AR155 V6 »

@dmnc

Diese Seite kenne ich seit gestern aber stimmd die ist geil

Weist du wie teuer der Nintendo DS sein wird :?: :?: :?:

Wenn ich dann den nächsten Frühling den Sony PSP habe und du den Nintendo DS können wir sie miteinander vergleichen von Grafik Sound WLAN ect...
dmnc
Beiträge: 650
Registriert: 20 Okt 2003, 17:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: 156 SW 2.4 JTD
Wohnort: 3006 Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von dmnc »

@AR155 V6

golem ist für mich die ultimative informations-site wenns um it, hard- und software gibt. ist immer topaktuell und hat meiner ansicht nach gute tests und bewertungen.

zum nintendo: nein leider ist auch hier noch kein preis bekannt. muss mir das ding aber sobald es erhältlich ist mal anschauen gehen... die grafik soll die des nintendo64 übertreffen :shock:
Benutzeravatar
Domi
Moderator
Beiträge: 9759
Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Domi »

Wer sich die PSP mal genauer anschauen möchte... bei Softridge haben sie welche im Verkauf bzw. im Schaufenster ausgestellt... :wink:

Sieht wirklich Geil aus :!: :!: :!:
Bild
Benutzeravatar
as
Die Archiv-Spürnase / Archivator
Beiträge: 11932
Registriert: 09 Sep 2003, 18:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 147 2.0 TS SLSP '04
Wohnort: CH
Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Weiss jemand genau wenn das Relase in der Schweiz ist?
Wieviel die PSP & die Games kosten?
IL FUTURO HA UN PASSATO LEGGENDARIO
=========================
Bild
dmnc
Beiträge: 650
Registriert: 20 Okt 2003, 17:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: 156 SW 2.4 JTD
Wohnort: 3006 Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von dmnc »

releasedatum für europa ist glaub ich noch nicht bekannt. habe aber heute gerade folgende meldung betreffend us-markt gelesen:

"In den USA und Kanada soll das PSP Value Pack am 24. März 2005 für rund 250,- US-Dollar bzw. 300,- kanadische Dollar zu haben sein."

nehme mal an, dass die preise bei uns bei rund chf 300.-- liegen werden.
DonVito
Beiträge: 298
Registriert: 24 Nov 2004, 16:23
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von DonVito »

Das Gerät von Nintendo mit den 2 screens kann ich nicht ernst nehmen...
so viel Fläche und dann machen sie 2 halbpatzige screens rein... :roll:

das von Sony sieht verdammt gut aus und der screen ist gross und hat eine gute Auflösung...
Das mit der Duo Karte ist auch kakke... hoffe es unterstützt die neuen Duo Pro Karten, da die alten "nur" bis 128Mb gehen und die neuen bis 1GB

Don
Alfa 166 3.0 Super & Panda 1.3 Dinamic
Benutzeravatar
jag_rip
Moderator
Beiträge: 11188
Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83)
Wohnort: hinterm Lenkrad
Kontaktdaten:

Beitrag von jag_rip »

naja, weisst du ob der Nintendobildschirm nicht grösser ausfällt als die PSP? Evlt ist der Duo in der Grösse eines Subnotebooks (keine Ahnung, hab mich nicht informiert drüber)

das einzige was mich bei nintendo ein wenig stört, ist dass sie immernoch mehrheitlich Kindergames machen bzw. diese pushen... Sony und Mirgoschrott sind da schon eine zwei Altersstufen höher angesiedelt...

Allerdings hoffe ich dass nintendo den anschlus nicht verliert, SuperMario erschütterte die Gamerwelt von der anderen Sorte als es rauskam... gibts etwas vergleichbares von anderen Herstellern? *studier...
DonVito
Beiträge: 298
Registriert: 24 Nov 2004, 16:23
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von DonVito »

also ich bin 100% der Sega fan....
leider habe ich keine Dreamcast mehr...
aber spiele wie

:arrow:
Sega Rally
Virtual Tennis
Soul Calibur
The House of the Death
SONIC

sind nicht zu übertreffen.....
kein, aber absolut kein spiel ausser HL2 kann von mir aus den alten spielen das wasser reichen!!!
Und das schon vor fast 10 jahren!!!! Das ist in dieser Branche extrem viel....

SEGA fOR EVER!!!!!!!!!!!!!!!! :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:
Alfa 166 3.0 Super & Panda 1.3 Dinamic
Benutzeravatar
Domi
Moderator
Beiträge: 9759
Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Domi »

Vier Spielfilme für die PSP

Der Präsident von Sony Pictures Home Entertaiment Benjamin S. Feingold kündigte an, dass in den USA zum 19. April 2005 die Filme "XXX", "Hellboy", "Resident Evil 2" und "Irgendwann in Mexico" für die PSP erscheinen werden. Darauf sollen monatlich weitere Filme folgen. Die PSP erscheint am 24. März 2005 in den USA, wobei der ersten Million Geräte der Film Spider Man 2 auf UMD beiliegen soll.
Wieviel das diese Filme kosten sollen wurde leider nicht bekannt gegeben. Die Filme sollen später auch in Japan und auch in Europa erscheinen.

Quelle: http://www.ps2world.ch/index.php?show=n ... hp&start=0
Bild
DonVito
Beiträge: 298
Registriert: 24 Nov 2004, 16:23
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von DonVito »

wie soll das gehen?? verkaufen die jetzt mpeg's die man dann auf die duo card kopieren kann?? dann haben die duo's oder duo pro's?? die duo's habe ja nur 128 mb??? das wird sicher irrgend ein super verschlüsseltes mp4 file von sony sein... :evil: :evil:
Alfa 166 3.0 Super & Panda 1.3 Dinamic
Benutzeravatar
as
Die Archiv-Spürnase / Archivator
Beiträge: 11932
Registriert: 09 Sep 2003, 18:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 147 2.0 TS SLSP '04
Wohnort: CH
Kontaktdaten:

Beitrag von as »

schon lange nicht mehr vom Gerät gehört...
IL FUTURO HA UN PASSATO LEGGENDARIO
=========================
Bild
Benutzeravatar
versetti
Beiträge: 374
Registriert: 16 Sep 2004, 14:50
Answers: 0
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von versetti »

Hab gestern gelesen, dass es wohl nichts mehr wird im ersten Quartal 05.

http://www.onlinekosten.de/news/artikel/16589

Jajaaaa... Sony!!! Solang wir nicht solange wie auf GT4 warten müssen...
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast