America ist untergegangen!!!!!!!!!!!

Das Forum über die Transaxle Maschinen!
enzo
Moderator
Beiträge: 2968
Registriert: 29 Sep 2003, 11:57
Answers: 0
Wohnort: ZH Unterland
Kontaktdaten:

Beitrag von enzo »

genau Chrigi, du bringst es auf dem punkt!!

wie zum teufel baut man ein Motornic steuergerät in einen wagen der L-Jetronic hat?

Chrigi schau mal auf dem Steuergerät was für eine Boschnummer drauf ist....dann check ich das mal ab...
Benutzeravatar
Sämu
Beiträge: 605
Registriert: 19 Sep 2003, 17:38
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: 156 SW
Wohnort: Kt. Solothurn
Kontaktdaten:

Hmmm

Beitrag von Sämu »

@Chrigi

So gut kenne ich mich auch nicht aus...... :shock:

Habe es auch nicht als "angriff" aufgenommen..... :wink:

Könnte es sein das es zwar die Nockenwelle des QV ist und das Steuergerät nur optimiert wurde...??????

Sonst frage ich morgen den "Einbauer"...der sollte ja wohl wissen was er gemacht hat.....

Gebe dir dann Bescheid...

Cheers Sämu
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

also der Luftmengenmesser gehört definitiv zur L-Jetronic einspritzung.... das mit der Nockenwelle geht zwar schon aber das mit dem Steuergerät ist eigentich unmöglich.... du wie gesagt ich rege mich keineswegs darüber auf.... er läuft ganz brutal und auch keinen Hauch schlechter als andere Americas... die meisten haben nie die Leistung die sei meinen zu haben.. aus diesem Grund habe ich ja auch eine vorher Messung gemacht um mir das ganze bestätigen zu lassen. Die Leistungskurve ist auf jedenfall brutal und jetzt ohne Kat und mit Kollektor läuft er um einiges Besser als zuvor ... als ich ihn übernahm wird er wohl so um die 170 PS gehabt haben wie die meisten anderen Americas die ich kenne, die zuvor auf dem Prüstand waren... ich denke alle haben "nur" soviel.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

hat einer eine erklärung auf das elektro problem????????? könnte das mit der Temperatur zusammen hängen???? :?:
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Roli
Beiträge: 644
Registriert: 23 Sep 2003, 11:04
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 75 Turbo
Alfa Romeo GTV6
Alfa Romeo SZ ES30
Alfa Romeo 4C
Alfa Romeo Spider 3.0 V6
Wohnort: NW
Kontaktdaten:

Beitrag von Roli »

Chrigi, ich kann dir wegen des Elektro Problems leider auch nicht helfen, hatte noch nie Probleme solcher Art.

Betreffend Steuergerät : Du kannst einfach rausfinden ob das Steuergerät auch vom QV ist.
Die Amerika-Motoren, mit separatem Zündmodul, werden über einen Hallgeber im Zündverteiler gesteuert.
Der QV (Motronic) besitzt einen Geber für die Zündung am Keilriemenrad der Kurbelwelle.
Wenn du von vorne in den Motorraum schaust, siehst du rechts am Zahnrad den OT-Geber, wenn der fehlt, wirds eine L-Jetronic sein.

Gruss Roli
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

ok werde ich prüfen ... danke vielmals Roli.

Ist schon komisch wegen dem elektro Problem... anfänglich dachte ich jetzt ist alles aus... aber er sprang ohne weiteres an und lief rund.... am anfach hatte ich einfach 70er Jahre Disco Light im Auto... (war noch cool, da brauchst du keine Unterbodenbeleuchtung und solchen Kramm mehr :wink: ) aber sobald der Brummer langsam warm bekam war die Macke behoben.. naja ich kenne das Check Control mit Eigenleben ja schon aus meinem Turbo..., solange es blinkt ist noch strom drauf :D Night Rider Feeling mit pulsierendem roten Blinkfeld in der Konsole.. David Hasselhoff würde neidisch werden.. ich warte bis mich mal so eine Papnasse fragt: " HE DU... WO DU KAUFFE DIESE KRASSE NEON LICHT.... D&W HABEN??? :D :D
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

RRRRRRRRRRRrrr gestern habe ich das 2.0 Getriebe zum krassen Meister gebracht.... mal sehen was er zaubern kann 8) ich brauch mehr Dampf im Kessel :twisted: hab noch einiges vor am grünen Hulkster :twisted:
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Jay Jay
Beiträge: 3594
Registriert: 09 Sep 2003, 17:12
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 155 2.5 spezial
Wohnort: Istanbul Türkey(Schweiz Effretikon)
Kontaktdaten:

Beitrag von Jay Jay »

chrigi du weisst übertreibs ja nicht gell soll ja nicht wie der turbo enden

Gruss JJ
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

JJ er ist auf dem besen Weg dazu.... war gestern schon wieder mit dem Carrosserie Guru Remy im talk.... jetzt will ich alle Beulen raus saugen und drücken lassen... jeder Mückenschiss Flugrost muss weg und sonst noch ein paar Dinge.. wie zb. die Atenne vom Dach :twisted: :twisted: für die Einspritzung a la Oli spare ich auch schon langsam..... es muss fetzen.. ich habe wieder einen 75er unter dem Arsch.. ich kenne kein Erbarmen mehr.. drehe voll durch.... ich könnte Bäume ausreisen :!: Aber dennoch will ich den Turbo endlich haben... (gestern hätte ich ihn verkaufen können.... Tausch gegen Bar und Arbeit am 3.0....überlegte es mir gut.. aber (ev. gottseidank) hatte der andere bei weitem nicht das Geld um ihn mir eingermassen fair zu entlöhnen.... zum schluss sagte ich nein!! was red ich da für ein scheiss ich will die drecksrochel haben..... :twisted:
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast