Leistungsmessung V6
Leistungsmessung V6
Ich war gestern mit meinem GTV V6 TB auf dem Rollenprüfstand, weil ich das Gefühl habe, dass das Auto zur Zeit weniger Leistung hat (chipgetunt bzw. "leistungsoptimiert").
Bei der Messung im 5. Gang ergaben sich die folgenden Maximal-Werte:
Leistung: 149,4 kW bei 5390 U/min bzw. 194 km/h
Drehmoment: 306,9 Nm bei 4250 U/min bzw. 153 km/h
Bei einer Leistungsmessung im Oktober letzten Jahres wurden auf einem Bosch-Prüfstand im 3. und 4. Gang 157 kW ermittelt.
Die Seriendaten sind: 148 kW bei 6000 U/min und 271 Nm bei 2400 U/min
Was haltet ihr von dem Ergebnis?
Gruß
kpw
Bei der Messung im 5. Gang ergaben sich die folgenden Maximal-Werte:
Leistung: 149,4 kW bei 5390 U/min bzw. 194 km/h
Drehmoment: 306,9 Nm bei 4250 U/min bzw. 153 km/h
Bei einer Leistungsmessung im Oktober letzten Jahres wurden auf einem Bosch-Prüfstand im 3. und 4. Gang 157 kW ermittelt.
Die Seriendaten sind: 148 kW bei 6000 U/min und 271 Nm bei 2400 U/min
Was haltet ihr von dem Ergebnis?
Gruß
kpw
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
Die Messergebnisse sind natürlich korrigiert, d.h. Temperatur, Luftdruck etc. wurden berücksichtigt. Die Messungen wurden bei dem Auto (5-Gang) mit demselbem Chip durchgeführt - nur die Auspuffanlage (1. CSC, 2. Ragazzon) hat sich geändert. Komisch ist doch, dass da offensichtlich Leistung fehlt (versprochen wurden +49=250 PS und +72=343 Nm), auch wenn ich jetzt mehr "Bums" habe als praktisch jeder Serien-Alfa...
Gruss
kpw
Gruss
kpw
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
Ja aber was für eine Temperatur war bei der Messung, je nach Temperaturkpw hat geschrieben:Die Messergebnisse sind natürlich korrigiert, d.h. Temperatur, Luftdruck etc. wurden berücksichtigt. Die Messungen wurden bei dem Auto (5-Gang) mit demselbem Chip durchgeführt - nur die Auspuffanlage (1. CSC, 2. Ragazzon) hat sich geändert. Komisch ist doch, dass da offensichtlich Leistung fehlt (versprochen wurden +49=250 PS und +72=343 Nm), auch wenn ich jetzt mehr "Bums" habe als praktisch jeder Serien-Alfa...
Gruss
kpw
wird mehr oder weniger korrigiert...
Die Leistung darf nie absolut angegeben werden, das wird leider bei vielen
Hersteller aber so angegeben weil es sich einfach besser macht, die Frage
ist wieviel Leistung hat dein Fahrzeug mit originalen Chip ? Die ganze
Messdifferenz ist zu vernachlässigen, ein Leistungsunterschied ist nie
so reproduzierbar das er auf das PS'chen stimmt, auf gut Deutsch
dein Fahrzeug ist innerhalb der Messtoleranz

Die Temperatur betrug bei der letzten Messung (203 PS) 26 Grad Celsius. Ich habe auch nicht wirklich 49 Mehr-PS erwartet, aber ein paar mehr als 203 sollten es doch schon sein...Jetzt lass ich mir in der Werkstatt wiedermal die Schlauch- und Abgasverbindungen zum/vom Turbolader überprüfen und werde diesen demnächst auch mal zu einer Spezial-Firma schicken, um ihn überprüfen und ggf. generalüberholen bzw. sogar austauschen zu lassen...Ansonsten bietet sich als Ursache für den relativ grossen Leistungsmangel nur noch der LMM an, nur lässt sich das nicht genau diagnostizieren und eine "Bestelllung zur Probe" ist leider auch nicht möglich (der LMM beim V6 TB ist dummerweise ganz anders und vieeel teurer als bei allen anderen Alfas).
Gruss
kpw
Gruss
kpw
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
Würde sicherlich die Sache ein bisschen anders angehen um einen Fehler
wie diesen Leistungsverlust zu diagnostizieren, wie kommst du überhaupt
darauf das alles andere ausgeschlossen werden kann ?
- Wie ist der Ladedruck ?
- Stimmen die Steuerzeiten ?
- Ist der Benzindruck und die Fördermenge i.o. ?
- Stimmt die Zündung (Zündzeitpunkt, Kerzen, Kabel, Zündspule etc.) ?
- Hat der Motor keinen Druckverlust (Ventile, Kolben, Kopfdichtung etc.) ?
- Hat es in der Peripherie keinen Druckverlust (Leitung, LLK usw.)
- usw usf
wie diesen Leistungsverlust zu diagnostizieren, wie kommst du überhaupt
darauf das alles andere ausgeschlossen werden kann ?
- Wie ist der Ladedruck ?
- Stimmen die Steuerzeiten ?
- Ist der Benzindruck und die Fördermenge i.o. ?
- Stimmt die Zündung (Zündzeitpunkt, Kerzen, Kabel, Zündspule etc.) ?
- Hat der Motor keinen Druckverlust (Ventile, Kolben, Kopfdichtung etc.) ?
- Hat es in der Peripherie keinen Druckverlust (Leitung, LLK usw.)
- usw usf

Der V6 TB ist leider zu selten (hab in meiner Gegend erst einen anderen gesehen, und das seit über einem Jahr!), um den LMM von einem anderen auszutauschen.
Wegen dem Leistungsverlust war ich ja schon in 5 verschiedenen Werkstätten; nur durch "Zufall" sind dann von dritter Seite poröse oder gerissene Schläuche und 2 kaputte Ventile entdeckt worden.
Der Ladedruck scheint mir etwas zu gering (steigt laut Ladedruckanzeige eigentlich nie über 1 bar, auch im Overboost-Modus). Deswegen tippe ich mal auf Druckverlust oder einen verschlissenen Turbolader - wenns der LMM nicht ist. Mechanisch (Zündung etc.) scheint sonst alles O.K. zu sein, aber mit einem Turbolader und allem, was damit zusammen hängt, sind anscheinend sämtliche Werkstätten überfordert!
Das ist auch der einzige Grund, warum ich mir das nächste mal wohl wieder einen Sauger kaufen werde...
Als das Auto nämlich noch einwandfrei lief (mit Chip), hat es einen bei Vollgas ab 2500-3000 U/min im 2., 3. und 4. Gang ganz schön in die Sitze gepresst, obwohl der TB sich eigentlich nicht wie ein typischer Turbo fährt.
Gruss
kpw
Wegen dem Leistungsverlust war ich ja schon in 5 verschiedenen Werkstätten; nur durch "Zufall" sind dann von dritter Seite poröse oder gerissene Schläuche und 2 kaputte Ventile entdeckt worden.
Der Ladedruck scheint mir etwas zu gering (steigt laut Ladedruckanzeige eigentlich nie über 1 bar, auch im Overboost-Modus). Deswegen tippe ich mal auf Druckverlust oder einen verschlissenen Turbolader - wenns der LMM nicht ist. Mechanisch (Zündung etc.) scheint sonst alles O.K. zu sein, aber mit einem Turbolader und allem, was damit zusammen hängt, sind anscheinend sämtliche Werkstätten überfordert!
Das ist auch der einzige Grund, warum ich mir das nächste mal wohl wieder einen Sauger kaufen werde...
Als das Auto nämlich noch einwandfrei lief (mit Chip), hat es einen bei Vollgas ab 2500-3000 U/min im 2., 3. und 4. Gang ganz schön in die Sitze gepresst, obwohl der TB sich eigentlich nicht wie ein typischer Turbo fährt.
Gruss
kpw
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast